Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2011

Autositzfrage

Thema: Autositzfrage

Mal ne Frage an die mit größeren Kindern. Bisher passt Mausie in den Maxi Cosi und das wird auch noch ne Weile so bleiben. Aber irgendwann braucht man ja mal nen neuen Sitz für größere Kinder. Reicht der dann bis die Kinder gar keinen Sitz mehr brauchen oder geht der auch nur wieder ein bis zwei Jahre und dann braucht man was neues? Werde mich natürlich noch ausgiebig informieren, ich wollte das nur mal fix grundsätzlich wissen. Vielen Dank schon mal und einen schönen sonnigen Feiertag :)

von Amarone am 02.06.2011, 13:04



Antwort auf Beitrag von Amarone

Hallo, du kannst dir ein Autositz von 9-18kg gaufen oder einen von 9-36kg. Ich würde immer erst ein von 9-18kg und dann ein von 15-36kg. Wenn du vor hast dir ein Autositz zu kaufen, gehe in einem Babyfachmarkt und lass dich gründlich beraten, nicht vergessen dein Kind mitzunehmen das ist nämlich sehr wichtig. Ich würde dir den Kiddy Energy Pro empfehlen.

von marci_hh am 02.06.2011, 13:07



Antwort auf Beitrag von Amarone

Ja, es soll sicherer sein, wenn man einen dazwischen noch kauft. Der ist dann mit Dreipunktgurt und wird wird seperat mit dem Autositzgurt befestigt. Den haben wir aber recht lange benutzt. Ab ca. drei Jahren dann den nächsten. Der wird dann nur noch mit dem Autogurt befestigt, also das Kind und der Sitz (Ist dann nen Aufsatz mit Rückenlehne).

von sanne87 am 02.06.2011, 13:17



Antwort auf Beitrag von Amarone

Babyschale solange es geht und nächster Sitz erst ab 9kg bzw wenn sie sicher sitzen! Maxi Cosi ist generell für kleine Babys, Römer für Große! Gruooenübergreifende Sitze sind sehr schlecht und sollten nicht angeschafft werden, an einem Sitz sollte man nicht sparen! Wir haben als nächsten Sitz den Maxi Cosi Priori XP und jetzt den Rodi XR für den Großen. Wenn ihr ein großes Kind habt, testet die Römer Sitze!

von Princess01 am 02.06.2011, 13:57



Antwort auf Beitrag von Amarone

Wir hatten bei unserer Großen nach der Babyschale (Klasse 0+) einen Römer King TS plus für 9-18 kg (Klasse I), dieser wird mit dem Gurt am Sitz festgeschallt und das Kind dann im Sitz mit einem 5 Pkt Gurt, Prinzip wie bei der Babyschale nur in Fahrtrichtung. Darin saß sie bis sie ca. 4 Jahre alt war. Dann sind wir gewechselt auf die nächste Klasse II (15-36 kg) auf den Casualplay protector.

von annefrid am 02.06.2011, 15:10



Antwort auf Beitrag von Amarone

@ Princess01 Da muss ich dir leider wiedersprechen. Große Babys passen länger in den Maxi Cosi rein, im Römer ist es viel enger und durch die Kopfstütze die sich nicht raus nehmen haben die Babys im Schulterbereich nicht viel Platz.

von marci_hh am 02.06.2011, 15:16



Antwort auf Beitrag von marci_hh

Vielleicht gibts verschiedene von Römer, da hab ich jetzt nicht so die Ahnung. Wir haben hier mit allen großen Babys die Erfahrung gemacht. Hab nur so eine Römerschale vom KH und die ist echt nur was für Große. Unsere verliert sich dadrin. Aber man soll ja eh testen.

von Princess01 am 02.06.2011, 20:53



Antwort auf Beitrag von Amarone

Vielen Dank schon mal! Natürlich werde ich mich noch ausgiebig informieren. Wir haben halt kein Auto und brauchen den Sitz einmal hier zu Hause, wenn wir doch mal Auto fahren und bei den Großeltern auf dem Dorf. Zu den Großeltern würden wir mit dem Zug fahren. Deshalb habe ich halt erwogen, bei den Großeltern einen Sitz zu haben und einen hier zu Hause, damit wir den nicht immer hin und herschleppen müssen, denn der nächste ist ja wohl etwas größer als der Maxi Cosi. Und ich hatte gedacht, wenn der Sitz lange reicht, macht die Anschaffung von zwei Sitzen ja auf jeden Fall Sinn. Aber selbst für zwei Jahre ist es vermutlich auf Dauer ökonomischer, da wir doch oft bei den Großeltern sind und da auch einiges mit dem Auto fahren. Aber wie gesagt, jetzt bin ich schon mal grob informiert.

von Amarone am 02.06.2011, 16:59



Antwort auf Beitrag von Amarone

Dann würde ich dir den Kiddy Comfort Pro 9-36kg empfehlen.

von marci_hh am 02.06.2011, 22:21