April Mamis

Forum April Mamis 2014

Babywunschliste

Thema: Babywunschliste

Hallo meine Lieben, ich weiß für einige ist das bestimmt noch viel zu früh, aber ich bin nicht abergläubisch und habe Ende Oktober Geburtstag und jeder fragt mich schon, was wünscht du dir zum Geburtstag... Naja, und was soll ich sagen, so brauche ich nichts und einige wollen mir kein Geld oder Gutschein an sich kaufen was ich auch verstehen kann So, nun hat mein Mann gestern beschlossen, dass wir doch z.B. bei Amazon eine Babywunschliste machen können und da sich dann jeder was aussuchen kann was seiner Preisklasse entspricht und was ich auch wirklich brauchen kann und mir gefällt... Meine Frage an die schon Mamis, was seht ihr denn als notwenig (auch schon gleich am Anfang) an...ich war jetzt schon bei der ersten Frage überfordert: Schlafsack -> Ja, aber welche Marke ist gut und welche Größe fürn Anfang?! Aaaahhhh, das sind alles soooo viel Fragen, wo ich von euch hoffentlich ein paar Antworten und damit Licht ins Dunkel bekomme Hoffe euch geht es soweit gut

von Blumenbeet90 am 07.10.2013, 16:18



Antwort auf Beitrag von Blumenbeet90

Hey liebe Patin, ich habe zwar keine Antwort auf deine Frage, find ich aber witzig, dass wir fast gleich Geb haben. Ich bin am 01.11. dran... LG

von FrauBunt am 07.10.2013, 16:20



Antwort auf Beitrag von Blumenbeet90

Hey meine Süße, ich hab am 24.10. dann bist du auch ein kleiner Skorpion! Find ich super

von Blumenbeet90 am 07.10.2013, 16:43



Antwort auf Beitrag von Blumenbeet90

Ich hab am 20.10. Geburtstag und finde die Idee toll,wobei ich fast bezweifel,dass das noch rechtzeitig ist, dass mir jemand von Amazon was schenken kann,hihi :-) Aber bin auf Antworten gespannt, welche Marken denn empfohlen werden, denn immerhin ist bald Weihnachten, da will ich für die Frage "Was wünscht Du dir denn?" gewappnet sein ;-)

von Sanira am 07.10.2013, 16:58



Antwort auf Beitrag von Blumenbeet90

Hallo Also um deine schlafsack frage zu beantworten. Ein alvi schlafsack ist sehr gut..den hatte ich bei meinem kleinen auch. Der Wächst mit und der Wärme austausch ist super. Schau mal bei amazon den müsste es da geben. G

von Sonnenschein83 am 07.10.2013, 17:16



Antwort auf Beitrag von Blumenbeet90

Nette Idee. Schlafsack hatte ich auch meist das alvi Mäxchen,bin aber auch begeistert vom Odenwälder.sterntaler ist auch ne gute Marke,mit der ich bisher zufrieden war. Von der Größe her hatte ich einen 50/56 bei alvi und nen 70er dann von sterntaler. Den kleinen hatte ich eigtl so gut wie nie an,da ich unsre Tochter die ersten paar Wochen eigtl nur gepuckt hab-kannte sie aus dem Krankenhaus und war sowieso ein sehr sehr unruhiges baby,wo sich das anbietet. Somit hab ich danach relativ schnell den 70er in Benutzung gehabt. Aber das sieht man dann oft erst in der Situation was für das Kind am passendsten ist. Ansonsten überleg ich mal,fällt sicher noch einiges an. Wir haben noch nen mucki,worüber ich ganz dankbar bin,weil er super praktisch ist und schön warm hält. Gut,im April jetzt vermutlich nicht mehr soo nötig,aber ich geh wahrscheinlich eher auf Ende März und bin da noch ganz froh drum,einfach weil ich's auch praktisch fand die kleine nicht soo egal einbutzeln zu müssen und direkt in den "sack" packen zu können. Achja,ich weiss ja nicht wie's die meisten von euch vorhaben mit schlafen,also wo. Aber wir haben uns dann sogar in den ersten Wochen noch ein beistellbett gekauft. Unsre Wiege hat nicht direkt neben das Ehebett gepasst,stand also am Raumende. Ich fand's soo lästig jedes mal zum stillen und schnulli

von Schöfche am 07.10.2013, 17:59



Antwort auf Beitrag von Schöfche

Geben müssen aufstehen und die kleine zu sich holen zu müssen. Ok,das ist vll kleinlich,aber ich war soo dankbar und es hat sich soo gelohnt,weil sie direkt bei mir lag,somit konnten wir kuscheln,ich sie streicheln wenn sie unruhig war ohne aufstehen zu müssen. Sorry übrigens für die zwei Beiträge,aber Handy spinnt mal wieder.

