September Mamis

Forum September Mamis 2019

Babyphone

Thema: Babyphone

Ich würde mal gerne eure Erfahrungen zum Thema Babyphone mit oder ohne Kamera erfahren und warum ihr euch für welche Variante entschieden habt. Folgende Situation bei uns: Unser Sohn schläft momentan noch in einer Stubenwiege neben unserem Bett, die wir uns von Bekannten geliehen haben. Wir haben ein Babyphone ohne Kamera, mit dem wir sehr zufrieden sind. Wir haben uns damals dafür entschieden, weil wir in einer Mietwohnung leben und alle Räume nah beianander sind. Das Babyphone reagiert sensibel auf Geräusche, man kann den kleinen Mann sogar dadurch atmen hören, obwohl es auf einer Kommode an der gegenüberliegenden Wand steht und nicht direkt neben seiner Wiege. Langsam wird die Wiege aber zu klein und wir möchten ihn deshalb bald nachts in seinem Kinderzimmer in seinem "normalen" Bett schlafen lassen. Ich habe das bereits Mittags ein paar Mal ausprobiert, wenn er müde wurde, habe ich ihn da schlafen lassen, damit er das Bett und den Raum schonmal kennenlernt. Das hat auch super funktioniert. Deshalb wollen wir im Februar mal die neue Schlafvariante ausprobieren. Was mir aber bei den "Probeläufen" aufgefallen ist, dass ich alleine durch das Babyphone nicht feststellen konnte, ob er wach ist. Ich musste immer reingehen, wenn ich unsicher war. Die Wiege in der er momentan schläft, ist alt und knarrt etwas, d.h. wenn er sich bewegt, hört man das über das Babyphone. Das neue Bett macht natürlich keine Geräusche. Und unser Sohn war von Anfang an kein Baby, was weint, wenn es wach wird und Hunger oder die Windel voll hat. Er wird erst immer etwas unruhig, irgendwann gehen dann die Augen auf und er schaut aufmerksam umher. Daran erkenne ich, dass er richtig wach ist. Wir fragen uns nun, ob deshalb vielleicht doch ein Babyphone mit Kamera im Kinderzimmer Sinn macht oder wäre das übertrieben?

von Blackmail am 20.01.2020, 23:06



Antwort auf Beitrag von Blackmail

Hallo Wir haben uns ein Babyphone mit Kamera gekauft. Ich finds wirklich sehr gut. Es ist von GHB. Sagt dir bestimmt nichts. Mir, bis kurz vor der Anschaffung, auch nichts. Habe alle möglichen Rezensionen durchgelesen, da ich erst ein teures von Avent oder dergleichen kaufen wollte. Habs dann aber zum Glück doch gelassen. Das Babyphone ist sehr feinfühlig und man kann mit einem Knopfdruck die Funktion einschalten, dass das Bild nur dann angeht, wenn die Kamera ein Geräusch wahrnimmt. Mit der Funktion kommt man ein paar Tage hin ohne das Gerät aufladen zu müssen. Macht gutes Bild. Keine Störgeräusche oder Sonstiges. Gerade auch gut, wenn man mal im Garten ist, während das Kind schläft. Alles in allem bin ich wirklich zufrieden und ich würde sagen, die Anschaffung lohnt sich. Vorallem kann man einfach Preis/Leistungsmäßig nicht meckern. (90 Euro) Soll hier keine Werbung sein. Aber ich denke, empfehlen kann ich das ja bestimmt

Mitglied inaktiv - 20.01.2020, 23:30



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe mich gestern Abend auch mal schlau gemacht und bin momentan von dem teuren Philips Avent auch nicht überzeugt. Obwohl unser jetziges von Philips ist und wir echt zufrieden sind. Die Batterien halten ca 14 Tage, wobei unser Sohn auch gut schläft und es deshalb selten anspringt.

von Blackmail am 21.01.2020, 09:20



Antwort auf Beitrag von Blackmail

Ja, viele finden die günstigere Version sogar besser. Also ich bin zufrieden. Ist nicht so viel Geld, dafür, dass man gutes Bild geliefert bekommt und es ziemlich zuverlässig ist. Temperaturanzeige gibts auch und die empfinde ich auch als sehr zuverlässig. Das Bild ist einfach auch im Dunkeln echt gut. Man kann alles super erkennen

Mitglied inaktiv - 21.01.2020, 12:00



Antwort auf Beitrag von Blackmail

Ich habe auch eins mit Kamera. Unser Mädchen schläft im sehr kühlen Schlafzimmer. Und ich decke sie zusätzlich zum Schlafsack immer noch zu, also mit meiner Bettdecke. Auf diese Weise kann ich gucken, dass sie nicht unter die Decke rutscht. Eigentlich geht das gar nicht, aber Gedanken macht man sich ja doch und damit ich nicht rein muss, um nachzusehen......... Im Frühling sieht das dann schon entspannter aus. Aber im Hinblick aufs Älter werden: naja da siehst du dann auch, ob dein 2 Jähriges Kind Mittagschlaf macht oder Unsinn

von Christin mit Zwulchi im Bauch am 21.01.2020, 10:59



Antwort auf Beitrag von Blackmail

Hallo, wir haben bei beiden Kids jeweils eine Kamera: Der Kleine von Tattou, die Grosse von Arlo Baby. Ich kann’s im Hinblick aufs Durchschlafen absolut empfehlen. Man sieht halt einfach, ob sie beleidigtem Bett sitzen und nur schimpfen oder ob wirklich was ist. Manchmal ist ja das leise Wimmern für due Minis schlimmer als das laute anschmiegen, weil grade mal was nicht passt. Und man sieht bei der Großen, 2,5J., eben auch, ob sie geschlafen hat oder nicht. Ist dann zB für die Abendplanung wenn man unterwegs ist ganz nützlich. Die Arlo zB ist eingentluch aus, sendet nur bei Bewegung und/oder Geräusch (einstellbar) eine Nachricht und nimmt 15sek auf. Da kann man dann auch mal gucken, was Mini gespielt hat oder ob sie nachts wach war. Wenn man nicht möchte, erfährt man gar nichts und hört nur auf die PushNachrichten. Ist jetzt praktisch, weil sie ja eigentlich sogar gar keins mehr bräuchte.

von Lala84 am 21.01.2020, 11:39



Antwort auf Beitrag von Blackmail

Wir haben das Nuk Eco Control+ Video... Ich könnte ohne keinen Handgriff ohne Sorgen machen. Schlafzimmer sind oben im Haus und die Waschmaschine steht zum Beispiel im Keller. Ein Blick genügt und man weiß ob man rein muss oder sich alles wieder beruhigt. Praktisch finde ich die Temperaturanzeige. Babylein steht auch oft im Kinderwagen im Garten. Wir nutzen das gleiche Babyphone noch für unser großes Kind (3 1/2).

von HeyDu! am 21.01.2020, 11:45



Antwort auf Beitrag von Blackmail

Hallo! Wir haben bei der großen auf die videofunktion verzichtet. Das fand ich damals schon schade. Jetzt haben wir eins mit video und sind wirklich zufrieden. Manchmal meckert der kleine schon ziemlich laut, aber ich kann erkennen, dass er es im schlaf tut, und manchmal beruhigt er sich danach und schläft. Bei der großen war ich bei ersten geräuschen schon bei ihr, weil ich ja nicht wusste, was da los war. Also aus erfahrung mit beiden babyphone-typen, würde ich video auf jeden fall empfehlen.

von sunnytani am 27.01.2020, 00:02