Januar Mamis

Forum Januar Mamis 2010

Babyschale vorne im Auto.......ja oder nein???

Thema: Babyschale vorne im Auto.......ja oder nein???

also ich habe mal gelesen das man ki-sitze und sogar babyschalen jetzt auf dem beifahrersitzt befestigen/transportieren kann (natuerlich mit dem baby :-)) sofern der airbag ausgeschaltet ist ???!!!! -stimmt es? -macht es jemand von euch? -was wuerde es kosten um den airbag ausschalten zu lassen? lg julia

Mitglied inaktiv - 10.01.2010, 11:37



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, Also ich würde es nicht machen,weil es vorne nicht so gut geschützt ist wie hinten!Ich denke da gehen die Meinungen wieder auseinander.Wie teuer sowas ist,hmm denke schon kannst mit 100 rechnen. Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 10.01.2010, 12:20



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich mache es wenn ich allein fahre. So kann ich immer nach dem Krümel gucken. Wir haben in unserem Auto in der Beifahrerseite ein Schloss, wo man den Airbag mit dem Autoschlüssel abschalten kann. Wenn du das nicht hast, kann du die Schale vorn nicht benutzen. LG jana ( aus dem Dezemberbus)

Mitglied inaktiv - 10.01.2010, 12:35



Antwort auf diesen Beitrag

Wir fahren Opel, da hab ich vor 7 Jahren mal nachgefragt, wegen unserer ersten Tochter. Opel schaltet nicht ab. Dort bekommt man die Aussage: das Kind sitzt hinten am geschützten und wer übernimmt (wen auch nur die moralische) Verantwortung, wen dann jemand bei einem Unfall schwer verletzt wird, nur, weil der Airbag abgeschalten war. Fand ich, war ein Gedanke wert. LG, Pitry (aus dem Juni-Forum)

Mitglied inaktiv - 10.01.2010, 14:16



Antwort auf diesen Beitrag

ja ich weiss das es am besten ist die kleinen hinten anzuschnallen......wollte mal nachfragen weil es frueher gar nicht erlaubt war und jetzt irgendwie doch ob man es mach ist dann auch ne andere sache.......wollte es nur mal aus der gesetzlichen lage wissen ???!!!

Mitglied inaktiv - 10.01.2010, 15:05



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, meine Große ist 8 und damals war es schon erlaubt soweit es keinen Airbag gibt oder der ausgeschaltet werden kann...Eine Werkstatt schaltet den nicht ab...Bei einen Unfall zahlt dann keine Versicherung...Bei unserem zweiten Kind musste ich den Maxi Cosi hinten anschnallen da wir ein neues Auto hatten ohne abschaltbaren Airbag... Wenn man alleine fährt ist es vorne schon praktisch...Ich bin mit dem kleinen nur ungern alleine gefahren da er Reflux hatte und ich nicht sehen konnte wenn er gespuckt hat..... LG Yvonne

Mitglied inaktiv - 10.01.2010, 16:35