Januar Mamis

Forum Januar Mamis 2019

Mutterschutz

Thema: Mutterschutz

Ab wann habt ihr denn so Mutterschutz und wann gebt ihr die Anträge bei der Krankenkasse für‘s Mutterschaftsgeld ab? Ich habe ab dem 18.12. offiziell Mutterschutz, werde aber schon ab dem 23.11. Zuhause bleiben, da ich genug überstunden und noch zwei Wochen Resturlaub habe.

von sonsuzmasalim am 09.10.2018, 20:56



Antwort auf Beitrag von sonsuzmasalim

Jaaaaaa das ist ne gute Frage:-D ich hoffe der Frauenarzt wird einen sagen ,wann der beste Zeitpunkt ist! Auch zb wann man sich bei der Klinik anmeldet und so :) ! Ohje da kommt noch viel Papierkram auf uns zu

von Baby Bum am 09.10.2018, 22:16



Antwort auf Beitrag von Baby Bum

auf das ganze Papierkram habe ich auch so keine Lust

von sonsuzmasalim am 10.10.2018, 03:05



Antwort auf Beitrag von sonsuzmasalim

Für den Antrag auf Mutterschutzgeld bei der Krankenkasse brauchst du ja die Bestätigung vom Arzt über Et und Beginn der Mutterschutzfrist. Den bekommt man zu einem bestimmten Zeitpunkt eigentlich automatisch (glaube ab frühstestens der 32 Woche). Wenn du das hast einfach hinschicken, der Antrag ist ja echt keine große Sache

von Nenilein am 10.10.2018, 01:34



Antwort auf Beitrag von Nenilein

Ja, ich weiß. Hatte mir meine Hebamme auch erzählt wollte nur wissen wann das bei euch soweit ist. Da mein ET ende Januar ist, bin ich ja recht einer der letzte die hier aussteigen wird (wenn er natürlich bis ET wartet )

von sonsuzmasalim am 10.10.2018, 03:07



Antwort auf Beitrag von sonsuzmasalim

Ich bin ja immer 1 Tag später als du, offiziell beginnt mein Mutterschutz also am 19.12., werde aber auch schon am 22.11. meinen letzten Arbeitstag haben, da ich noch offene Urlaubstage habe. Überstunden werden bei uns monatlich ausbezahlt, sonst wäre ich wohl jetzt schon daheim Ich hab mir vorgenommen den ganzen Papierkram dann anzupacken, wenn ich nicht mehr arbeite und will dann auch gemeinsam mit meiner Mama alles erstmal ausmisten, gründlich putzen und für den Kleinen vorbereiten.

von cekolata am 10.10.2018, 06:20



Antwort auf Beitrag von cekolata

Dann gehen wir ja zusammen in den „Mutterschutz“ genau, dann haben wir ja etwas Zeit und können das in Ruhe erledigen

von sonsuzmasalim am 10.10.2018, 15:37



Antwort auf Beitrag von sonsuzmasalim

Die Ärzte dürfen die Bescheinigung erst eine Woche vor dem Mutterschutz rausgeben. Ich geh ab dem 23.11. in Mutterschutz. Habe vorher noch eine Woche frei mittendrin, also noch eine Woche arbeiten, dann eine frei, dann vier arbeiten... Puh...

von Pinkypie21 am 10.10.2018, 07:59



Antwort auf Beitrag von Pinkypie21

was arbeitest du ? Ich im Supermarkt Und das ist schwanger schon hart !

von Baby Bum am 10.10.2018, 09:02



Antwort auf Beitrag von Pinkypie21

Ahso gut zu wissen , dass man die Bescheinigung erst eine Woche vor Beginn bekommt hast ja nicht mehr lange

von sonsuzmasalim am 10.10.2018, 15:38



Antwort auf Beitrag von Pinkypie21

@Baby Bum Respekt an dich. Ich arbeite in der Personalabteilung von einem Supermarkt und von über 1000 Mitarbeitern bleibt keine Schwangere bei uns bis zur Schutzfrist. Sie holen meist im zweitem Trimester ein BV und bleiben Zuhause

von sonsuzmasalim am 10.10.2018, 15:40



Antwort auf Beitrag von Pinkypie21

Ich arbeite als Tagesmutter und betreue 5 Kinder im alter von 1-2 Jahren...

von Pinkypie21 am 11.10.2018, 09:52



Antwort auf Beitrag von Pinkypie21

Was echt sonsuzmasalim o;O wie lange bleiben die meistens ? Ja das ist auch hart ,deswegen bin ich 2 Wochen und 2 Tage ja erstmal krank geschrieben ! Es wird ja immer anstrengender ,umso weiter man ist ! Ich hoffe ich hab meiner kleinen mit dieser Arbeit nicht geschadet :-( !

von Baby Bum am 12.10.2018, 10:44



Antwort auf Beitrag von sonsuzmasalim

Den Schein vom Frauenarzt hab ich in der 34 ssw bekommen und auch gleich beantragt..Es ist von KK zu KK unterschiedlich wie lang die Brauchen..i h warte bereits seid dem 6 September auf irgendein Bescheid von denen..also am besten direkt wenn du die Bescheinigung von deinem FA hast beantragen...LG..

von Shannon44 am 10.10.2018, 09:48



Antwort auf Beitrag von Shannon44

genau das habe ich auch vor.. mag es nicht etwas liegen zulassen, möchte es immer direkt aus dem Hinterkopf haben. Und ja , die KK braucht ja meist bis zu 6 Wochen Bearbeitungszeit

von sonsuzmasalim am 10.10.2018, 15:41



Antwort auf Beitrag von sonsuzmasalim

Meine Hebamme hat mir so eine Bescheinigung bereits gedruckt, hab sie dann kommentarlos mal hingsendet. 2 Wochen später hab ich nur ein Schreiben bekommen: herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft. Und welche Belege ich einsenden kann damit ich Geld zurück erhalte. Kh habe ich mal angerufen um zu fragen wann ich mich anmelden muss. Sie hat es dann bereits eingetragen und Ende November hab ich ein Termin zum anlegen der akte. Also hoffe ich mal das damit das meiste getan ist. Hab mir so ausgerechnet das ich ab 20.12 dann Mutterschutz habe. Arbeite aber wegen Urlaub nur bis zum 5.12

von @sumsebiene am 10.10.2018, 16:15



Antwort auf Beitrag von @sumsebiene

Wow, toll dass du das schon bekommen hast. Meine Hebamme meinte, dass ich das vom FA bekomme Sie hat mich aber schon im KH angemeldet, somit habe ich das schonmal aus dem Hinterkopf

von sonsuzmasalim am 10.10.2018, 16:17



Antwort auf Beitrag von sonsuzmasalim

Schaue mal aus dem Mai19-Bus herein. Wegen Mutterschutz, der Termin wann der beginnt steht auf der Schwangerschaftsbescheinigung drauf die man ganz am Anfang bekommt um diese dem AG zu geben. Wenn man keine Terminkorrektur bekommt, dann bleibt es auch dabei. Bescheinigung für die KK darf der Arzt frühstens 1 Woche vor Mutterschutz ausdrucken. meistens geht das dann auch schnell mit der Überweisung. Termin beim KH zur Geburtsplanung sollte man wo auch ab dem Termin herum ausmachen. Beim Urlaub daran denken das man für den kompletten Mutterschutz Urlaubsanspruch erwirbt, also auch die 8 Wochen nach Geburt. Allerdings muss der AG nicht zustimmen das man den auch vorher schon nehmen darf.

von Felica am 14.10.2018, 10:37