Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2023

Babykleidung im Sommer

Thema: Babykleidung im Sommer

Hallo ihr Lieben, Wir wollen nun langsam anfangen nach babykleidung zu suchen. Nun stell ich mir aber die Frage, was man so einem kleinen Stöpsel denn im Sommer anzieht? Zumal es bei uns in der Wohnung leider immer sehr warm ist (Dachgeschoss). Was sagt ihr denn dazu? LG Cora

von Cora_510 am 23.02.2023, 09:19



Antwort auf Beitrag von Cora_510

Also man sagt Babys sollen immer eine Schicht mehr anhaben als erwachsene. Also Body, t-Shirt oder eben so kurze playsuits. Aber ehrlich gesagt schwitzen die Kinder im Sommer auch schnell. Windel und strampeln lassen am besten auf einem Lammfell. Aber das kommt eben auch aufs Wetter an. Ansonsten am besten auf Baumwolle achten.

von Melucinda am 23.02.2023, 09:28



Antwort auf Beitrag von Melucinda

Hallo cora, Habe das gleiche problen was die kostenlose sauna anheht. Hab am anfang sehr viel kurzarm bodys gekauft. Bis mir zwri Freundinnen ebenfalls juli kinder gesagt haben, das wenn man mit den kleinen rauageht unbefingt langarmbody getragen werden soll, wegen der sonneneinstrahlung. Man darf die ganz kleinen nicht mit sonnencreme eincremen, und der langarmbody soll bissl schützen. Und viele schwören auf wickelbody, das hab ich jetzt. Und dazu halt viele strampler und Schlafanzüge weil die super praktisch sind, finde ich. Socken sollte man auch holen, da du ja leider vorher nicht weist wie kälteempfindluch dein baby ist. Und dann kommt ja teilweise noch dazu, das wir auch im juli und august schon mal Kalte tage hatten. Ach was ich noch fürs kizi besorgt habe, ist eine mobile Klimaanlage, die ich dann eine Stunde vorher anmache, bevor das baby ins bett geht. Hier hat es teilweise leider auch 38 grad in der Wohnung.

von Taja am 23.02.2023, 09:46



Antwort auf Beitrag von Cora_510

Hi, bei uns kommt kind nummer 5. Aber das erste richtige Sommer baby. Ich habe für den Juli und Anfang/Mitte August jetzt kurzarmige body's und kurze Hosen in gr. 56 gekauft + 2 schickere t-shirts. 3 langarmige dünne Pullis/ body's und 3 lange Hosen für schlechtere Tage. Paar Söckchen und ein dünnes Jäckchen. Zum schlafen habe ich zwei ganz dünne Sommer Schlafsacke geholt. Gegen Ende August wird es ja oftmals schon etwas kälter da hab ich dann schon paar dünne Pullis, langarmige body's und lange Hosen in gr. 62 gekauft und ein Jäckchen in 62. Sowie zwei dünne langarmige Schlafsacke. Wobei gr. 62 eher erst gegen Sept. passen wird. Zumind. war es bei meinen anderen 4 so aber das kommt ja auch immer drauf an wie gross die kleinen bei Geburt sind und wie schnell sie wachsen. VG

von Fesofien am 23.02.2023, 09:52



Antwort auf Beitrag von Fesofien

Ich hab überlegt ob ich selber so pumphosen nähe. Und dazu dann drunter einen hübschen langarm body und eine passende Mütze? Aber klar.... Man braucht für den Sommer hier tatsächlich viele verschiedene Möglichkeiten. Hatten im Juli auch schon 18 Grad und Nieselregen. Bei uns sind es tagsüber an sehr warmen Tagen so bis zu 30 Grad und nachts etwa 27 Grad. Je nach wetterlage. Wir haben aber auch nachts das Fenster auf wenn es nicht so arg zieht. Das darf man mit Baby ja nicht oder? LG Cora

