Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2018

Bauchweh - Geheimtipps??

Thema: Bauchweh - Geheimtipps??

Hallo zusammen. meine Kleine ist nun 2 Wochen alt und insgesamt ein recht pflegeleichtes Baby (bis jetzt ) Nur bekommt sie immer am Nachmittag, frühen Abend so sehr Bauchweh.. es grummelt richtig doll im Bauch. das merk ich auch wenn ich sie dann im Arm hab. Ich kann sie dann nicht ablegen. muss sie immer tragen und schuckeln. in der Trage hatte ich sie bisher noch nicht. so aufrecht zu hängen gefällt ihr in dem Moment auch nicht... gestern abend hat sie so herzzerreißend geweint, dass ich fast mitgeweint hätte.. Bäuchlein streicheln findet sie mal gut, mal ganz furchtbar. Kümmelöl hab ich auch da, aber wenn sie so voll in rage ist, macht der Wickeltisch und das Ausziehen es eher noch schlimmer...... deswegen meine Frage an euch: habt ihr ein Geheimrezept, ein Wundermittelchen, oder irgendwas, was möglichst in dieser akuten Phase gut hilft?? in dem Moment, wenn sie die Windel voll macht, gibt es übrigens kein Theater. Sie drückt es problemlos raus. man hört es sehr gut. klingt, als wenn man aus der fast leeren Ketschup-Flasche den Rest rausdrückt.... Sonst auch keine Blähungen, oder so...

von kleene162 am 13.03.2018, 18:54



Antwort auf Beitrag von kleene162

Hey, unsere kleine hat auch mit Bauchweh zu kämpfen. Wir massieren zwischendurch mit Windsalbe, machen "Gymnastik" (Fahrrad fahren mit den Beinchen und Beine an deb Bauch halten). Am Anfang hatten wir Lefax gegeben, jetzt haben wir von meiner Hebamme Bigaia-Tropfen bekommen, das soll die Darmflora fördern. Dauert ein paar Tage bis es wirkt, mal schauen. Und dann haben wir noch die Vigantoletten gegen Vitamin D-Tropfen getauscht.

von katyy am 13.03.2018, 19:54



Antwort auf Beitrag von kleene162

Bigaia Tropfen wären mein Geheimtipp. Allerdings braucht das auch etwas, bis es wirkt... und ... es hilft zwar, wenn es sich wirklich um Verdauungsprobleme handelt, die meisten Babies haben aber Bauchschmerzen, weil der Tag so anstrengend für sie war (die vielen neuen Eindrücke etc.). Daher bekommen sie Bauchweh auch immer in den Abendstunden - wie Bei euch der fall. Da helfen dann Darmflorabakterien auch nur bedingt. Leider heisst es daher oft: da muss das Baby und die Eltern dann durch. Bis zu 4 Monaten kann das gehen, dann verschwinden die Koliken oft von ganz alleine. Bei meinem ersten Sohn ging es zwei Monate lang. Darauf hoffe ich jetzt auch. Die letzten Tagen waren hier nämlich dahingehend auch ganz schrecklich.

von milkyway82 am 13.03.2018, 23:19



Antwort auf Beitrag von kleene162

Meine Hebamme hat mir auch Lefax empfohlen und die Bewegung der Beine. Ebenso wie die Fliegerhaltung auf dem Arm. Dabei durchaus auch mal die Beine leicht an die Bauchdecke drücken. Das Entspannt den Bauch und fördert das ablassen der Luft. Und was auch gut hilft ist ein Kirschkernkissen auf den Bauch des Kleinen und ihn damit einpucken. So bleibt die Wärme da wo sie soll und dann hilft viel Kuscheln in dem Augenblick auch mal. Das beruhigt die Kleinen oft zusätzlich. Ich weiß nicht ob deine Kleine am Schnuller saugt oder am Finger. (Weil meiner mag irgendwie null Schnuller. Er nuckelt lieber an meinem kleinen Finger) Man kann sie dabei auch gut beruhigen wenn man beim nuckeln am Finger auch etwas über den Nasenrücken mit dem Dauen streicht. Derzeit ist mein kleiner auch wieder durch die ganzen Blähungen durch und hat es nur ab und zu mal. Mit den kleinen Tricks und Tipps kriegen wir as aber meist schnell wieder in den Griff.

von BluexButterFly am 14.03.2018, 06:52



Antwort auf Beitrag von kleene162

Hallo aus dem April 18 bzw Aug 16. Was noch helfen könnte ist Windpulver. Das mischt die Apotheke selbst an. Allerdings nicht jede Apotheke. Ein Kirschkernkissen auf dem Bauch könnte auch helfen. Leider hat es häufig wirklich nichts mit unserem Verständnis von Bauchweh zu tun. Bei meiner Tochter hat alles nichts geholfen. Da musste sie und wir durch. Probier übrigens trotzdem mal das tragen aus. Die Nähe und Körperwärme von dir hilft meistens, auch wenn sie Anfangs weinen. Bei meiner Maus hat sich das schnell gelegt. Sobald sie richtig im Tuch war und ich ein paar Schritte gegangen bin war die Welt in Ordnung.

von AugSep16 am 14.03.2018, 06:59



Antwort auf Beitrag von kleene162

Bei unserer Großen hat ein Wärmebär (wie Kirschkernkissen, nur mit Kräuterfüllung) ganz gut geholfen. Der Kleine hat zum Glück noch keine Probleme mit dem Bäuchlein.

von Glaseule am 14.03.2018, 10:44



Antwort auf Beitrag von kleene162

Vielen Dank für die ganzen tollen Tipps! ich werd mir das alles mal aufschreiben und mit meiner Hebamme besprechen.. Rumtragen tu ich sie ja, wenn sie weint. n bissl schuckeln hilft ganz gut. aber ich muss sie halt immer tragen und am besten im normalen Wiegegriff...... aufrecht, wie zum Bäuerchen (oder auch etwas tiefer) beruhigt sie nicht so. deswegen weiß ich auch nicht, ob es in der Trage funktionieren würde... Fliegergriff hab ich heut früh auch probiert. war das einzige, was damals bei meiner Nichte geholfen hat. Meine Kleine fand es doof... hab sie dann heut früh mal auf den Bauch gelegt, da ist sie sogar ziemlich schnell eingeschlafen... Ansonsten durfte sie auch die ganze Nacht bei mir im Bett schlafen. sonst hätte ich wohl die Nacht nicht überstanden :D :D :D und das mit den Beinen werde ich mal probieren. mal sehen, wie sie das findet... das rumort ja schon ganz schön heftig in ihrem Bauch. dafür, dass sie so ein Winzling ist..

von kleene162 am 14.03.2018, 12:06