November Mamis

Forum November Mamis 2018

Bsby lässt sich einfach fallen

Thema: Bsby lässt sich einfach fallen

Inzwischen krabbelt mein kleiner Schatz fleißig durch die Gegend und zieht sich seit ein paar Tagen auch eigenständig hoch. Nach einer Weile lässt er dann einfach los und fällt um. Also stehe ich immer hinter ihm damit nichts passiert. Er ist nicht mehr gerne im Laufstall, ab und an kommt er aber mal kurz rein wenn ich z.B. kurz in den Keller muss. Da zieht er sich natürlich auch hoch, genauso wie im Bett, ist da aber nicht immer unter Aufsicht, wenn ich schlafe merke ich auch nicht immer gleich das er wach ist. Nun habe ich Angst das er sich dabei weh tut und mit dem Kopf gegen die Gitterstäbe fällt. Wann und wie lernen es die Kleinen nicht einfach los zu lassen?

von tori2405 am 25.07.2019, 12:03



Antwort auf Beitrag von tori2405

Meine Lütte zieht sich schon seit ein paar Wochen mit Begeisterung überall hoch. Wir haben es so gehandhabt, dass wir sie anfangs viel auf unserem großen Bett herumturnen und auch fallen ließen, damit sie lernt, was die Folge vom Loslassen ist. Da erschrickt sie sich, kann sich aber nicht weh tun. An gefährlichen Stellen bleibt uns vorerst nichts anderes übrig, als dabei zu bleiben. Ich würde deinen Schatz aber nicht immer sofort stützen, sondern möglichst in deine Arme fallen lassen. Mit der Zeit werden die Minis motorisch fitter und fallen nicht mehr so oft. Im Laufgitter ist es hier schon länger zu keinen Stürzen mehr gekommen.

von Elsbeth am 25.07.2019, 16:09



Antwort auf Beitrag von tori2405

Bei uns ist es ein wenig anders. Die Kleine zieht sich auch seit ein paar Tagen überall hoch, aber krallt sich dann an ihrem Halt fest und schreit hysterisch (je nach dem wie schnell Mama reagieren kann) um Hilfe, da sie nicht mehr alleine runter kommt. Sie wird es lernen, das dauert bestimmt nur noch ein paar Tage. Genauso mit dem Umkippen bei euch, Baby wird bestimmt bald einen weniger schmerzhafte Wege finden sich wieder hinzusetzen. Umkippen im Gitterbettchen oder im Bett kann eigentlich nichts schwerwiegendes passieren außer eine Beule. Auf Fliesen oder auf einen Duplostein ungebremst fallen, tut aber mal so richtig weh. Da hilft leider nur dabei sein und ihm liebevoll einen anderen Weg zurück aus dem Stand zeigen.

von die_ente_macht_nagnag am 25.07.2019, 17:38



Antwort auf Beitrag von tori2405

Ich glaube es ist wichtig, dass man Kinder nicht vor allem bewahren kann. Unser Kleiner stößt sich andauernd den Kopf, er ist auch schon häufiger umgekippt und drauf gefallen. Die Schmerzen zeigen denen dann ja, dass es keine gute Idee ist sich fallen zu lassen. Wenn die immer nur abgefangen werden, lernen die es nicht so schnell. Ich hab gar keine Zeit permanent hinter ihm zu sitzen, hab doch auch andere Sachen zu tun. Klar halte ich ihn wenn ich es sehe, aber das ist nicht immer der Fall. Wichtig ist nur, dass man Gefahrenquellen entfernt, dass sie beispielsweise nicht auf ne spitze Tischkante knallen oder so. Ansonsten gehört der Rest zum Babyleben dazu.

von FrauStorch am 27.07.2019, 22:59



Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Vor allem kann man die Kleinen auch nicht bewahren. Aber wenn er der Länge nach auf mit dem Hinterkopf auf Laminat oder Fliesen knallt, denke ich schon das das ne Gehirnerschütterung werden kann und das will ich ehrlich gesagt nicht riskieren. Vielleicht bin ich auch zu vorsichtig. Im Bett oder Laufstall dürfte da nichts groß passieren.

von tori2405 am 28.07.2019, 13:56