Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2019

Babys ab Geburt eifersüchtig

Thema: Babys ab Geburt eifersüchtig

Ich hab gestern was neues gelernt. Babys sind ab Geburt eifersüchtig, deshalb schreien sie. Mir fällt echt nichts mehr ein...

Mitglied inaktiv - 14.07.2019, 17:32



Antwort auf diesen Beitrag

Fällt für mich in die gleiche Kategorie wie "du hast ihm angewöhnt immer getragen zu werden,musst du einfach wieder abgewöhnen" Auch schön, meist von älteren "ja da weint er und die Mutti springt. Guck. Schon hört er auf wenn er getragen wird. Der hat dich gut erzogen"

von Lilablume2018 am 14.07.2019, 19:14



Antwort auf diesen Beitrag

Wer verbreitet denn sowas? Du meine Güte, was man sich alles für Weisheiten anhören muss... Aber ein bisschen lustig ist das schon. Ich wurde neulich gefragt, warum wir unser Kind nicht zweisprachig erziehen. Wir hätten doch im Ausland gelebt.

von HollySykes am 14.07.2019, 21:47



Antwort auf Beitrag von HollySykes

Isabell ist ein Schreikind durch und durch, auch heute noch mit ihren knapp 3 Jahren. Sie heulte halt mal wieder, weil ihr was nicht gepasst hat. Erst hieß es, sie würde krank werden, als ich verneinte, dann müsste sie schon seit Geburt dauerkrank sein, dann ist sie eben eifersüchtig. Als ich dann sagte, dass es seit ihrer Geburt so ist und nicht seit Lisas Geburt, bekam ich zur Antwort, "Sag ich doch, sie ist eifersüchtig". Bin dann mal pampig geworden. Irgendwann hast halt kein Bock mehr und die hat sich schon genug rausgekommen. War ja nicht die erste Doofe Aussage. Von wie ich mein Kind nennen soll bis wie ich mein Kind bekommen soll war schon alles dabei Manchmal zweifle ich an der Menschheit...

Mitglied inaktiv - 15.07.2019, 10:18



Antwort auf diesen Beitrag

Gut find ich auch „du kannst nicht los lassen“ - ehm nein, warum sollte ich auch bzw was genau ist damit gemeint?! Und noch besser ist „das Baby hängt so an Dir“ (weil es nach ein paar Minuten auf meinen Arm will und nicht bei einer Freundin) - ja, ich bin ja auch die Mama und das „dran hängen“ hilft ungemein beim überleben... Weghören hilft dabei - ich verschwende da gar keine Energie mehr für

von Tante_Erna am 15.07.2019, 20:35



Antwort auf diesen Beitrag

Hab auch einen tollen Kommentar bekommen. Ich wurde gefragt, wo meine kleine schläft. Da hab ich gesagt, bei mir im Bett, darauf wurde geantwortet, heutzutage bräuchten Kinder gar kein eigenes Kinderbett mehr, wenn man hört, wie oft Kinder im elternbett schlafen. Meine Antwort: so ein Quatsch, mein Sohn 2,5 jahre schläft auch in seinem eigenen Bett, den hatte ich auch die ersten Monate bei mir im Bett. Die schlafen noch lange genug alleine, das brauch ich denen mit 4 Monaten noch nicht "antrainieren". Jeder doch so, wie er es für richtig hält, warum muss man immer mit solchen Kommentaren konfrontiert werden?

von Peanut89 am 19.07.2019, 12:45



Antwort auf Beitrag von Peanut89

Warum hören wir immer wieder solche Kommentare - ich glaube das liegt daran, dass die Generation unserer Mütter und die vor ihnen vieles anders gemacht haben (weder gab es die Fülle an Ratgeberliteratur, noch die Hebammenversorgung wie heute, noch solche Informationsplattformen wie diese - man war als Mutter ziemlich allei und hatte als Vorbilder meist nicht mehr als aus Nazi-Zeiten überlieferte Disziplinierungsempfehlungen). Aus Unwissen und anderer damaliger Säuglingspflegekultur war fast alles anders. Es ist leichter für diese Frauen, unseren heutigen Umgang in Form kritischer Kommentare "abzuwerten", als sich erstens einzugestehen, dass Sie sich so um viel liebevollen Kontakt mit ihrem Baby gebracht haben, und zweitens zu sehen, dass auf diese etwas modernere Art von heute alles viel, viel einfacher ist. In der Kritik an uns stecken oft abgewehrte Unsicherheit, Schuldgefühle und Bedauern und der Versuch, durch Bekräftigung der eigenen Methoden weniger Spannung zu spüren.

