November Mamis

Forum November Mamis 2012

Baby Overall welche Größe?

Thema: Baby Overall welche Größe?

Hallo ihr Lieben, bin mal wieder im Shoppingrausch jetzt wo die letzten Wochen angebrochen sind und die Maus ja auch jederzeit kommen kann. Wwas ich natürlich nicht hoffe. Und da unsere Bauchzwerge ja Winterbaby´s werden habe ich mich entschieden das ich aufjedenfall ein Baby Overall brauche und haben möchte. Nun frag ich mich laufend aber in welcher Größe? Nimmt man 56 oder ist das einfach zu klein oder 62 und dann ist es zu groß und die Maus ersauft da drin...Ich weiss das sie ja noch eine Jacke und dicke Sachen darunter hat und deshalb soll man eine Größe größer kaufen. Aber 62 ist eigentlich erst ab den 4 Monat und dann haben wir ja schon wieder März und der Winter ist dann fast vorbei. Doch viele kommen schon mit 54 cm auf die Welt und haben ziemlich schnell die Größe 62. Wenn sie aber mit 50 cm und noch weniger auf die Wwelt kommt dann wird die Größe 62 eine lange Zeit viel zu groß sein, oder? Oh man ich weiss überhaupt nicht was ich machen soll und warten bis sie da ist will ich auch nicht. Nämlich dann rum zu rennen oder erst einen bestellen möchte ich dann auch wieder nicht so habe ich alles da und kann mich in ruhe auf sie konzentrieren und wir können schön eingepackt spazieren gehen. Was nimmt ihr denn für eine Größe? Danke euch :)

von Cocomia am 18.09.2012, 11:08



Antwort auf Beitrag von Cocomia

Ich würde 62 kaufen. Lieber ein wenig zu groß am Anfang. Man kann ja auch die Ärmel etwas einschlagen, dann brauchst Du schon keine Handschuhe. 56 ist, wenn Du Pech hast wirklich viiiiiiiiiel zu schnell zu klein und dann war der Kauf für die Katz! Ich nehm die Jacken... auch lieber größer!

von biazu am 18.09.2012, 11:25



Antwort auf Beitrag von Cocomia

Bei jacken würde ich auch lieber eine nummer größer kaufen aber bei den overalls bleiben die füßchen dann nicht da wo sie sein sollten. die ärmel kannst du umkrempeln aber die beine sind dann überall nur nicht da wo sie hingehören. hatte bei meinem ersten kind auch 62 genommen und musste trotzdem noch 56 kaufen. dieses mal fangen wir bei 56 an und erst danach kommt die gr. 62

von Tanja_K. am 18.09.2012, 11:45



Antwort auf Beitrag von Tanja_K.

mhhh ok dann werde ich wohl auch lieber 56 holen und dann einen nach kaufen...ich finde es total schwierig die ganze zeit mit den größen und den kleidern...macht total spass zu shoppen aber dann steht man davor und ist einfach total ratlos

von Cocomia am 18.09.2012, 11:59



Antwort auf Beitrag von Cocomia

Vor der selben Frage stand ich letzte Woche auch. Ich hab dann doch Größe 62 genommen. Die ist zwar reichlich, aber dann muss ich wenigstens nicht 2 mal losziehen und einen Anzug kaufen. Ich bin einfach mal davon ausgegangen, dass es im November noch nicht so kalt ist, dass man den Overall sofort braucht. Meistens wird es doch erst im Dezember so richtig kalt. Und da ist der Zwerg ja dann auch schon einige cm gewachsen. Für den Anfang habe ich eine flauschige Jacke mit Kaputze gekauft. Und kleine süße Strumpfhosen für unter die Hose. Und ganz süße, dicke Söckchen. Und dann habe ich ja auch noch eine dicke Kuscheldecke, die ich ihm über die Beinchen legen kann. (z.B. in der Babyschale) In den Kinderwagen bekommt unser Knirps eine Wärmflasche (je nach Temperatur) und ein Daunenkopfkissen als Zudecke. Normalerweise ist man jabei arktischen Temperaturen auch noch nicht stundenlang mit dem Baby draußen unterwegs. Ich muss nur noch nach einer Mütze und einem kleinen Schal gucken. Dann hab ich Klamottentechnisch alles da

von Schrumsel am 18.09.2012, 12:14



Antwort auf Beitrag von Cocomia

Oh man jetzt bin ich wieder überfordert und kann mich einfach nicht entscheiden weile Größe ich nehmen soll. Jetzt habe ich auch noch gelesen das diese Overall ziemlich groß ausfallen würden...Ich weiss jetzt auch nicht mehr welche Größe ich wirklich nehmen soll. Ich habe auch ein paar Strampler in 62 die mir sehr groß erscheinen. Hatte jetzt am Samstag ein 3 Monatiges Baby von einer Freundin gesehen er ist zwar 6 Wochen zu früh gekommen aber war immer noch so klein und zierlich gewesen und der würde total versinken in 62 Größe... Was mach ich denn nun?...

