November Mamis

Forum November Mamis 2013

babies und tv

Thema: babies und tv

hallo liebe mamis, wie haltet ihr es eigentlich mit dem fernsehn? meine kleine ist jetzt 4,5 monate und genau so lange ist schon das fernsehgerät bei uns ausgeschaltet (zumindest wenn sie wach ist). vor der geburt schwor ich mir, sie nie und nimmer vor die flimmerkiste abzulegen, demensprechend leise sind nun auch unsere tage. ich und josephin zu zweit zu hause und es gibt kein tv, kein radio, kein ipad. ich versuch sie halt vor modernen medien zu schützen, weil ich glaub dass ein baby dadurch ganz schnell überfordert sein kann. mein therapeut hingegen meint ich würde übertreiben, und dass die welt in der wir leben nun mal ist wie sie ist und babies lernen müssten damit umzugehn. also tv an (nicht den ganzen tag, aber dann halt wenn ich es will). wie macht ihr das? ist der fernseher manchmal an wenn eure babies dabei sind? werden sie dadurch nicht unruhig oder hats keine auswirkungen? spielen sie dann noch überhaupt, oder glotzen sie nur mehr gebannt auf die mattscheibe? lg misu

von misu78 am 01.04.2014, 06:56



Antwort auf Beitrag von misu78

Welcher Therapeut rät den zu sowas???? Hier ist Radio oder eben Musik an, leise, nicht den den ganzen Tag. Auch im Auto. TV ist manchmal abends an, wenn sie schon schläft. Wir haben ein Übereck-Wohnzimmer, sehen kann sie also nie was, nur hören. Auch dann ist die Lautstärke recht leise und es werden keine Horrorfilme oä geguckt. Auf jeden Fall solltest Du Dein Baby nicht in den TV reinschauen lassen, die Bilderflut können sie gar nicht verarbeiten. Ich denke, das meinte Dein Therapeut, moderate Lautstärke ja, Bilder nein.

von cashew1 am 01.04.2014, 07:19



Antwort auf Beitrag von misu78

wir haben keinen TV. Nachdem unser erstes Kind geboren wurde haben wir das Ding entsorgt. Wir vermissen nichts. LG

von FrauvonWunderfitz am 01.04.2014, 07:27



Antwort auf Beitrag von misu78

Ich mach es zu Hause ähnlich wie du, ich mach die Glotze auch nicht an, nie! Aber wir hören Musik, Kinderlieder und so ne Mutter-Kind-Entspannungs-CD. Aber wenn ich bei meinen Eltern bin läuft schon mal der Fernseher und dann glotzt der Kleine ganz gebannt. Er ist dann völlig abgelenkt und schaut sogar beim Stillen immer wieder auf und dreht sich zum Fernseher um, echt nervig! Aber das ist ja nur eine Ausnahme, zu Hause bleibt der Fernseher tabu!

von Miss Mary am 01.04.2014, 07:28



Antwort auf Beitrag von misu78

Wir schauen höchstens noch abends mal die Nachrichten und da ist Maus schon im Bett. Radio hören wir so gut wie nie, dafür aber CDs. Die laufen dann aber auch eher 2x hintereinander und Maus kennt sie ja schon aus dem Bauch. Bei meinen Schwiegereltern duddelt das Radio manchmal so im Hintergrund vor sich hin und da hatte ich schon den Eindruck, dass sie das Stimmengewirr beunruhigt (ist aber schon bissel her, war zu Weihnachten). Ach so, bei den Olympischen Spielen hab ich mal bissel reingeschaut. Da hab ich dann ein Tuch über die Spieltrapezseite gehängt und Ton ausgeschalten, also sollte sie da nix mitbekommen haben.

