Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2016

Babyschale oder Kindersitz

Thema: Babyschale oder Kindersitz

Hallo ihr lieben , ich hoffe es geht euch und euren kleinen gut. Meine Frage ist sind eure kleinen noch in der babyschale oder habt ihr schon den Autositz. Ich habe ja den Autositz Römer von meinen Eltern Geschenk bekommen , da meine Maus ständig mit den Füßen gegen den Sitz tritt und sich versucht rauszusetzen Seid gestern sitzt sie im Autositz am Anfang hatte sie Angst davor und hat geschrien und gestern sind wir das erste mal damit gefahren, ich muss sagen das lief ganz gut sie ist direkt eingeschlafen. Benutzt ihr noch die Schale oder sitzen eure auch schon im Sitz ?

von Ktotheristina am 18.02.2017, 14:25



Antwort auf Beitrag von Ktotheristina

Sitzen im Sitz allerdings schon seit langer Zeit Weiss Grad nicht mehr seit wann aber müsste seit September oder Oktober gewesen sein Hab es keine Sekunde bereut den gekauft zu haben und meine köeine fibdet den 1000x besser :)

von jolina06 am 18.02.2017, 15:58



Antwort auf Beitrag von Ktotheristina

Sitzt noch im Maxi Cosi in der Babyschale und wird da noch ein Weilchen drin bleiben. Sie ist nicht die Größte aber ich muss jetzt mal direkt schauen wie lange wir den noch benutzen können.

von JasminJasmin am 18.02.2017, 20:40



Antwort auf Beitrag von Ktotheristina

Huhu, Benjamin ist zwar recht groß und schwer, wird aber noch eine Weile in der Schale bleiben. Die Füße dürfen ja ruhig rüber hängen, Hauptsache der Kopf ist noch ordentlich drin. Er sitzt mir einfach noch nicht stabil genug. In ein paar Monaten kommt er in den Pearl. Das Ding kann man recht flach kippen und vor allem kann er darin rückwärts fahren. Später kann er in den Axkid. Vor seinem dritten Geburtstag wird er die Reboarder auch nicht verlassen. LG

von Ingata am 18.02.2017, 21:49



Antwort auf Beitrag von Ingata

Hier ist auch noch die Babyschale im Einsatz und das soll auch noch so bleiben, denn ich finde auch dass langes Sitzen noch nicht so gut ist. Dann kommt auf jeden Fall ein Reboarder ins Haus bzw ein Two way Ding, damit er auch noch weiterhin rückwärts fahren kann.

von Janni Jan am 18.02.2017, 22:25



Antwort auf Beitrag von Ktotheristina

Wir nutzen momentan noch beides. Bei meinem Mann im Auto ist seit Anfang Januar ein Reboarder. Der lässt sich in eine bequeme "Liegeposition" verstellen und sie fühlt sich wohl darin. In meinem Auto ist der Maxi Cosi mit der Base. Er bleibt inzwischen auch fest im Auto, da ich sie darin nicht mehr tragen kann. Solange der Kopf noch nicht drüber schaut, wird sie in meinem Auto noch den Maxi Cosi nutzen. Danach holen wir irgendwas anderes. Allerdings noch keine Ahnung was.

von Kay88 am 18.02.2017, 22:38



Antwort auf Beitrag von Ktotheristina

Mein kleiner und auch der große Fahren beide reboarder. Was anderes kommt für uns nicht in frage. Die sicherheit geht vor, wenn nichts passiert sind alle sitze sicher, Aber ich möchte einfach alles für die sicherheit gegeben haben.

von Maiwunder2015 am 19.02.2017, 13:08



Antwort auf Beitrag von Ktotheristina

Meiner fährt auch noch in der Babyschale. Er ist ja eher klein und passt da noch sehr gut rein. Wenn er irgendwann mal zu groß ist, kommt er in einen Reboarder. Den habe ich noch von meiner Tochter. Wie lange er darin rückwärts fährt, kann ich noch nicht sagen. Meine Tochter hat es damals nur bis ca. 2 Jahre ausgehalten. Dann ging das nicht mehr. Aber mir ist so ein Sitz auf jeden Fall sicherer. LG, Zak

