Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2016

Babywäsche

Thema: Babywäsche

Huhu, ich habe gerade im August gestöbert und bin auf eine Unterhaltung zum Thema Babywäsche gestoßen. Da werden die Sachen zum Teil 3-4 mal gewaschen, erst mit Waschmittel dann noch mal ohne (wegen der Waschmittelrückstände), oder mit Extraspülen oder die 30 grad Wäsche mehrfach bei 60 Grad. Wegen der Chemie... Also den Einsatz der Mamas in allen Ehren, aber mir kommt das sehr viel vor. Ich habe die neuen Sachen einmal in der Feinwäsche gehabt, 30 Grad, normales Waschmittel (Frosch), kein Weichspüler, fertig. Im Babyalltag habe ich bestimmt nicht mehr die Zeit alles doppelt und dreifach zu waschen um Waschmittelrückstände zu vermeiden Unsere neue Kleidung ist aber auch von Hessnatur etc. also eher Öko, weil ich nur einzelne Teile nachkaufen musste. Beim Großen hatte ich aber alles mögliche, auch c&a und h&m, die hatte ich glaub ich auch vorher nur einmal in der Maschine Wie macht ihr das? Was ist normal? LG

von HopingWaitingWishing am 13.07.2016, 22:26



Antwort auf Beitrag von HopingWaitingWishing

Ich hab die Sachen auch nur einmal gewaschen. Alles andere wäre übertrieben meiner Ansicht nach.

von ela_wue am 13.07.2016, 22:32



Antwort auf Beitrag von HopingWaitingWishing

Also ich hab alles 1x mit Ariel Baby gewaschen. Ohne Weichspüler. Egal ob es neue oder gebrauchte Sachen waren. Ich denke das reicht. Man kann es auch übertreiben.

von larifari456 am 13.07.2016, 22:34



Antwort auf Beitrag von HopingWaitingWishing

Man kann es auch übertreiben. Die Sachen für meine Kleine sind gebraucht oder neu bei C&A gekauft. Ich hab sie einmal gewaschen, mit 40 Grad, Einstellung "pflegeleicht", natürlich ohne Weichspüler. Alles andere kommt mir völlig überzogen vor.

von Gustavinchen am 13.07.2016, 22:39



Antwort auf Beitrag von HopingWaitingWishing

Hallo, Ich komm aus dem August- Bus und hab mich heute auch schon gefragt, ob das zu übertrieben ist. Ich hab alle Sachen nur einmal gewaschen und bin froh, dass es noch andere gibt die nur einmal waschen :) LG cleo

von Cleo1987 am 13.07.2016, 22:45



Antwort auf Beitrag von HopingWaitingWishing

Na da bin ich aber froh! Dachte schon ich sei ne Rabenmama

von HopingWaitingWishing am 13.07.2016, 23:03



Antwort auf Beitrag von HopingWaitingWishing

Huhu von der, die völlig übertrieben 3-4 mal wäscht Also vielleicht kurz zur "Verteidigung"(doofes Wort, soll doch jeder machen wie er mag!): uns wurde sowohl im Geburtsvorbereitungskurs als auch noch mal von "meiner" Hebamme dazu geraten. Es geht einfach um all die Chemie, die dort mit drin hängt, die geht nach einmal waschen einfach nicht raus. Alternative wäre wohl nur second hand kaufen, alles bügeln oder stundenlang einweichen. 30 Grad Sachen, die ich bei 60 Grad gewaschen haben waren z.B. Bodys...die müssen das meiner Meinung nach aushalten, denn nur so gehen "im Ernstfall" (ausgelaufene Windel...) auch wirklich alle Rückstände raus. Später werde ich die Kleidung sicher auch ganz normal waschen, aber ich will nicht dass die Haut des Würmchens direkt in den ersten Tagen mit Waschmitteln usw. in Berührung kommt (und dass davon was zurück bleibt riecht man ja...eben wenns nach frischer Wäsche riecht) Und letzter Punkt: ich hab schon seit März ein BV....irgendwie musste ich die Zeit doch überbrücken

von Hämamatom am 14.07.2016, 07:58



Antwort auf Beitrag von HopingWaitingWishing

Hi Du, das war auch echt nicht böse gemeint. Ich hab mich nur gefragt, wie das die meisten so halten, weil ich immer dachte ich wäre mit einmal waschen gut dabei ;) Der werdende Papa findet es ja übertrieben, dass ich überhaupt alle neuen Sachen, auch die für den großen, erstmal durch die Waschmaschine jage. Sind doch neu LG