von enanita am 01.04.2014, 08:23



Antwort auf Beitrag von misu78

Denke davor setzen auf keinen Fall. Wenn wir mal was mit der Großen schauen ist er meist noch wach, liegt dann aber so, Dass er nichts sieht. Hab noch nicht bemerkt das es ihn Stört, war aber auch erst zwei oder dreimal der Fall, die Große ist mit ihren zwei jahren auch noch zu klein zum Regelmäßigen TV gucken. Finde das gehört aber auch zur MedienErziehung dazu, wie sollen sie es sonst lernen, Also den verantwortungsvollen Umgang damit wenn wir alles Von ihnen fern halten? Grüße

von Slay+1 am 01.04.2014, 08:57



Antwort auf Beitrag von misu78

Bei uns läuft der TV meist nur wenn der Papa da ist und dann nur späten Nachmittag mal kurz. Sie guckt zwar hin wenn ihr Blick da vorbei kommt aber sonst interessiert sie es wenig. Wir gucken erst wenn sie im Bett ist. Meine Hebi sagte von Beginn an wir sollen die GeräuschKulisse so haben wir vor der Geburt. Das ist denen bekannt. Also bei uns würde es dann ran ans renovieren gehen . Aber so schnell kommen mir erstmal keine Handwerker ins Haus.

von Erima am 01.04.2014, 09:41



Antwort auf Beitrag von misu78

Ohne TV oder radio im Hintergrund würde ich hier Amok laufen, ich brauche das. Geschadet hat es meiner großen nicht und sie schaut sehr gerne TV. Genauso gern spielt sie aber auch oder geht raus. Bei uns ist es also sehr locker und nichts besonders.

von Stuff84 am 01.04.2014, 09:42



Antwort auf Beitrag von Stuff84

hallo, es ist bestimmt abhängig davon wie man es halt von anfang an macht. wie gesagt ist es bei uns eigentlich den ganzen tag sehr leise, wir sind zu zweit und sie hört die meiste zeit nur mich labern. durch diese stille ist sie aber irgendwie wahnsinnig geräuschempfindlich und schreckhaft geworden. wacht bei jedem knacks sofort auf, schreckt sich auch total wenn ich mal niese zum beispiel. hab jetzt überlegt, ob ich es nicht ein klein wenig übertrieben hab mit dem absoluten tv verbot...

von misu78 am 01.04.2014, 10:20



Antwort auf Beitrag von Stuff84

glaube nicht dass das mit tv oder nicht tv zusammenhaengt konnte das bei unseren kindern zumindest nicht feststellen eher andere dinge lg

von FrauvonWunderfitz am 01.04.2014, 10:30



Antwort auf Beitrag von misu78

Versuch es doch einfach mal, es nicht klappt kannst du es immer noch andern.

von Stuff84 am 01.04.2014, 10:37



Antwort auf Beitrag von misu78

Also ich mache es wie vor der Geburt auch, Tv läuft wenn ich Lust dazu habe, wenn nicht ist Radio oder Kinder-CD an,manchmal auch gar nix. Auf alles verzichten könnte ich auch nicht und n bisschen Unterhaltung brauch ich dann neben "Gutschi Gutschi" auch mal :D M. Spielt oder macht Nickerchen im Laufstall und ist dadurch gar nicht gestört oder überfordert. Wenn er mit auf dem Sofa ist und er auch in Blickrichtung vom Tv liegt, dann schaut er auch schon mal gern hin und freut sich was da so los ist, aber er kann genauso gut unterm Spielebogen aufm Sofa mit mir spielen.

von Steffi1110 am 01.04.2014, 13:50



Antwort auf Beitrag von misu78

tja, erstens kommt es anders und zweitens als man denkt :-) wollte eigentlich auch nicht, dass der kleine fernsehn mitbekommt, aber nachdem ich die ersten 2, 3 wochen abends alleine mit ihm im schlazi verbracht habe, hatte ich dann auch mal wieder lust zu schauen... bei uns läuft er abends, anfangs hat er da nebendran gepennt jetzt ist er meist im bett und am wochenende sport, da gucken die männer dann schon mal zusammen fußball :-) finde es ist eigentlich wie mit fast allem - ein gesundes mittelmaß sollte passen

von faenny am 01.04.2014, 14:09