Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2014

Baby fördern ... wie und wie oft?

Thema: Baby fördern ... wie und wie oft?

Mir liegt es immer sehr am Herzen, dass ich meine Kleine gut fördere. Ich versuche sie jeden Tag mal 10min auf den Bauch zu legen, dass sie versuchen kann sich umzudrehen oder ich lege sie in Rückenlage auf die Krabbeldecke auf die Couch, dass sie üben kann sich auf den Bauch zu drehen. Ich bin natürlich immer dabei. Auf dem Bauch schreit sie aber immer...das mach ich dann nicht gern lang. Ich schaffe das auch inzwischen nicht mehr jeden Tag. Sie schafft es den Kopf zu heben und unter Anstrengung auch mal diesen auf die andere Seite zu drehen...mehr aber nicht. Den Körper drehen kann sie noch nicht. Ach ja und ich lege sie täglich immer 15 Minuten unters Sppielcenter. Auch da gabs zu Beginn nur großes Geschrei. Hmmmm erwarte ich zu viel oder fördere ich zu wenig? Können sich eure schon selbst drehen? Was stellt ihr an und wie oft und lang?

von marjane am 23.11.2014, 13:22



Antwort auf Beitrag von marjane

Hallo,ich bin doch im Oktoberforum,oder?Also mein Junior ist Montag 7 Wochen alt und wir 'trainieren'hier gar nix.Babys entwickeln sich von allein in ihrem Tempo und drehen können sich die kleinen erst viel später.Schau mal die EntwicklungsSchritte Online bei Eltern.de Bei den Tempo,das du hier vorlegen willst,kann Deine ja morgen dann schon Laufen und übermorgen Sprechen. Ich kann mich bei der Großen nicht mehr recht erinnern.Aber sie war früh dran als sie mit 8 Mon.aufstehen und mit 11 Monaten allein lief. Es ist eine Empfehlung das Baby hin und wieder auf den Bauch zu legen,aber egal was du tust,es sollte ihm gefallen.

von cherrylady_82 am 23.11.2014, 15:06



Antwort auf Beitrag von marjane

hallo liebe marjane, ich hoff es ist okay wenn ich mich kurz mal einschleich. ich finde, du erwartest da schon ziemlich viel. meine kleine (jetzt 12 monate alt) konnte sich erst mit ca. 6-7 monaten drehen. sie war zwar etwas später dran als andere gleichaltrige, aber ehrlich gesagt macht es im großen und ganzen keinen unterschied. ich muss zugeben, ich war auch teilweise recht ungeduldig und machte mir manchmal sorgen, ob sie sich zeitgerecht entwickelt. sie ist mein erstes kind und ich musste lernen: jedes kind hat sein eigenes tempo, seine eigene schwerpunkte. das kind bestimmt. ich will dir nicht zu nahe treten, aber dein baby scheint von der früh-förderung genervt zu sein. wenn es unterm spielecenter schreit, dann ist vielleicht die zeit noch nicht reif dafür. nimm den druck raus, konzentriere dich lieber auf die sachen bei denen sie nicht schreit liebe grüsse, misu

von misu78 am 23.11.2014, 16:17



Antwort auf Beitrag von marjane

Danke für eure Antworten. Nein, dass sie das jetzt schon alles kann, erwarte ich keinesfalls ... um Gottes Willen ;) ... und durch das Schreien beim auf dem Bauch legen, blutet auch mein Mutterherz, daher hab ichs vernachlässigt. Die Hebamme und der Kinderarzt hatten mir gesagt, dass soll man täglich mal üben, aber dazu komme ich nicht und dann geht das schlechte Gewissen los wenn man sich nicht daran hält. Ich mach mir zu viel Gedanken ... darum ist mir die Einschätzung hier ganz wichtig gewesen. Und was macht ihr so mit euren Mäusen? Wie habt ihr sie ein bisschen animiert oder mit ihnen gespielt. Meine liebt ja schonmal das Mobile ^^

von marjane am 23.11.2014, 17:14



Antwort auf Beitrag von marjane

ich habe damals gerne für sie gesungen und mit ihr (vielleicht sogar etwas zu viel) gesprochen. sie mochte es auch herumgetragen zu werden und war zufrieden wenn ich ihr die wohnung zeigte, mit ihr beim fenster rausguckte und dazu meine kommentare abgab. anfangs hasste sie es auch, wenn ich sie am bauch drehte. deshalb liess ich es sein. später mochte sie es und forderte es sogar ein. oft legte ich sie in ihre wippe und nahm sie überall mit, wenn ich zum beispiel duschte oder geschirr abwaschen musste. da guckte sie gerne zu. generell genoss sie es, an unterschiedlichen orten in der wohnung zu liegen, also sorgte ich immer wieder mal für einen perspektivenwechsel. sie mochte auch besuch, hörte bei gesprächen oft recht gespannt zu. wir sind auch viel spazieren gegangen, dick eingepackt und raus. quer durch die stadt. aber wie gesgt, jedes kind ist anders. vielleicht mag deine kleine ganz andere dinge. alles gute euch

von misu78 am 23.11.2014, 18:14



Antwort auf Beitrag von marjane

Singen und kuscheln sind unsere Übungen. Wenn du magst das sie auf dem Bauch liegt, dann kannst du auch die Unterlage dafür sein ;) vielleicht mag sie das lieber?

Mitglied inaktiv - 23.11.2014, 18:39



Antwort auf Beitrag von marjane

Melli ist 7 Wochen und übt Kopf heben. Das macht sie schon ab Geburt, da ihre Muskulatur schon recht kräftig war. Ansonsten mag sie, wenn man mit ihr blödelt und quasselt. Tagsüber schläft sie im Bondolino und wenn sie wach ist, machen wir alles mögliche - Spüli befüllen, putzen, duschen und sie ist immer dabei, guckt interessiert, brabbelt und grinst wie ein Maikäfer. Ihr Mobile am Wickeltisch und einen Holzwikinger findet se prima.

von Vampirchen am 23.11.2014, 19:10



Antwort auf Beitrag von marjane

Minna ist jetzt 11 Wochen alt und erst seit zwei Tagen hat sie entdeckt das es schön sein kann aufm Bauch zu liegen. Davor hat sies keine Minute ausgehalten ohne zu schreien. ich unterstütze sie in dem ich so wie auf dem Bild auf meine Beine lege, so ist der Kopf nicht ganzso schwer. Dein Baby zeigt dir schon wann und wie es "gefördert" werden will. Also keine Sorge und vor allen Dingen: kein Druck. Viel spaß

von KaleiDoskopia am 27.11.2014, 09:15