Monatsforum Januar Mamis 2021

Baby zieht sich hoch - Gitterbetterhöhung?

Baby zieht sich hoch - Gitterbetterhöhung?

Josen

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, ich komme mal mit einer bisher für mich unbeantworteten Frage :D Unser Baby zieht sich seit gestern in den Stand hoch. Im Babykurs wurde gesagt, allerspätestens dann muss das Babybettchen runtergestellt werden. Nun haben wir folgende Situation: Das Baby wird nachts immernoch gestillt und schläft dann meistens direkt danach ein. Wenn es aber daraufhin noch einmal bewegt wird, ist es wieder wach Bisher haben wir das Gitterbettchen als praktisches Beistellbett auf gleicher Höhe unseres Bettes (es kann mit einem Reißverschluss zum Elternbereich verschlossen werden, wo dass es bisher nicht Rausklettern konnte, wenn ich z.B. am frühen Abend noch nicht daneben lag). Nun frage ich mich: wenn ich das Bett runterstellen muss, kann ich das Baby nicht mehr entspannt stillen und einschlafen lassen, weil ich es nach dem Stillen nochmal umlagern müsste. Weiß jemand, ob es eine Art Erhöhung des Gitterbettes gibt, die man aufschrauben kann oder so? :D Ich wäre sehr dankbar für Anregungen! Ganz liebe Grüße und lieben Dank!


SmileyDay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Josen

Huhu, also meine kleine kann sich auch hochziehen, aber sie schläft neben mir im bett, ich merke sofort wen sie wach wird, da müsste sie nämlich an mir vorbei, um sich irgendwo aufzustellen Ich würde schauen, sieht es schon arg gefährlich aus, wen sie im bettchen steht? Machen Sie das überhaupt im Schlafsack Am Dienstag ist meine Maus 9 Monate, und NOCH kann ich es so lassen wie ich es mache, obwohl sie auch krabbelt und sich hoch zieht


Maxi4.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Josen

Kenne das so nicht und weiß es nicht. Es ist aber dringend notwendig, zuerst die Sicherheit zu gewährleisten und dann danach zu schauen, dass der Schlaf so gut wie möglich verläuft. Das Bett muss eigentlich untergestellt werden, sobald das Kind sich DREHEN kann, spätestens wenn’s auf die Knie kann, da man oft den entscheidenden Zeitpunkt, wann ein Baby etwas plötzlich kann, verpasst, und dann ist es schon passiert.


Josen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxi4.

Ihr Lieben, dass die Sicherheit an erster Stelle steht, ist natürlich klar - das hätte ich auch niemals hinterfragt. ;) Das Baby schläft aus diesem Grund auch gerade mit mir auf eine Matratze auf dem Fußboden, bis ich eine gute Lösung gefunden hätte. Das Gute ist, dass es verhältnismäßig noch recht klein ist. Wenn es sich hinstellt, gehen die Gitter immer noch bis zu seinen Schultern. Ich wurde nun aber von euch inspiriert und habe nach Möbelbeinen zur Verlängerung gesucht - es gibt ganz wunderbare mit einem etwas tieferen "Loch" in der Mitte, wo man das Möbelbein hineinstellen kann :) Dadurch gewinne ich ca 20 cm zusätzliche Höhe und kann die Matratze und das Lattenrost noch tiefer stellen Das Babybett ist zusätzlich sehr sicher am Elternbett befestigt und so sollte alles klappen - juhuu


SmileyDay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Josen

Huhh welche hast du dir geholt


Celina_19xx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Josen

Safety first! Ehrlich, es geht so schnell... Ich hatte aber auch das gleiche Problem, ich solle noch mindestens alle 2h in der Nacht, dass wäre mein Ende wenn ich immer aufstehen müsste um den kleinen Brocken hoch und runter zu hiefen... Ich hab das Bett also runtergestellt und dann das gesamte Bett auf Stelzen gestellt, also auf so dicke Holzpflöcke aus dem Baumarkt damit es genau auf der gleichen Höhe ist wie vorher, nur eben ein höheres Gitter hat. Die pflöcke haben wir an allen Ecken mit dem Bett verschraubt damit es absolut sicher steht und nicht wackelt. Klappt wunderbar. Ich kenne euer Bett nicht aber sicher geht das auch bei euch mit einer eigenen Konstruktion.


SmileyDay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Celina_19xx

Die Idee hört sich super an, kannst du mal ein Foto davon zeigen?


Travel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Celina_19xx

Wir haben gerade ähnliche Schwierigkeiten und haben das Bett auch auf Pfosten gestellt. Aber für die Seite zu meiner Bettseite fehlt uns noch eine passende Lösung. Ich liege ja nicht permanent mit im Bett und die Seite ist offen. Wie macht ihr das?


SmileyDay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Travel

Also ich leg mir ein Bett zu, wo zur Seite auch offen ist, man aber die andere Seite dran machen kann! Wie schnell das aber geht weiss ich noch nicht, sonst wäre es ja auch mega umständlich immer!


Josen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SmileyDay

Wir haben das "Safe asleep" Bett von R*o*b*a - klappt gut mit dem Reißverschluss. Vielleicht kannst du dir etwas ähnliches Nähen, mit Druckknöpfen etc?