Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2013

es hat super geholfen

Thema: es hat super geholfen

Benuron 125mg. Und Leo hat bei mir eingekuschelt die ganze Nacht soooooo ruhig geschlafen...... hat sich nicht ein Millimeter von mir bewegt..... Werde ihm heute abend wieder einen geben aber dann ist auch denke ich okay...... Und zum Frühstück (nach der flasche) gab es zermanschte banane mit joghurt...... hat ihm so doll geschmeck. Was ich komisch finde, Leo ist um 9 uhr wieder eingeschlafen bis 11uhr. Und nach dem Mittag schläft er jetzt wieder 2 1/2 st. So lange schläft er normalerweise nie........

von lillyh76 am 17.01.2014, 13:59



Antwort auf Beitrag von lillyh76

na siehste :)) ich denk, dass tut ihm dann auch mal ganz gut, wieder gescheit zu schlafen und zu ruhe zu finden..denn genau für so fälle sind die zäpfchen ja auch zur not mal da, wenn man annimmt, dass baby hat schmerzen :/ alina hat es während der akutphase des zahnens auch 2 abende bekommen, allerdings paracetamol alina schläft im moment auch soviel. nach ihrer ersten flasche schläft sie auch 1,5-2 std und mittags auch noch mal ne std und manchmal sogar noch nachmittags bis zum frühen abend noch mal ne std aber so war sie eig. schon immer .. ne kleine penntüte wir hatten bislang mit banane noch keinen erfolg. scheint ihr nicht so zuzusagen.. apfel, birne findet sie ganz toll ..

von mallex am 17.01.2014, 15:57



Antwort auf Beitrag von lillyh76

Banane ist bei uns auch der Hit! Joghurt? Auf Kuhmilchbasis? Das wäre vielleicht noch etwas früh. Man soll Kuhmilch erst später (mit einem Kahr ist meine Information) geben. Toll, dass er durchgeschlafen hat! Und zum Mehr an Schlaf: Hinterfrage nicht die Gründe, sondern genieße jede Stunde, die er schläft. Es wird nämlich irgendwann aufhören mit dem Schlaf tagsüber (spätestens mit 3).

von binesonnenschein am 17.01.2014, 19:54



Antwort auf Beitrag von binesonnenschein

Nein kein kuhmilch Joghurt....... von Hipp...... ab dem 7.Monat..... dazu Banane Ja das stimmt...... ich bin froh wenn er so schläft. ..... muss mich dran gewöhnen oder es hört schneller auf..... Schönen abend...... jetzt gehts los mit "Ich bin ein Star holt mich hier raus"

von lillyh76 am 17.01.2014, 21:15



Antwort auf Beitrag von lillyh76

Gucke ich auch, hehe!