von Schöfche am 07.10.2013, 18:01



Antwort auf Beitrag von Blumenbeet90

Also ein beistellbett ist schon sehr sinnvoll. Wir haben eins das 1,40m lang ist und man kann es auch zu einem normalen bett umbauen... Sehr praktisch spucktücher auf jeden Fall (am besten in 100000facher ausführung) ich hab nen schlafsack vom krankenhaus bekommen, hat eigentlich auch gereicht und danach gleich die 70ger. vielleicht ne spieluhr, meine Hebamme hat mir gesagt wenn das Baby die Musik davon schon vor der Geburt hört beruhigt es das sehr gut nach der Geburt, bei uns hats geklappt. sonst fallen mir erstmal nur Klamotten und ein stillkissen (vorallem gut mit dicker kugel zum schlafen) ein Ich hoffe das hat dir etwas geholfen

von JaDaFe am 07.10.2013, 18:12



Antwort auf Beitrag von Blumenbeet90

huhu, die idee ist wirklich gut. mir fallen ganz spontan nur babyphone und stillkissen ein. stehe sonst gerade auf dem schlauch. ja schlafsäcke.... also größe ist so relativ, kommt drauf an welche marke man kauft, den kleinsten standardsack würde ich da holen. von alvi zb gibt es aber auch frühchensäcke, die braucht man hoffentlich nicht. ich schwöre ja auf slumbersac-säcke. möchte nie nie wieder andere in meinem leben benutzen. ich fand unentbehrlich noch meine medela handmilchpumpe (hatte vorher zwei andere billigere aber die waren für den allerwertesten...) und den vaporisator und den flaschenwärmer. aber darüber streiten sich immer wieder alle ob das zur startausrüstung benötigt wird oder nicht. kann man nicht stillen, braucht man vapo und wärmer, kann man stillen und möchte auch mal das baby beim partner lassen, braucht man das auch. also für mich waren die dinge gold wert und obwohl ich abgepumpt habe, habe ich 14 monate lang gestillt. ach mir fallen doch noch hundert sachen ein: spiegel fürs auto damit man das kind sehen kann wenn es in der babyschale sitzt (haben wir immer noch, sohn fährt ja im reboarder rückwärts), dann so eine spielkette die man an den maxicosi machen kann, kapuzenbadetücher (mein persönlicher tipp: gleich 1mx1m holen, die 80er halten nicht so lange und es fehlt immer an stoff). babybadewanne oder badeeimer, was man so möchte. je nach dem in welchem raum man so wickelt eine wärmelampe. wir wickeln im bad und heizen das einfach immer auf 20 grad, das hat gereicht. was ich nie gewollt, aber gott sei dank geschenkt bekam: eine babywippe. so eine ganz einfache ohne viel klimbim. wie ich darauf nur hätte verzichten können frage ich mich :o) so, brainstorming ist fürs erste beendet.

von keinnamemehrfrei am 07.10.2013, 20:24



Antwort auf Beitrag von Blumenbeet90

Hmmm. Was braucht man.... Also ich schreib einfach mal auf was mir noch so spontan einfällt: Badeeimer oder Badewanne, Babyschale (z.b.maxicosi), Vaporisateur der desifizieren aber auch Flaschen erwärmen kann, Kuschelige Decke zum Drauflegen und Zudecken im Maxicosi z.B., Schlafsack von Alvi hab ich von Anfang an, glaube hab mit Grösse 60 angefangen (mein Kleiner war 57cm bei Geburt). Jetzt schläft er mit 7 Monaten schon im 80/86 Alvi Outlast Schlafsack. Wenn du nicht stillst Fläschchen, ein Mobile für den Laufstall, vielleicht auch schon Spielzeug ab 4 Monate, Pampers Newborn, Tragetuch oder ähnliches, Spielbogen, Schnuller (ich kauf Baby Frank Schnuller in der Apotheke). Hmmm. So spontan war es das erst mal.... LG Iris

von icki am 07.10.2013, 20:42



Antwort auf Beitrag von Blumenbeet90

Vom Schlafsack hab ich leider keine Ahnung, hab sowas erst ab 1/2 Jahr benutzt. War ein heißer Sommer und die Kleine hat nur im Strampler mit Decke drauf geschlafen. Was man aber noch gut gebrauchen könnte, wäre wie schon genannt Babyfon, Heizstrahler, Krabbeldecke (mir hätte die Rainforest gut gefallen, war aber zu teuer), Spieluhr, Babywippe (z.B.Chicco), Spucktücher, Moltontücher, Wickeltasche, Tragetuch oder andere Babytrage,... mehr fällt mir grad nicht ein.

von Nachtwölfin am 07.10.2013, 23:27



Antwort auf Beitrag von Blumenbeet90

Hi! Ergänzend zu den Beiträgen kann ich dir SEHR die Marsupi-Babytrage empfehlen. Mein zweiter hat fast darin gelebt. Den Großen hatte ich oft im Tragetuch, aber das war dann irgendwann so ausgeleiert, dass es den zweiten nicht mehr gescheit gehalten hat. Die Marsupi hat Klettverschlüsse, erspart bei Träger-wechsel das Umstellen der Gurte und ist wie ich finde einfach superpraktisch. Hatte nach dem zweiten Kind (ich hab sie gebraucht von meiner Schwester übernommen) noch keinerlei Gebrauchsspuren und hielt bombensicher. Jetzt hab ich sie letzten Sommer verloren und werde mir eine schenken lassen :-). Viel Erfolg :-)! ConnyJ

von ConnyJ am 08.10.2013, 00:20



Antwort auf Beitrag von Blumenbeet90

hey... an sich find ich die idee einer amazonliste echt toll, jedoch denke ich du solltest vll nochma geniessen, an deinem ehrentag im rampenlivht zu stehen...

