Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2021

Baby und Dachgeschosswohnung

Thema: Baby und Dachgeschosswohnung

Hallo Ihr Lieben Hätte folgende Frage an euch Mein Mann und Ich wohnen mit unseren 3 Katzen gemeinsam in einer Dachgeschosswohnung und mein ET ist der 17. Juli und ich habe ein wenig Sorge das die Hitze die im Sommer in unserer Dachgeschosswohnung Tags und Nachtsüber ist unseren kleinen Sonnenschein dann wenn Sie auf der Welt ist zu viel ist. Wir haben 30 Grad Tagsüber in unserer Wohnung und haben auf unsere 2 Fenster Rollos mit UV und Sonnenschutz angebracht und haben die Rollos an den Fenster angebracht und die Rollos sind immer geschlossen so das die Sonne nicht herein scheinen kann Hat jemand gute hilfreiche Tipps was Wir machen können damit es der kleinen Maus nicht zu heiß etc. wird Danke im Vorraus für Hilfreiche Tipps

von Geheimniss1 am 24.06.2021, 14:52



Antwort auf Beitrag von Geheimniss1

Hallo aus dem Januar Bus 2020 Willkommen der DG leidenden.... Wir hatten die Tage teils tagsüber 31-32 Grad und Nachts waren es 25-28. Viel kann man leider nicht machen. Du kannst Ventilatoren aufstellen, aber nicht aufs Baby gerichtet. Gefrorene Wasserflaschen davor stellen, Wäsche in der Wohnung trocknen lassen, Nässe Handtücher aufhängen am Fenster, Fenster verdecken mit Alufolie und ansonsten darauf achten wenn du Nachts das Fenster öffnest, das dass Baby nicht darunter liegt. Zugluft vermeiden. Immer mal Flasche oder Brust anbieten und im Nacken fühlen. Kleidung anpassen. Bei einem Neugeborenen würde ich ein Langarmbody und ggf. Dünne Jogginghose anziehen. Nachts einen dünnen Schlafanzug, mit oder ohne Body aber KEIN Schlafsack, wenn nur einen dünnen mit Langarmbody. Ggf. Hebamme fragen was diese meint und es gibt auch Seiten im Internet dazu, wie du das Baby bei der Hitze am besten Kleidest. Wichtig ist halt das es genug trinkt.

Mitglied inaktiv - 24.06.2021, 15:02



Antwort auf Beitrag von Geheimniss1

Hallo, Ihr könnt euch auch so eine kleine Klimaanlage kaufen. Dann könnt ihr in der heißesten Zeit ein Zimmer etwas kühler machen. Grüße Ulli

von Ulli123 am 24.06.2021, 15:41



Antwort auf Beitrag von Geheimniss1

Hallo Also bei Kind Nr.1 haben wir es so gemacht, daß wir an den extrem heißen Tagen tagsüber bei Verwandten waren, wo es kühler war. Vllt geht das bei euch? Ansonsten wenn es am kältesten ist alles gut durchlüften und tagsüber Rollläden bzw. Rollos runter lasse . Die Luft ist sehr heiß an so Tagen und auch die Fenster heitzen sich zusätzlich auf. Aber das wisst ihr ja dann glaube ich schon. Wir haben uns ein Klimagerät gekauft und auch Ventilatoren, falls draußen keine Luft geht, das beim Lüften schneller ein Austauschen erfolgt Liebe Grüße

von Krümelchen30 am 24.06.2021, 16:23



Antwort auf Beitrag von Krümelchen30

Wir wohnen zwar nicht im Dachgeschoss aber es ist bei uns trotzdem um die 30 Grad warm da nichts hier abkühlt. Habe auch total Bedenken, dass es zu warm wird für sie. Ich schlafe mit meiner 6jährigen aktuell in dem kleinen Schlafzimmer, da muss das Baby auch rein. Alles etwas stickig und eng. Habe nachts das Fenster auf und einen Luftreiniger laufen. Der bringt wenigstens etwas Bewegung rein. Leider ist ein neues Klimagerät bei uns finanziell auch schlecht drin sonst hätte ich das auch gemacht. Vor dem schlafen die Räume kurz abkühlen lassen. Müssen wir irgendwie durch.. hoffe es wird die nächsten Wochen nicht durchgehend so extrem heiß.

von Lealynn123 am 24.06.2021, 16:41



Antwort auf Beitrag von Geheimniss1

Wir sind bei Baby nr 1 für die heißen Wochen tatsächlich zur Schwiegeruroma gezogen, weil es nicht auszuhalten war... die wohnt in einem riesigen Haus allein und hatte viele Schlafzimmer im kühlen sous-Terrain. Hatten alle hier erwähnten Möglichkeiten ausprobiert und selbst mit ner Klimaanlage war es unerträglich! Unser Haus jetzt bei Baby Nr 2 ist super isoliert, hat aber riesige Fenster!Hoffe auch, dass es nicht allzu warm wird! Würde auch diesmal einfach Wasser/Milch zufüttern... hatte immer den Eindruck dass stillen allein bei der Hitze nicht gereicht hat. Ich produzier einfach nicht so große Maßen Muttermilch

von Jules82 am 24.06.2021, 18:33



Antwort auf Beitrag von Jules82

Nur ein kleiner Hinweis, Wasser und Milch (außer Babynahrung) darf man zu beginn nicht einfach geben.

von Neolienchen am 24.06.2021, 18:56



Antwort auf Beitrag von Jules82

Ui nein, kein Wasser. Die Wasservergiftung ist ja wiedermal stark angestiegen. Baby vertragen kein Wasser.

von Sunshine_bebe am 25.06.2021, 07:47



Antwort auf Beitrag von Jules82

Pre Nahrung ja aber bitte kein Wasser. Sehr gefährlich und macht den kleinen Magen voll aber sättigt nicht.

von Emilia102 am 01.07.2021, 00:14



Antwort auf Beitrag von Geheimniss1

Mach dich deswegen nicht so fertig. Aktuell lebt das Baby unter perfekten Umgebungsbedingungen, nackt und vollversorgt, allerdings umgeben von Flüssigkeit bei 37 Grad! Die Umstellung darauf in eine 32 Grad warme Wohnung zu ziehen ist also vielleicht gar nicht soooo gross!

von MamavonMia123 am 25.06.2021, 07:33