von Bernau am 19.07.2019, 17:39



Antwort auf Beitrag von Bernau

Wow. Das hast du echt toll geschrieben und es ist so wahr. Ich wünschte, ich könnte der älteren Generation genau das mal so sagen, ohne dass die gleich ausflippen. Du hast nicht zufällig auch noch einen Rat, wie unsere Generation mit der permanenten Kritik umgehen soll. Einfach weghören ist, vor allem bei anhaltendem Schlafmangel, nämlich nicht immer so leicht.

von HollySykes am 19.07.2019, 21:33



Antwort auf Beitrag von HollySykes

Danke für das Kompliment :) Ja, ich denke ich habe da einen Rat: schau doch vielleicht noch mal bei Dir, was Dich an diesen Kommentaren eigentlich so ärgert, und warum. Spielt es eine Rolle, wer es sagt? Oder in welcher Verfassung Du bist? Bist Du vielleicht selber auch manchmal unsicher und fühlst dich von kritischen Kommentaren schnell in Frage gestellt? Vielleicht kannst du da noch was für dich klären und wirst danach entspannter. Im Umgang mit den Kommentatoren würde ich versuchen, wertschätzend zu bleiben. Verständnis aufzubringen dafür, dass die eben was anderes für richtig hielten und sicherlich auch "ihr Bestes" gegeben haben und dachten, sie tun ihrem Kind was sehr Gutes. Das nimmt meist viel Wind aus den Segeln und der Widerstand schmilzt wie Butter an der Sonne ;) nicht hilfreich sind meistens Fachvorträge... meine Erfahrung...

von Bernau am 20.07.2019, 00:32



Antwort auf diesen Beitrag

Ich muss teilweise widersprechen. Ich bekomme oft gerade Doofe Kommentare von denen die Babyratgeber & Co lesen und weil ich keine Ratgeber lese, also hab ich auch keine Ahnung

Mitglied inaktiv - 20.07.2019, 16:10



Antwort auf diesen Beitrag

Ach ja, die teilweise dummen Kommentare. besonders liebe ich sie von Bekannten, die selbst keine Kinder haben. Aber selbstverständlich genau wissen, wie es gemacht werden muss. Besonders häufig darf ich mir anhören, dass meine Jungs am verhungern sind, weil 2 Stillen geht ja nicht. Oder weshalb ich nicht immer gleichzeitig anlege. So muss ja einer immer warten, das geht nicht. Auch würde ich einen bevorzugen und verhätscheln, aus dem wird nie ein richtiger Mann. Die Jungs machen es absichtlich, weil sie mich manipulieren wollen und ich wäre so dumm, das nicht zu merken. Die erziehen sich ihre Mutter schon. Klar wäre es für mich leichter, würden beide gleichzeitig Hunger haben. Ist aber nicht so. Und ich will die Bedürfnisse der Kinder erfüllen. Also stillen, wenn sie Hunger haben. Dabei nicht einen schreien lassen, bis der andere auch bereit ist. Und auch nicht einen mit Zwang anlegen. Ich versuche immer meine Ohren auf Durchzug zu stellen, aber manchmal reicht das nicht. Und ja ich habe auch schon dumm und frech geantwortet. Etwa: "Leidest du darunter?" Oder "Aha, gut zu wissen. Ich esse auch immer wenn ich satt bin oder warte Mittags hungrig mit dem essen, bis Abends ein schöner Film kommt!" Zur Oma habe ich auch schon gesagt, dass ich ihr den hungrigen und schreienden Enkel vorbeibringe, bis der andere auch Hunger hat. Gibt noch viele andere Weisheiten, die absolut nicht Weise sind. Wobei die meisten begriffen haben, dass ich ihre Ratschläge nicht brauche oder groß beachte. Sie haben damit (fast) aufgehört. Nett ist auch, wenn ich unterwegs von Wildfremden angesprochen werde. "Sind das ihre Zwei?" - Nee, nur einer, der andere ist von meinem Mann!

von Reh77 am 21.07.2019, 14:18