von Cora_510 am 23.02.2023, 09:57



Antwort auf Beitrag von Fesofien

Hallo, ich hab bisher recht wenig gekauft, nur paar kurze und langarmige bodies. Meine hebamme und alle anderen sagen gerade bei neugeborenen trotzdem lang anziehen weil sie die wärme nicht richtig regulieren können und wie schon gesagt draussen auf jeden Fall wegen der Sonne. Ich glaube ich werde von jedem etwas haben und dann mal schauen was bei der Wochenbett Betreuung dann gesagt wird wenn man dann auch weiß wie die Temperaturen sind. Ich hoffe aber auch auf einen nicht allzu heißen Sommer

von Clea81 am 23.02.2023, 10:01



Antwort auf Beitrag von Cora_510

Wir bekommen das 3. Sommerbaby, bzw 1x Ende Mai, Mitte Juni und nun kommt Mitte Juli. Ich besorge von allem etwas. Wir hatten im Haus teilweise nur einen Kurzarmbody an weil es so warm war. An so extrem heißen Tagen geht man ja mit Neugeborenem auch nicht raus. Es gibt aber auch Tage an denen es wirklich frisch ist und das Baby dann Body + Langarmshirt + Hose + Socken und für draußen auch noch ein Jäckchen und Mütze trägt. Ich werde wahrscheinlich öfters Langarmbody + Pumphose/Leggings o.ä. anziehen und Socken natürlich. Mal sehen wie das Wetter wird und das Baby. Hab gerade in irgendeinem Kommentar bzgl offenes Fenster gelesen. Wir hatten das Fenster im Sommer immer offen, auch ein Baby schläft bei frischer Luft besser. Unsere Hebamme hat nie etwas dagegen gesagt, eher dass ich die Kleine luftiger kleiden soll. Natürlich sollte darauf geachtet werden dass das Baby nicht in der Zugluft liegt! Also kurz gesagt, wir besorgen von allem etwas :)

von Lalilu. am 23.02.2023, 11:19



Antwort auf Beitrag von Cora_510

Hallo! Ich hab zwar Ende Juni Termin, aber ich lese hier hin und wieder mit. Bei uns sind Zwillinge unterwegs. Kind 5 und 6. Allerdings hatten wir zuvor 2x November und 2x Januar. Aber auch mit 1/2 Jahr hatten wir viel Langarmbody und Pumphose aus ganz leichtem Stoff an. Eben wie schon erwähnt zum Schutz vor der Sonne. Hab für die Zwillis nun auch Langarmbodys und hauchdünne Hosen. 3 wärmere jeweils und ein paar wenige Kurzarmbodys. 2 Strickjacken für jeden und natürlich Socken und 2 Strumpfhosen falls es mal außergewöhnlich kühl wäre. Beim Thema Schlafsack schwöre ich auf die Alvi Mäxchen. Da ist man für jede Temperatur gerüstet. Bei uns im Haus wird es zum Glück nie richtig heiß, sodass wir oft im Schlafzimmer trotz 30 Grad draußen nur um die 20 Grad haben. Liebe Grüße

von Mamabald6kids am 23.02.2023, 12:38



Antwort auf Beitrag von Cora_510

Gute Frage! Ich bekomme auch das erste Sommerbaby. wir haben von der Großen zum Glück noch viel langes da, allerdings war sie ein Winterbaby. Ich überlege auch einige lange Kleidungsstücke aus Mussellin zu kaufen oder zu nähen. Das ist dann trotzdem schön luftig. Für die Nacht habe ich ein wenig Sorge, weil es anfangs in der Wohnung immer noch super warm ist und dann erst morgens ab 4 leicht runterkühlt, bzw teilweise auch gar nicht, wenn wir die Fenster kaum öffnen können, weil Jugendliche unsere Straße wieder zur Partymeile machen.

von RoBa am 23.02.2023, 12:41



Antwort auf Beitrag von RoBa

Ich merke schon dass es hier viele mit hitzeproblemen in der Wohnung gibt. Das beruhigt mich ein bisschen. Im Grunde genommen muss man das wahrscheinlich entscheiden wenn das Kind da ist und bis dahin einfach verschiedene Sachen da haben.

von Cora_510 am 23.02.2023, 12:46