Salva15
Hallo ihr Lieben, meine Tochter hat die Bauchlage gehasst und ist erst spät zur Bauchschläferin geworden. War natürlich auch nicht schlimm, da man sie ja eigentlich nich auf dem Bauch schlafen lassen soll zwecks plötzlichem Kindstod. Mein Sohnemann schläft aber von Anfang an viel besser und ruhiger auf dem Bauch. Tagsüber war das für mich jetzt auch nicht schlimm, aber auch nachts habe ich festgestellt schläft er in Bauchlage viel besser, länger und findet schneller in der Schlaf. Meine Kinderärztin hat mich aber nun wieder belehrt, dass ich das nicht zulassen soll, eigentlich auch nicht tagsüber. Er soll nur in die Bauchlage, wenn er wach ist und wir dabei sitzen. Wie handhabt ihr das denn? Ich habe eigentlich garnicht so viel Angst zwecks Kindstod und da er eh viel zu wenig schläft, bin ich ja einfach froh, wenn er so besser zur Ruhe kommt.
Dein Kinderarzt muss das sagen, allein schon aus Haftungsgründen. Ich sag da dann immer jaja und lass sie so schlafen wie es eben funktioniert. Und das ist bei uns eben die Bauchlage. War bei meiner großen auch schon so. Und da die Kleine sowie die Große damals auch den Kopf im Bauchlage super halten können und den Kopf drehen, seh ich da kein Problem drin. Ich bin aber eh Verfechterin der Bauchlage. Ist für die ganze Anatomie des Babys viel besser. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden. Meine Große hat in Rückenlage vor Schmerzen gebrüllt, sie hatte massive Blockaden. Ab da dann nur Bauchlage. Bei der Kleinen ist es nicht ganz so extrem und auch bereits behandelt, aber auch so mag sie beim schlafen die Bauchlage lieber.
Danke für deine Antwort. Er kann seinen Kopf auch schon recht gut von rechts nach links etc drehen in Bauchlage und ich achte ja auch drauf, dass nichts anderes seine Atemwege blockieren kann. Er hat extreme Koliken und nichts hilft, aber die Bauchlage anscheinend schon und es ist ja definitiv auch für ihn besser, wenn er so richtig zur Ruhe kommt;).
Ja bei Koliken hilft die Bauchlage auch. Ja wenn er n Schlafsack an hat, kein Nestchen oder sonst was im Bett ist, kannst du es ja so probieren. Mach es so, wie es dein Bauchgefühl sagt.
Mein Großer jetzt 20, hat damals auch nur in der Bauchlage geschlafen, und auch er, wie eure Kinder konnte selbstständig sein Kopf von links auf rechts drehen und ihn selbstständig gut halten. Ich glaube die Kinder zeigen wie sie am besten schlafen wollen. Und Natürlich muss ein Arzt soetwas sagen, aber nicke freundlich und gut ist.
Ich wäre vorsichtig. Klar stirbt nicht jedes Kind was auf dem Bauch schläft.Es spielen wahrscheinlich auch noch andere Faktoren eine Rolle.Aber eine Studie besagt,dass Babys auf dem Bauch tiefer schlafen,was ja erst Mal gut klingt, aber dadurch werden Babys nicht so schnell wach,wenn z.B. Milch hochkommt.Ich denke es sollte einfach im Internet nochmal nachgelesen oder beim Arzt genauer nachgefragt werden.Die sagen das nicht ohne Grund.Nachdem die Rückenlage als Empfehlung für Eltern/Baby raus kam,ist der plötzliche Kindstod weniger geworden. Ich habe einiges darüber gelesen und finde man sollte solche Vorgaben nicht komplett ignorieren.
Komplett ignorieren sag ich auch nicht - aber es muss praktikabel sein. Wenn ein Baby in Rückenlage nur schreit, dann ist das ganz sicher keine Option. Und: Nestchen im Bett bzw Raucher mit im selben Zimmer ist viel gefährlicher. Und dagegen sagt irgendwie kaum einer was. Ich denke, das sollte jeder so machen wie es in der jeweiligen Situation passt. Und das ist für uns die Bauchlage. In Rückenlage würde meine Kleine nie länger als 10min schlafen. Und das ist keine Option. Wenn ein Baby das macht - super. Wenn nicht, dann halt nicht.
Meine Kleine mag die Bauchlage auch, hat aber auch schwer mit Blähungen etc. zu kämpfen. Am Tag auf mir oder im Beistellbett wenn ich sie im Blick habe, liegt sie oft auf dem Bauch. Auch einfach weil ich froh bin, dass sie dann mal ordentlich schläft. In der Nacht liegt sie aber auf dem Rücken mit Rolle unter den Beinen oder auf der Seite mit kleinen Kissen vor und hinter ihr, damit sie nicht rumrollen kann.
Also mein kleiner (morgen 2 Monate) schläft nur auf dem Bauch, alles andere findet er richtig doof. Unsere hebamme meinte sie muss uns natürlich die Risiken sagen, aber bevor die ganze Familie nicht mehr schläft, soll man ihn so schlafen lassen wie er will. Er konnte seinen Kopf deswegen auch echt schon früh heben :).
Es ist ja auch eine Empfehlung,kein Gebot/Gesetz und jeder muss es für sich und sein Kind entscheiden. Ich gebe nur zu bedenken,dass der plötzliche Kindstot nichts mit der Kopfhaltung zu tun hat,denn aucv 1-2 jährige können an den plötzlichen Kindstot versterben.Ich würde mein Kind ,wenn überhaupt nur am Tag,unter Beobachtung in Bauchlage schlafen lassen.Das ist meine Meinung dazu