Dezember Mamis

Forum Dezember Mamis 2013

bauchschlafen und Kaffee trinken???

Thema: bauchschlafen und Kaffee trinken???

hey, wollt mal hören ob ihr noch auf dem bauch schlafen könnt? Meine Hebi hat gesagt, das man so lange auf dem bauch schlafen dürfte, wie man möchte, das baby macht sich schon platz. Also ich kann das nicht mehr, ich schlaf noch auf dem Rücken und zu beiden seiten gedreht mt stillkissen und ein Kissen unterm bauch, als stütze. Ich dreh mich ja abends immer tausend mal hin und her, weil ich nicht schlafen kann, daher dachte ich auch schon daran einen kleinen Kaffee zu trinken. Kaffee in kleinen Mengen ist ja schlaffördenrnt( bekommen omi´s oft in Pflegeheimen) trinkt ihr noch Kaffee??? Nicht das mein keiner Schatz auf einmal ein Koffeinschock bekommt

von hanna1985 am 15.08.2013, 10:56



Antwort auf Beitrag von hanna1985

Also ich kann noch auf dem bauch schlafen..schlaf aber meistens auf der linken seite. Kaffee trinke ich nicht..mag eh nur cafe au lait und von dem wurde mir seit anfang der schwangerschaft schlecht und jetzt trink ich ihn auch nicht..dass kaffee schlaffördernd ist hab ich noch nie gehört,aber wenn es bei dir wirkt,dann trink doch ruhig ein tässchen;))))

von dreabx am 15.08.2013, 11:10



Antwort auf Beitrag von hanna1985

Hallo Hanna, ich habe von meinem Schatz ein sehr bequemes Komfortkissen in U-Form bekommen! Er nennt es liebevoll Schlauchboot, da ich mich jeden Abend schön da rein kuschel ich schlafe immer auf der linken Seite (rechts soll nicht gut sein, da das Kind dann unterversorgt wird?!) und habe meine Beine auf dem Kissen, so dass sie gleichzeitig etwas höher liegen. Ich liege quasi verkehrt rum in dem U. Ich kann so super schlafen!!! Was den Kaffee-Konsum betrifft. Ich trinke am Tag meist einen milden Kaffee mit viel Milch. Oft habe ich aber auch abends Appetit auf einen leckeren Kaffee und trinke so auch vor dem schlafen gehen oft noch einen Latte. So lange Du nicht mehr als zwei Tassen Kaffee am Tag trinkst, ist es glaube nicht schädlich. Solltest Du an niedrigem Blutdruck leiden, ist es sogar ganz förderlich ab und an etwas Koffein zu sich zu nehmen...! LG, Schmotti

von Schmotti am 15.08.2013, 11:17



Antwort auf Beitrag von hanna1985

Bauchschlafen geht bei mir gar nicht mehr (vorher allerdings auch nicht). Schlafe wie du mir Stillkissen, abwechselnd auf beiden Seiten. Kann zwar auch auf dem Rücken schlafen, träume aber dann nur dummes Zeug. Dass Kaffee schlaffördernd sein soll, ist mir neu. Aber wenn´s funktioniert ... Probiers doch einfach mal. Glaube kaum, dass dein Schatz von Kaffee in Maßen nen Koffeinschock bekommt. (Meinen stört´s jedenfalls nicht, wenn ich meine zwei Tassen Kaffee am Tag trinke.) Viel Erfolg

von Ingata am 15.08.2013, 11:17



Antwort auf Beitrag von hanna1985

ich kann schon lange nicht mehr auf dem Bauch schlafen. Aber auch unschwanger nicht. Jetzt ist es sogar unangenehm, wenn ich soweit auf der Seite gedreht liege. Also zwar auf der Seite, aber mit dem Bauch abgestützt Ich sollte wohl viell. auch mal mein riesen Stillkissen vorholen... Kaffee trinke ich wieder. Zum Anfang der Schwangerschaft konnte ich Kaffee überhaupt nicht vertragen. Bin eh kein Vielkaffeetrinker. Und wenn mit ganz viel Milch. Brauche ihn auch nicht als Überlebenselixier. Sondern trinke viell. morgens eine bis höchstens 2 kleine Tässchen.

von PhiSa am 15.08.2013, 12:06



Antwort auf Beitrag von hanna1985

Hi Konnte noch nie so gut auf dem Bauch schlafen. Und Kaffee, trinke ich gern meine Fa sagte aber von Anfang an nur zwei Tassen pro Tag.Kommt man auch mit klar.Trinke selten noch ne dritte aber dann entkoffiniert.

von Merlin85 am 15.08.2013, 12:22



Antwort auf Beitrag von hanna1985

Ich Kann bereits seit der 4ssw nicht mehr auf dem bauch schlafen. Liegt aber daran das meine Brüste die ersten Wochen so Weg taten das jede Berührung die Hölle war. Ich habe meinen Kaffeekonsum stark eingeschränkt. Wenn ich aber much pushen muss klappt das nun super. Eine Tasse wirkt bei mir Wunder und ich bin wieder für Stunden fit und wach....das war vorher anders da könnte ich literweise trinken und hätte dann immernoch schlafen können.

von Franne am 15.08.2013, 14:23



Antwort auf Beitrag von hanna1985

Bauchschlafen funktioniert bei mir nur, wenn ich richtig kaputt von dem Tag bin und meine Maus mich mal nicht den Tag über gequält hat. Kaffee ist eigentlich nicht Schlaffördernd Uns wurde das mal so erklärt: Kaffee an sich macht nicht wach. Er enthält ein Gift, wogegen der Körper anfängt zu kämpfen und man das Gefühl bekommt, man wird schneller wach. Dabei ist es nur der Körper der sich Anstrengen muss um das Gift zu bekämpfen

von CarinaLilly am 15.08.2013, 15:32



Antwort auf Beitrag von hanna1985

Hmm... Das mit dem Kaffee ist ja so ein Thema. Ich hab gelesen man solle darauf in der SS verzichten. Mein letzter FA hat es mir auch abgeraten. Woanders hab ich abe auch schon gelesen, es ist nicht so Wild, wenns bei kleinen Mengen bleibt. --- ich hab mich dazu entschieden komplett zu verzichten.

von Minnie2000 am 15.08.2013, 20:26



Antwort auf Beitrag von hanna1985

Hihi, auf dem Bauch kann ich schon seit Monaten nicht mehr schlafen (zweites Kind, der Bauch hat sich sofort dran erinnert wie "schwanger" geht und sieht schon ewig riesig aus...)! Zur Schlafposition: Es gibt GANZ selten mal das Thema "Vena Cava-Syndrom", d.h. Abklemmen dieser großen Vene in der Nähe des Rückgrats, deshalb heißt es oft man soll nicht auf dem Rücken schlafen. Aber die meisten Quellen (einschl. Dr. Bluni hier im Forum) sagen "schlaft wie ihr wollt", der Körper kümmert sich um sich selber. Das Schlafen auf der linken Seite wird ja auch oft als das einzig Wahre dargestellt; vielleicht macht es in Einzelfällen was aus, wenn die Versorgung eh etwas schlechter ist, aber sonst: macht euch keinen Kopf! Und Kaffee: die meisten Quellen (einschl. meiner Ärztin) halten bis zu 3 Tassen normalen Kaffee für unbedenklich. Muss aber jede für sich selbst entscheiden. In diesem Sinne: Schlaf gut!

von Bauchversorger am 18.08.2013, 21:22