Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2008

bauchschmerzen

Thema: bauchschmerzen

Mein Zwerg hat Bauchschmerzen! Schreit ganz doll, zieht die Beinchen an. Wenn ich ihn mir auf den Bauch lege, wird es nach ner Zeit besser, aber ich kann ihn schlecht den ganzen Tag rumtragen. Weiß jemand, was man machen kann? LG, Conny

von ConnyJ am 31.10.2008, 13:45



Antwort auf Beitrag von ConnyJ

hast du es mal mit ner bauchmassage probiert ? wärme und massage hilft oft auch schon. ansonsten hab ich das hier noch gefunden ich kopiers mal : Lästige Koliken Vielen Babys bleiben sie zwar erspart. Andere erwischen die so genannten Dreimonatskoliken dafür umso schlimmer: Die Kleinen leiden unter Blähungen und Bauchweh. Auslöser ist vermutlich das noch unausgereifte Ver­dauungssystem junger Säuglinge. Daher wächst sich das Problem meist mit etwa drei Monaten aus und die Beschwerden verschwinden. Typischerweise werden die Kinder gegen Nachmittag quengelig, weinen viel. Sie ziehen die Beinchen an und strecken sie gleich wieder, sehen sichtlich unglücklich aus. Für Eltern ist es meist sehr belastend, wenn ihr Baby so geplagt ist. So können Sie ihm helfen: - Achten Sie darauf, dass Ihr Kind nach dem Trinken wirklich sein Bäuerchen macht. Auch beim Stillen und Fläschchengeben immer wieder kurz pausieren und das Baby aufstoßen lassen. Falls Ihr Baby die Flasche bekommt: Das Saugerloch darf nicht zu groß sein, damit Ihr Kind nicht zu hastig trinkt, sich verschluckt und dabei viel Luft erwischt. Schütteln Sie das Fläschchen bei der Zubereitung nicht zu stark, sonst bilden sich Luftblasen, die Ihr Baby mit trinkt. Falls Sie stillen und Ihre Brust so voll ist, dass beim Stillbeginn Milch herausspritzt: Streichen Sie ein paar Tropfen von Hand aus, bevor Sie Ihr Kind anlegen. Sonst verschluckt es sich leicht und erwischt dabei viel Luft. - Tragen Sie ihr Kleines bäuchlings auf Ihrem Unteram (Fliegergriff); das wärmt und massiert seinen Bauch, wirkt entspannend. Außerdem kann Ihr Kleines gut umherschauen. Massieren Sie sanft den nackten Bauch Ihres Babys, indem Sie im Uhrzeigersinn darüber streichen. - Lindernde Kräutertees tun gut. Geben Sie Ihrem Baby ein Fläschchen mit Fenchel- oder Kümmeltee. Bei Stillkindern kann es allerdings sein, dass Sie kein Fläschchen akzeptieren. Dann drängen Sie Ihr Kleines nicht dazu. Fragen Sie Ihren Kinderarzt, ob er zu homöopathischen Mitteln oder entblähenden Tropfen rät. Letztere können Sie einem Flaschenkind dann übrigens mit in die Milch tun. In einzelnen Fällen können auch Ernährungsfehler oder ernstere Probleme hinter den Beschwerden eines Babys stecken. Zur Abklärung sollten Sie daher auf alle Fälle zum Kinderarzt gehen. Auch die Milchnahrung sollten Sie nur umstellen, wenn der Arzt Ihnen dazu rät. In aller Regel ist das nicht nötig. gute besserung für den kleinen und liebe grüße

Mitglied inaktiv - 31.10.2008, 14:44



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe so ein Bauchmassageöl (aus Kümmel und Fenchel), damit den Bauch im Uhrzeigersinn massieren! Hast du einen Badeeimer? Das entspannt auch, wenn du ihn in das warme Wasser setzt! Hoffe, das es bald deinem kleinen bald besser geht! LG Steffi

von Giannina am 31.10.2008, 16:49



Antwort auf Beitrag von Giannina

Oder du legst ihm ein Kirschkernkissen aufs Bäuchlein, das entspannt auch!

von Giannina am 31.10.2008, 16:50



Antwort auf Beitrag von ConnyJ

huhu hatte lenny auch... stillst du oder bekommt dein kleiner fläschchen? ich habe auf aptamil comfort umgestellt und es wurde echt besser. gestern dann noch zum heilpraktiker und er kriegt jetzt globuli.scheint ihm echt gut zu tun

von groschi am 31.10.2008, 20:11



Antwort auf Beitrag von ConnyJ

Probier doch mal die Carum Carvi Kümmelzäpfchen von Wala. Kriegst du in der Apotheke, die sind homöopathisch und haben bei uns immer Wunder gewirkt. Ist zwar ein bißchen Überwindung, den Kleinen ein Zäpfchen zu verpassen, aber die tun wirklich gut. Und ist aus meiner Sicht besser als Sab, Lefax und Co. Ansonsten wie schon geschrieben, Wärme, Massage mit Bäuchlein-Öl im Uhrzeigersinn um den Bauchnabel und viel tragen.... LG Tanja

von zauberwaldmädel1 am 01.11.2008, 09:43



Antwort auf Beitrag von ConnyJ

Ich hab mit der Windsalbe sehr gute Erfahrungen gemacht.

Mitglied inaktiv - 01.11.2008, 11:44