Dezember Mamis

Forum Dezember Mamis 2012

Baby bespaßen und Bauchlage

Thema: Baby bespaßen und Bauchlage

Hi zusammen, was macht Ihr den ganzen Tag mit den Mäusen? Gibt es schon Lieblingsspielzeug? Meine Maus wurde am 4.12. geboren und wir brabbeln morgens im Bett immer als Erstes. Danach wird gestillt, gewindelt (mit Bauch küssen und Popo länger an der frischen Luft lassen) und angezogen. Dann gehen wir runter auf die Krabbeldecke. Dort spielen wir dann mit einem Spucktuch oder mit ihrem Buch. Dieses Holzspielzeug mag sie nicht. Ansonsten trage ich sie viel durch die Wohnung, erzähle ihr was sie sieht und lasse sie auch mal Gegenstände berühren. Zurzeit gehen wir immer Baby im Spiegel angucken. Das mag sie aber auch nicht länger. Auf dem Bauch mag sie auch nicht wirklich liegen und die Halsmuskeln trainieren. Da gibt es meist sofort geschrei. Wie macht ihr das? Klappt das bei Euch? Morgen habe ich U4 und ich habe schon Angst, dass der KiA meckert... Was macht ihr mit Euren Mäusen noch so? Liebe Grüße Melli

von Melli71 am 13.03.2013, 15:13



Antwort auf Beitrag von Melli71

hallo meine Tochter ist auch am 4. 12.12 per ks 3wochen früher geholt. im spielen wir auch und bauchlage mag gar nicht sofort schrei. ansonsten reden windel wechseln im Wohnung laufen. hab ihr schon gezeigt wie ich ihr milch vorbereite. leider kann ich nicht mehr stillen seit einer woche kommt nix mehr vom brust sie saugt nicht mehr und im mund nimmt sie meine bruste auch nicht. sie wurde von anfang an im kh pre Nahrung bekommen. bin total traurig darüber.

von mala am 13.03.2013, 17:46



Antwort auf Beitrag von mala

Oh, das tut mir aber leid! Bei mir wurde am 4.12. eingeleitet, jedoch nur 5 Tage vor ET. Im KH habe die Schwestern auch beigefüttert, leider konnte ich meine Maus nicht richtig ernähren. Jetzt stille ich und füttere zur Not bei. Pub, hatte schon Angst, nur meine Maus mag nicht auf dem Bauch liegen.

von Melli71 am 13.03.2013, 19:49



Antwort auf Beitrag von Melli71

meine tochter geb. 8.12.12 findet bauchlage auch nicht gut. anfangd gabs sofort geschrei, inzwischen bleibt sie für ein, zwei minuten liegen ohne zu meckern. es wurde besser als sie das köpfchen besser halten konnte . das hat sie im tragetuch gelernt. ansonsten kannst du ne kleine decke zusammenrollen und sie darauf legen, sodassdie deckenwurst unter ihren achseln verläuft. dann hat dein kind es wohl leichter...

von Zaine am 13.03.2013, 20:18



Antwort auf Beitrag von Melli71

Perfekt als Einstimmung für die Bauchlage zum Rûcken trainieren: auf nen Gymnasikball legen! Da tun se sich viel leichter! Und sie sehen halt mehr als wenn se da unten am Boden liegen! Tipp unserer Kinderärztin!

von foolish am 13.03.2013, 22:26



Antwort auf Beitrag von Melli71

Hallöchen, meine Maus ist 9 Tage früher geboren am 27.11. 2012 bei uns läuft das ähnlich. Nach dem Aufstehen wird ein Guten Morgen Lied gesungen und gewindelt und gewaschen und dann gehts auf die Krabbeldecke mit Papa spielen (Rassel zeigen und anfassen, Luftballons, bunte Socken etc) (Papa arbeitet ausschließlich Nachtschicht und spielt jeden morgen von 8 bis 9 mit Ihr und dann geht er schlafen) 9 Uhr wird gestillt und ich mach mit Ihr Mamaworkout (nach DVD Fit mit Baby). 10 Uhr gehts raus bis 12.30, da schläft sie immer. Nachmittags bespaßt sie Ihr Bruder. Tja sonst trage ich sie auch rum, singe viel und erzähle was ich so den ganzen Tag mache. Von 16 - 17 Uhr schläft sie wieder und ich mach Haushalt und bereite das Abendessen vor. Dann machen wir babymassage und 19 Uhr gehts schon wieder ins Bett. Meine ist ein reiner Bauchschläfer, sie schläft auch nachts nur auf dem Bauch..in Rückenlage schreit sie nachts, tagsüber ist es ok. Deshalb klappt es mit dem Köpfchen heben schon wunderbar. VG Kathi

von asksrs am 13.03.2013, 22:57



Antwort auf Beitrag von Melli71

Guten Morgen,wenn mein Kleiner (*11.12.) wach wird so gegen 6h,immer etwas verschieden,wird er gestillt,dann die Pampers gewechselt,danach wird etwas gebrabbelt,dann kommt er mit in die Küche in seiner Wippe und wir machen Frühstück für seine Uhr-Oma,danach macht er meistens noch ein kurzes Nickerchen,dann gibt es wieder was zu futtern,Krabbeldecke ist tägl.in Gebrauch,seine Wippe,jetzt wo er greifen kann hat er einen Spiel-Würfel und so einen Greifling mit Rassel und Quietsche,wir machen auch ganz oft Fingerspiele und sind auch jeden Tag an der frischen Luft,ach Babymassage findet er auch ganz toll,das Köpfchen kann er schon super in Bauchlage halten und wenn er nicht mehr mag kann er sich zwar nicht immer aber ab und zu wieder auf den Rücken legen... Liebe Grüße aus dem Kreis

von mimi77 am 14.03.2013, 06:25



Antwort auf Beitrag von Melli71

also wenn meiner wach wird versuchich als erstes ihn im liegen anzulegen damit ich noch ein bisschen dösen kann :D manchmal klappt es, manchmal nicht, dann liegen wir so noch bissl im bett und erzählen bis er meist kurz darauf in die windel drückt, dann mach ich ihn frisch, bring ihn auf seine decke wo er meist mit seinem tuch spielt weil er das am besten greifen kann und ich frühstücke... dann geh ich zu ihm oder nehm ihn auf dem arm, spiele, erzähle, fingerspiele, lieder singen gibts meist auf dem wickeltisch oder zur beruhigung... auf dem bauch liegen klappt immer besser und länger, der stützt sich auch auf seine arme...ich hab ihm bei seiner krabbeldecke einen spiegel angebracht da schaut er sich immer selbst dabei an :) wann ich ihn trage dann immer über eine schulter "geschmissen" n stück höher, also dass er den kopf nicht ablegen kann, hab ihn natürlich am anfang immer noch mitgehalten mit der hand.... oder ich sitze, winkle meine beine an und leg ihn mit seinem bauch auf meine oberschenkel, dann tritt er mir zwar immer in bauch aber freut sich dass er alle überblicken kann und hält dann auch seinen kopf schön hoch... er hatte errechtneten et am 5.12 kam aber schon am 26.11 :)

von NeNeLe am 14.03.2013, 08:16