August Mamis

Forum August Mamis 2012

Bäuerchen

Thema: Bäuerchen

Hallo Ihr lieben, hab da mal ne Frage zum Thema Bäuerchen. Bei uns im Vorbereitungskurs wurde uns gesagt, dass man das eigentlich gar nicht braucht. Ich hab das deshalb bisher weggelassen. Was bringt denn so ein Bäuerchen?? Schaut Ihr sehr drauf, das nach dem Trinken ein Bäuerchen gemacht wird?

von Conny84 am 22.08.2012, 21:49



Antwort auf Beitrag von Conny84

Ich nehme die Kleine nach dem Stillen immer wenigstens für ein paar Minuten aufrecht auf den Arm. Wenn dann ein Bäuerchen kommt, gut, wenn nicht, ist's auch gut. "Bringen" kann es nur dann was, wenn dein Kind beim Trinken Luft geschluckt hat. Dann verhindert das Aufstoßen, dass die Luft in den Darm wandert und dort Blähungen verursacht. Ich hab' gelesen, dass beim Trinken aus der Flasche mehr Luft geschluckt wird als beim Stillen, aber da hab ich keinen Vergleich. Bei meinen Kindern waren die Blähungen von Kind zu Kind verschieden ausgeprägt, unabhängig vom Bäuerchen. LG Mechthild

von mamame70 am 22.08.2012, 22:20



Antwort auf Beitrag von Conny84

Bei Stillkindern ist ein Bäuerchen nicht immer nötig,aber ich nehm meine Maus auch hoch,und schau ob was kommt,wenn nicht ist auch gut. Bei Flaschenkindern find ich es aber wichtig das sie eins machen,da immer mal Luft mit verschluckt wird,unddas dann zu Bauchweh/Krämpfen führen kann. Die Kleenen haben eh damit zu tun,undd a sollte man drauf achten das Flaschenkinder ein Bäucerchen machen.

von Kleene78 am 23.08.2012, 07:34



Antwort auf Beitrag von Conny84

Meine Tochter macht nach jedem Fläschchen zwei dicke Bäuerchen und ich denke, es ist schon gut, wenn die Luft aus dem Bauch wieder raus ist, auch wenn sie mit Blähungen gar keine probleme hat. Mein Sohn hat nie Bäuerchen gemacht (hatte die gleichen Fläschchen), ihn konnte man stundenlang aufrecht rumschleppen, ohne dass eins kam und hat auch bei weitem nicht so viel gepupst wie unsere jüngste. Er hat von meinem Mann damals sogar ein Shirt mit dem statement "Bäuerchen sind doof" bekommen :-D. Meine älteste hat beim Bäuerchen immer die Hälfte ihrer flasche (damals nuk, weil es quasi nix anderes gab) wieder von sich gegeben, müsste aber Bäuerchen machen, weil sie sich sonst mit der Luft immer sehr gequält hat. War sehr mühsam :-(. Also wie man sieht, kann das bei jedem Kind anders sein ;-). Einfach ausprobieren, was deinem Kind am besten bekommt. LG, Cassie

von Cassie am 23.08.2012, 09:51



Antwort auf Beitrag von Conny84

Ich bin da ganz verrückt drauf,ich freue mich jedes mal wenn meine Maus ein bäuerchen macht,denn sie spuckt nach jedem stillen wieder die hälfte aus, manchmal habe ich das Gefühl das alles was sie getrunken hat wieder raus kommt,ich weiß echt nicht mehr weiter.Sie ist heute 16 Tage alt und hat bisher immer nach jedem stillen gespuckt und Bäuerchen klappt bei ihr schon mal garnicht.Ich mache mir sogar gedanken ob ich was falsch mache,aber Hebamme sagt dass es halt kinder gibt die spucken statt bäuerchen,aber das macht mich ganz wahnsinnig,denn ich muss sagen dadurch haben wir kaum feste "Essenszeit" normal kommt sie alle drei stunden,aber durch ausspucken kommt sie manchmal auch nach einer Stunde. Und heute ist sie ganz unruhig,will garnicht aus dem Arm kommen,ich will sie ins Bettchen legen da wacht sie auf und fängt wieder an zu weinen und kaum ist sie bei mir auf der Arm schläft sie wieder.Im Bett einfach sie rumschreien zu lassen kann ich nicht,sie läuft ganz blau an und hollt kaum Luft,da muss ich ja fast mit heulen.Weiß nicht mehr weiter

von sommermutti12 am 23.08.2012, 19:48