von Cocomia am 18.09.2012, 12:20



Antwort auf Beitrag von Cocomia

Also ich habe nur ein paar Bodys in der 50 gekauft. Und ich glaube 2 Strampler. Die fallen auch voll klein aus. Ich gehe mal davon aus, dass unser Kleiner nicht ganz so winzig auf die Welt kommt. (Ich selber war 51 cm und mein Mann war noch bissl größer.) Dann habe ich aber das meiste in der 56 gekauft und noch einges in der 62. Aber eben hauptsächlich 56. Den Overall habe ich lieber in der 62 genommen, damit er diesen Winter passt. (Bei uns dauern die Winter meistens bis weit in den März hinein und sind mit viel Schnee. Und da denke ich mal, dass ich mit 62 gut beraten bin. So riesig sieht der Overall auch nicht aus. Musst am besten mal direkt bei dem Anbieter gucken, welche Angaben er zur Größe und Alter macht. Da gibt es nämlich auch heftige Unterschiede. Der eine sagt 62 ist für 3-4 Monate, der andere sagt, es wäre für 4-6 Monate. Ich hab mich nach den Angaben vom Verkäufer gerichtet.) Ich denke, die Sachen fallen sowieso alle unterschiedlich groß aus... Ich hab z.B. einen Body, da steht 50 drin - der ist aber genauso groß wie die 56... Ziemlich verwirrend... Ich weiß... Aber nimm mal lieber die größere Größe und kaufe weniger von dem ganz kleinen. Sonst ärgerst du dich am Ende, dass deine Maus überhaupt nicht in die Sachen passt. (Ich werd die Ärmel und Hosenbeine einfach umkrempeln, wenn es nötig ist.)

von Schrumsel am 18.09.2012, 12:46



Antwort auf Beitrag von Cocomia

Mhhh das Problem ist die Füße kann ich bei dem Model nicht umkrempeln weil die zu sind und ich extra einen wollte wo die Füßchen dran sind... Also meint ihr soll ich lieber die 62 nehmen ich poste euch mal das Bild... http://www.amazon.de/gp/product/B007VCI2R8/ref=ox_sc_act_title_2?ie=UTF8&smid=A3JWKAKR8XB7XF

von Cocomia am 18.09.2012, 13:37



Antwort auf Beitrag von Cocomia

So und wenn wir schon dabei sind und mein Mann immer nur sagt entscheide du wollte ich mal fragen ob ihr eine Einschlagdecke nimmt für den Maxi-Cosi oder einen dicken warmen Fußsack. Ich hätte hier zwei Modelle zur Auswahl: http://www.amazon.de/gp/product/B000XPS22U/ref=ox_sc_act_title_1?ie=UTF8&smid=A3JWKAKR8XB7XF oder http://www.ebay.de/itm/10-NEU-STERNTALER-DECKE-EINSCHLAGDECKE-f-BABYSCHALE-UNWATTIERT-MOTIVAUSWAHL-/180931049308?pt=LH_DefaultDomain_77&var=&hash=item2a2054b75c erst wollte ich nur eine Decke jetzt überlege ich ob so ein Fußsack nicht doch wärmer und praktischer wäre...

von Cocomia am 18.09.2012, 13:40



Antwort auf Beitrag von Cocomia

so ein fußsack ist eine gute lösung und reicht für eine lange zeit. die einschlagdecke habe ich auch, die ist dünn , eigentlich zu dünn für eine decke ... es gibt die gleiche decke die wattiert ist und für den herbst/winter geeignet.

von Tanja_K. am 18.09.2012, 13:53



Antwort auf Beitrag von Tanja_K.

ja genau ich hab gesehen das es die gleichen decken wattiert gibt direkt unten drunter kann man die bestellen sind dann eben etwas teurer aber ich würde mir natürlich dann eine wattierte holen.. mhhh nun weiss ich nicht ob ich nun die decke oder den fußsack holen soll, beides möchte ich nun auch wieder nicht kaufen...

von Cocomia am 18.09.2012, 13:57



Antwort auf Beitrag von Cocomia

Ich habe eine kuscheldecke gekauft, dänn die gurtschlitze selber aufgeschnitten und genäht, man kann au 2 decken kaufen übereinander nähen und die schlitze. Ausnähen... Siehe Foto, decke hät mich Ca 9 Euro gekostet!

von sabsi12 am 18.09.2012, 14:55



Antwort auf Beitrag von sabsi12

das ist sehr süß aber so begabt bin ich dann wohl leider doch nicht aber wirklich eine kostengünstige idee...oh man ich bin immer noch am überlegen ob decke oder fußsack...strampeln sie sich die decke arg weg? wenn ja wäre das ein argument doch eher den fußsack zu holen...den kann man auch gleich in den wagen machen...auf der anderen seite so oft benutzt man ja den maxi cosi auch wieder nicht und die decke kann man auch so benutzen in der wohnung und auch in den wagen legen...ach ist das schwierig ich konnt mich ja schon immer schlecht entscheiden aber seit der schwangerschaft ist es noch schlimmer geworden...

von Cocomia am 18.09.2012, 15:29



Antwort auf Beitrag von Cocomia

die decke könntest du auch zu hause benutzen oder gerade am anfang den zwerg darin einwickeln und auf dem arm halten. ich würde eher zur decke tendieren

von Tanja_K. am 18.09.2012, 15:50