von HopingWaitingWishing am 14.07.2016, 08:25



Antwort auf Beitrag von HopingWaitingWishing

Noch ein Nachtrag: Hessnatur hat gerade SALE. Da kosten die Bodys zur Zeit nur 5-6€ und die haben echt gute Öko-Qualität. Da muss man sich dann wegen der Chemie auch nicht so viele Sorgen machen. Also falls ihr noch was braucht Ich muss mich echt zurück halten mittlerweile Ich muss auch sagen, bei meinem ersten Kind war ich diesbezüglich echt ziemlich unbedarft. Bin erst als ich Mama war so richtig auf den Trichter gekommen, dass es Sinn macht nachhaltig produzierte Kleidung zu kaufen. Jetzt gucke ich oft was ich im Ausverkauf bekommen kann. Hab mir dort zB auch so Wickeltops als Stillkleidung gekauft. Waren im SALE auch nicht teurer als Mamalicious und Konsorten Kann ich sehr empfehlen: http://www.hessnatur.com/de/sale/babys/waesche/c/sale-babys-waesche LG

von HopingWaitingWishing am 14.07.2016, 08:41



Antwort auf Beitrag von HopingWaitingWishing

Ich wasche neue Sachen einmal zusammen mit den normalen Klamotten bei30 oder 40 Grad und gut ist. Man kann es auch übertreiben. ;) LG Lilly

Mitglied inaktiv - 14.07.2016, 09:07



Antwort auf Beitrag von HopingWaitingWishing

Ich habe alles neu kaufen dürfen, weil mein Großer ja schon Größe 164 trägt Ich habe alles bei 60 Grad einmal gewaschen. Und hinterher im Trockner getrocknet. Finde, dass reicht vollkommen. Wasche aber alles bei 60 Grad (außer Wolle, Seide, Badesachen) und trockne alles hinterher im Trockner. Klar, dass man da dann nicht bei H&M & Freunden einkaufen kann... was nicht überlebt, fliegt gleich in die Tonne. Will ja gar nicht wissen, was das an Energie, Wasser, Zeit und Aufwand kostet, Babykleidung mehrfach zu waschen um Waschmittelrückstände auszuwaschen.... glaub, da würd ich dann auf Alternativen umsteigen, wenn ich da so pingelig wär, sowas wie Waschnüsse...

von LeRoHe am 14.07.2016, 10:45



Antwort auf Beitrag von LeRoHe

Ja da hast Du recht. Gibt ja auch relativ hautverträgliche Waschmittel. Ich mag gern Frosch, weil man da Beutel anstatt Plastikflaschen hat. Das spart unheimlich viel Müll und Frosch steht ja in dem Ruf Umweltfreundlich zu sein, soweit das bei Wasch- und Putzmitteln möglich ist. Waschnüsse hat meine Mutter eine Zeitlang ausprobiert und war nicht überzeugt. Schade eigentlich. Ich werfe allerdings jetzt im Sommer nur Handtücher und Bettwäsche in den Trockner, alles andere kommt auf die Leine, wegen des Stromverbrauchs, aber das wird sich sicher im Winter ändern. Dann müssen die Bodys etc. auch da durch Ich glaube, als Mutter will man immer alles so perfekt machen, dass man schonmal schnell zu perfektionistisch werden kann LG

von HopingWaitingWishing am 14.07.2016, 12:09



Antwort auf Beitrag von HopingWaitingWishing

Ich muss da noch was ergänzen: Gebügelt hab ich die Sachen auch alle, das soll ja nochmal helfen, eventuelle Keime abzutöten. Gegen im Stoff verbliebene Chemikalien wäre es allerdings nutzlos, denke ich. Mir wäre es aber beim Bügeln vermutlich aufgefallen, wenn irgendwas noch arg chemisch riecht. Da das nicht der Fall war, gehe ich mal davon aus, dass ich alles richtig gemacht habe.

von Gustavinchen am 14.07.2016, 12:02



Antwort auf Beitrag von HopingWaitingWishing

Das ist aber echt übertrieben! Neue Sachen wasche ich einmal! Ich bin allerdings großer Fan von gebrauchten Sachen aus dem Freundeskreis, Da sind dann alle Schadstoffe definitiv raus! Second Hand ist meiner Meinung nach absolut empfehlenswert! LG

von Karla am 14.07.2016, 18:36



Antwort auf Beitrag von Karla

wasche neues 1x und gut bin aber eine basarmaus und kaufe gern dort

von zauberinsel am 14.07.2016, 20:15