April Mamis

Forum April Mamis 2017

Babyschale

Thema: Babyschale

Hey ihr Mitfahrerinnen , welche Babyschale habt ihr gekauft/bestellt oder werdet ihr kaufen? Danke!

von nica13 am 06.01.2017, 22:28



Antwort auf Beitrag von nica13

Hallo, Wir haben uns eine Maxi Cosi Pebble Schale Gebraucht aber wie neu gekauft. Das Baby das vorher drinnen lag mochte diese nicht und daher hatten wir echt Glück die wie neu für 50 Euro zu bekommen . Und welche hast du bzw. Möchtest du?

von oOoNineoOo am 06.01.2017, 22:49



Antwort auf Beitrag von nica13

Wir haben uns für die Cybex cloud Q entschieden. Man kann sie flacher einstellen, wenn sie zu auf dem kiwa Gestell genutzt wird. Das fanden wir für den Rücken des Kindes wichtig...

von Casper93 am 07.01.2017, 03:14



Antwort auf Beitrag von nica13

Wir waren zur stundenlangen Beratung im Babygeschäft. Es wird am Ende wohl ein Maxi Cosi: Die Two-Way-Isofix-Station mit dem Pebble Plus Kindersitz. Ab 2019 müssen wohl auch größere Kinder noch rückwärts fahren. Das ist mit der Isofix-Station gewährleistet. Und der Pebble Plus ist weicher bei einem Seitenaufprall. Das geschickte Kopfkissen aus dem Pebble kann man für ca. 14 Euro nachkaufen, so dass man es auch für den Pebble Plus hat. Außerdem kann der Maxi Cosi auch ohne die Isofix-Station verwendet werden, wenn man mal bei Oma, Freunden, ... mitfährt. Mein Mann würde das ganze gerne gebraucht kaufen, aber da es um die Sicherheit geht, will ich einen neuen Sitz. Wenn wir einen Unfall haben sollten, bei dem Schlimmeres passiert, möchte ich mich nie fragen müssen, ob mit dem Sitz vielleicht doch nicht alles in Ordnung war. Selbst wenn der Vorbesitzer keinen Unfall hatte, die Schale wird ja dauern abgestellt. Und da das ganze mit Kind drin einiges wiegt, wohl auch nicht immer so sanft. Nach längerem Gebrauch kommt es da bestimmt zu Ermüdungserscheinungen im Material. Die "Liegefunktion" fand ich auch zuerst ganz toll. Ich dachte mir, dann könnte ich beim schnellen Einkauf im Supermarkt auf den Kinderwagen verzichten. Aber kaum ein Kind mag es, in den Schalen so eingequetscht zu sein. Die Liegefunktion ist dann wichtig, wenn man bereits mit dem Neugeborenen sehr lange Fahrten unternimmt und nach 2 Stunden keine Pause machen will. Bis zu 2 Stunden ist es wohl auch für einen Babyrücken erträglich in der gerundeten Babyschale zu liegen. Nach 6 Monaten braucht man dann durchschnittlich den Folgesitz.

von red_apple am 07.01.2017, 07:58



Antwort auf Beitrag von nica13

Ich habe die kiddy evolunafix. Die kann sowohl während der Autofahrt wie auch auf dem kinderwagengestell in eine Liegeposition gebracht werden. Gerade dann wenn die kleinen in der schale eingeschlafen sind will man sie auch nicht rauszerren um sie zum einkaufen in den kinderwagen zu legen.

von Osterei2017 am 07.01.2017, 17:56



Antwort auf Beitrag von nica13

Wir hatten vor 3 Jahren eine Schale + 2 Basisstationen (da zwei Autos) von Recaro neu gekauft. Die ist noch gut in Schuss (kein Unfall, nicht runtergefallen) und werden wir daher wieder nutzen.

von die_ente_macht_nagnag am 07.01.2017, 18:03



Antwort auf Beitrag von nica13

Wir haben noch vom ersten Kind die Babyschale pebble von Maxi cosi (mit der Isofix Station

von Sissi2014 am 08.01.2017, 01:28



Antwort auf Beitrag von nica13

Bei uns ist es ja Kind 2. Bei unserer Tochter hatten wir einen Maxi Cosi,den hatten wir von Bekannten gebraucht gekauft und deshalb gleich weiter verkauft. Nun hätten wir gerne eine Babyschale mit Isofix. Ist ja wahrscheinlich einfacher mit 3 Jähriger Schwester,den Sitz nur einklicken zu müssen. Aber die Preise für 12 Monate Benutzung finde ich krass. Haben und den Kiddy,Maxi Cosi und den von Joie angeguckt.

von nica13 am 08.01.2017, 11:27