von binesonnenschein am 17.01.2014, 21:52



Antwort auf Beitrag von lillyh76

Hallo, Joghurt und Co. aus dem Gläschen wird selbstverständlich auch aus Kuhmilch hergestellt - ebenso Säuglingsmilch. Abgesehen von einem Vollmilchbrei aus bis zu 200 ml abgekochter Vollmilch (3,5%), den man füttern kann aber nicht muss, sollten Babys aber im ersten Lebensjahr keinerlei Kuhmilch/-produkte wie Joghurt, Käse, Frischkäse, Sahne, Quark etc. bekommen, um die Nieren nicht mit zuviel Eiweiß zu belasten. Dazu ein Auszug aus den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung: "Was ist mit Kuhmilch zur Beikost? Trinkmilch (Kuhmilch) ist im 1. Lebensjahr nur in kleinen Mengen zu verwenden ­ als Zutat des Milch-Getreide-Breis. Zum Trinken erhalten Säuglinge sie erst gegen Ende des 1. Lebensjahres und nur im Rahmen der Brotmahlzeiten (aus Becher oder Tasse)." Quelle: http://www.dge.de/modules.php?name=News&file=article&sid=1135 Auch wenn die Babyjoghurts im Eiweißgehalt reduziert sind, sind bieten sie keine Vorteile für die Ernährung und sind nicht empfehlenswert. Auch dazu hier mal eine Stellungnahme der DGE: "In jüngerer Zeit werden neue Formen von verzehrfertigen Beikostprodukten angeboten, die als wesentlichen Bestandteil Kuhmilch und Kuhmilchprodukte enthalten und zum Einsatz schon ab dem 7. bzw. 8. Monat als Zwischenmahlzeit oder als „Dessert“ ausgewiesen werden. Produkte mit Bezeichnungen wie „Joghurt-Töpfchen“, „Quark-Töpfchen“, „Früchte Duett“ (mit Joghurt bzw. Quarkcreme) oder „Frucht und Joghurt“ (bzw. Quark) enthalten zu je etwa einem Drittel Joghurt bzw. eine Milch-Quarkmischung und Früchte verschiedener Art, mit einem hohen Proteingehalt von bis zu 3 g pro 100 g Produkt. „Pudding“ bzw. „Dessert“ enthalten überwiegend Kuhmilch. „Meine ersten Fruchtzwerge“ sind Frischkäseprodukte mit sehr hohem Gehalt an Eiweiß (4,3 g/100 g), Fett (4,7 g/100 g), Zucker (14,8 g/100 g) und Energie (133 kcal/100 g). Ein Einsatz von proteinreichen Beikostprodukten ist in der Säuglingsernährung überflüssig und nicht erwünscht. Zwischenmahlzeiten sollten bevorzugt aus Obst und Getreide oder Getreideprodukten bestehen. " Quelle: http://www.dge.de/modules.php?name=News&file=article&sid=328 Besser geeignet wäre daher ein Milchgetreidebrei zB aus der gewohnten Pre oder 1er Milch und Getreidebrei Hirse, Dinkel oder Hafer zB von Alnautra oder Holle, der nur Getreide und Vitamin B enthält. Wenn mit ca. 7 Monaten rohes Obst gut vertragen wird, kann man zudem einen milchfreien Getreideobstbrei aus 150 g rohem Obst, 3-5 EL Getreidebrei Hafer oder Hirse und 1 Teel. Öl anbieten. Denn Obstgläschen (mit oder ohne Getreide) liefern wenig Nährstoffe aber viel Fruchtzucker und sind daher eher eine überflüssige Leckerei als eine gute Grundlage für eine vollwertige Mahlzeit. LG

von lanti am 18.01.2014, 15:33



Antwort auf Beitrag von lanti

Hi, Danke für die Info...... nur das Hirse und co...... mein kleiner nicht mag...... leider. Mir wäre es auch lieber wenn er sowas gegessen hätte. Zur milch produkten...... ich gebe meinem kleinem nicht täglich joghurt oder ähnliches. ..... er bekommt auch Getreide und obst ohne joghurt, zu dem hat er damit keine probleme...... nach absprache mit der Hebi ist es kein problem baby joghurt (hipp etc.) Dem kleinem zu geben einmal die woche. Bis jetzt konnte es Leo super vertragen..... Ich wurde als Baby mit vielen sachen ernährt und mir geht es bis heute prima..... damals gab es keine Gläschen oder ratgeber zur Ernährung von Babys...... und wir Leben ja alle...... oder? Aber sehr schöne Info das muss ich wirklich sagen....... Vieleicht wird es mögen mein nachstes Baby....... :) Nicht böse sein und nicht persönlich nehmen....... okay

von lillyh76 am 18.01.2014, 21:02



Antwort auf Beitrag von lillyh76

Da Du schriebst dass das Babyjoghurt nicht aus Kuhmilch sei, wollte ich zumindest die Info geben, dass es sehr wohl ein Kuhmilchprodukt ist. Wie den o.g. Links zu entnehmen, sind solche Produkte für Babys nicht empfehlenswert. Milch (Muttermilch/Pre Milch) ist im ersten Lebensjahr das wichtigste Nahrungsmittel. Alles andere ist nur Beikost, die nährstoffreich und nach heutigen Erkenntnissen frei von Zucker, Salz und Aroma etc. und auch von zusätzlichem Eiweiß (Belastung der Nieren äußert sich ja nicht jetzt sondern ggf. erst viel später) sein sollte. Alternativen wenn ein Baby etwas nicht mag, gibt es immer und sei es bei der gewohnten Milch zu bleiben (es geht ja nicht darum, dass das Kind irgendwas isst). Die Eltern bestimmen das Angebot, aus dem das Kind auswählen kann. Und längst nicht alles, was Hersteller von Babynahrung auf den Markt bringen ist auch wertvoll für Babys Ernährung. Wie man damit umgeht und was man seinem Kind gibt, muss aber wie alles andere auch jeder für sich selbst entscheiden.

von lanti am 18.01.2014, 21:27