von Spreemädchen am 08.10.2013, 06:34



Antwort auf Beitrag von Blumenbeet90

Guten Morgen an alle, Ihr seit die Besten! Hatte gestern auch schon nochmal im Internet geforstet und der Alvi-Schlafsack ist wohl wirklich das non plus ultra Hab Ihn mit auf die Liste gesetzt Babyphone ist ne super Idee, das hätte ich echt voll verplant! Ansonsten nimm ich mir von allem ein bisschen mit und freu mich schon auf die fertige Liste @Spreemädchen: Das ist lieb von dir, das du an mich denkst Werde den Tag auch bestimmt geniesen und mich verwöhnen lassen, aber an Geschenke brauch ich nichts, weil wenn ich was will kauf ich mir das meistens selber weil ich nicht bis zu so einem Tag abwarten kann

von Blumenbeet90 am 08.10.2013, 08:20



Antwort auf Beitrag von Blumenbeet90

Die Idee ist gut und Amazon liefert doch recht schnell. Ich hatte einen Sterntaler Schlafsack. Der war doppelt, innen ein dünner Sack mit langen Ärmeln und außen dick, ohne Arm. Kaputzenhandtücher, ein Flaschenset (für den Notfall oder Tee), Spannbettlaken, Matratzenschoner, Badethermometer, Wickeltasche... Fällt mir spontan ein ohne die Beiträge gelesen zu haben.

von lukimami am 08.10.2013, 08:25



Antwort auf Beitrag von Blumenbeet90

nichts für's Kind wünschen. Man bleibt ja noch eine eigenständige Person, auch wenn man Mutter wird... Unsere Hochzeit fiel damals in die 17. SSW. Wir haben extra allen mitgeteilt, daß wir nichts für's Kind haben möchten. Das war auch gut so. So haben wir nämlich nichts doppelt für das Kind gehabt. Und die Leute konnten zur Geburt dann was für's Kind schenken - und hatten nicht alle Ideen aufgebraucht. Für eine Babywunschliste würde ich noch ein Badethermometer empfehlen.

Mitglied inaktiv - 08.10.2013, 08:30



Antwort auf diesen Beitrag

ja so hatte ich damals auch gedacht aber unterm Strich war das kein guter Plan. auf einige Dinge hatten wir dann sehnsüchtig gewartet, aber man lädt sich ja nicht gleichin den ersten Tagen die ganze Verwandtschaft ein und manche hatten dann doch keine Lust was praktisches und ödes zu schenken und haben dann doch lieber den hubdertsten body zur Geburt geschenkt. einer mutter zum Geburtstag nützliches zu schenken fällt bei uns zumindest scheinbar vielen leichter anstatt dem baby sowas zur Geburt zu schenken :-D und zur Geburt kann man sich dann ja auch immer noch gutscheine zb von dm schenken lassen und ganz klar sagen "Bitte noch ein body in gr.62". so klare ansagen haben uns damals Weihnachten gerettet, es hatten sich alle dran gehalten und trotzdem konnte jeder eben noch was niedliches selbst aussuchen ohne das wir zum Schluss 30 Strumpfhosen aber keinen body zb haben. wir werden uns Weihnachten auch Gutscheine vom möbelhaus schenken lassen wo wir die Möbel fürs Baby kaufen oder das neue Bett für den großen. wir selbst haben gar keine materiellen Wünsche und es entlastet uns ja finanziell sehr wenn wir dabei unterstützt werden und zum Schluß wieder etwas Geld für uns über haben.

von keinnamemehrfrei am 08.10.2013, 10:54



Antwort auf Beitrag von Blumenbeet90

Ich kann zwar nichts zur Liste hinzufügen, da ich ja auch das erste Kind erwarte und selber noch etwas überfordert bin (aber ich habe hier fleißig mitgelesen und die Ideen notiert ) Ich wollte mich nur in die Oktobergeburtstagskinder einreihen: Ich hab am 27.10. Das scheint ein Partymonat zu werden! Allerdings lasse ich mir auch nichts fürs Kind schenken, u.a. deshalb weil mein Mann es auch noch viiiiiiiel zu früh findet, sich jetzt schon darüber Gedanken zu machen (obwohl ich schon auf glühenden Kohlen sitze und gerade in dieser: "Oh Gott... es ist noch sooooooo viel zu tun und nur sooooo wenig Zeit"-Phase bin )

von boxjellyfish am 08.10.2013, 10:47



Antwort auf Beitrag von Blumenbeet90

Wir hatten Schlafsäcke vom dm, die sind super und nicht teuer. 70 cm

von Biene201086 am 08.10.2013, 20:49