von Zak am 19.02.2017, 19:58



Antwort auf Beitrag von Ktotheristina

Unser Kleiner ist ja auch eher zierlich und passt noch ganz gut in die Babyschale. So lange es geht, möchte ich das auch so beibehalten. Ich hatte mir bislang noch gar keine Gedanken über einen nachfolgenden Sitz gemacht. Wir haben von meinem Bruder, bzw. meiner Nichte einen Autositz geerbt - da muss ich erst mal gucken, was dass überhaupt für einer ist. Der parkt im Moment auf dem Dachboden. ;-)

von Silvabo am 19.02.2017, 21:20



Antwort auf Beitrag von Silvabo

Jetzt, wo wir das Thema schon mal haben: Ich habe mal nachgelesen und bin an dem Britax Römer Max-Fix und dem Maxi Cosi 2way Pearl hängengeblieben. Die können wohl beide vor-und rückwärtsgerichtet benutzt werden. Der Ritax etwas länger als der Maxi Cosi. Mit Base oder ohne? Hat eine von euch da Erfahrungen? Ist ja doch ein hammer Preis, da will man ja schon sicher sein. Vielleicht fahre ich auch einfach mal und lasse mich beraten, hier gibt es ein Geschäft, das sich auf Reboarder spezialisiert hat. Hab nur grad echt keine Zeit...

von Janni Jan am 20.02.2017, 11:51



Antwort auf Beitrag von Janni Jan

Zwei Freundinnen von mir haben den 2way Pearl und sind sehr zufrieden. Wir fanden den auch toll und jetzt bin ich froh, dass wir bei den Zwergperten waren und eine Einbau- und Sitzorobe gemacht haben. Zu uns hat er einfach nicht gepasst. Schade, denn er war echt toll und auch günstiger als der, den wir letztendlich gekauft haben. Daher kann ich nur empfehlen, es zu testen. Lg

von Kay88 am 20.02.2017, 20:00



Antwort auf Beitrag von Janni Jan

Unserer ist von Cybex - Sirona. Ich finde ihn sehr praktisch und wir kommen super damit klar. Auch unsere Tochter fand ihn klasse. Vorwärtsgerichtet hat man einen Fangkörper. Ich war da eigentlich skeptisch und wollte das nicht. Mir war ein 5-Punkt-Gurt lieber. Aber durch den Cybex habe ich meine Meinung geändert. Ich habe viele Berichte gelesen und bin der Meinung, dass ein Fangkörper bis zum 4. Lebensjahr sicherer ist als ein Gurt. Deshalb für mich immer wieder der Cybex. LG, Zak

von Zak am 21.02.2017, 09:25



Antwort auf Beitrag von Ktotheristina

Huhu, wir haben den 2way Pearl und sind damit super zufrieden. Emilian sitzt mit seinen 3 Jahren (103 cm groß, 15,5 kg schwer) noch immer sehr gut darin (mittlerweile allerdings vorwärts gerichtet). Der ist sehr leicht zu "bedienen", man kann ihn schön flach (natürlich nicht ganz so flach wie die Babyschale) kippen und er ist schnell mal ein und ausgebaut. Ich würde mir den auf jeden Fall mal anschauen. Daumen hoch LG

von Ingata am 20.02.2017, 21:42



Antwort auf Beitrag von Ktotheristina

Ich hab den cybex pallas. Der ist schon im Auto montiert und er fährt gerne darin. Aber er fährt noch in der schale, weil er noch nicht sitzen kann.

von purzel87 am 20.02.2017, 22:58



Antwort auf Beitrag von Ktotheristina

Den Sitz darf man doch aber erst ab 15 kg? Oder bin ich da falsch informiert?

von MeineGüte am 21.02.2017, 07:51



Antwort auf Beitrag von Ktotheristina

@meinegüte, meinst du mich? Nee, der ist ab 9 kg oder 9 Monaten. Wenn das Kind 15 kg hat, kann man ihn umbauen. Und den fangkörper kann man dann rausnehmen.

von purzel87 am 21.02.2017, 08:28



Antwort auf Beitrag von purzel87

Ah ok. Danke für die Info :-)

von MeineGüte am 21.02.2017, 15:10



Antwort auf Beitrag von purzel87

Habt ihr eine isofix Base für eure Kindersitze? Lohnt sich das? Sind ja doch sehr teuer. Den MaxiCosi baue ich ja noch regelmäßig ein und aus, das macht man doch dann mit dem nächsten Sitz nicht mehr, oder? Wir haben 2 Autos, von denen aber eins überwiegend genutzt wird.

von Janni Jan am 24.02.2017, 10:16