Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2012

Autositz

Thema: Autositz

Das Thema gab es zwar schon mal, ist aber schon einige Monate her und sicher haben inzwischen einige von Euch schon einen Autositz in Gebrauch. Unsere Maus sitzt noch im Maxi Cosi (Autoschale), passt auch noch gut rein, aber wir wollen uns nun doch schon mal einen Autositz zulegen. Welchen habt Ihr, warum und seid Ihr bzw. Eure Kleinen damit zufrieden? Ganz lieben Dank schon mal!

von speku11 am 08.09.2013, 21:14



Antwort auf Beitrag von speku11

Römer King Plus haben wir, sind super zufrieden =) LG

von Kleenesschneckchen am 08.09.2013, 21:26



Antwort auf Beitrag von speku11

maxi cosi priori! wollten einen vorwärtsgerichteten haben und keinen mit phantasie preis. wir sind sehr zufrieden und nick auch!

von kitkat170583 am 08.09.2013, 22:07



Antwort auf Beitrag von speku11

Unser kleiner sitzt noch in der Schale und soll dort auch noch 1 Monate drin bleiben. Es gibt ja für zukünftige Babys das Gesetz das sie 15 Monate rückwärts fahren sollen und das wollen wir mit unseren Kindern auch tun, da dies einfach am sichersten ist. Wenn es dann im Oktober so weit ist kommt Oskar in den Pallas 2 fix. Uns kommt es nicht auf den Komfort an fürs Kind sondern die Sicherheit von ihm und die sitze mit Auffangkissen schneiden besser ab, als die mt 5 Punkt Gurt. Da unser BMW noch kein Isofix hat und somit ein Reboarder nicht wirklich in frage kommt, haben wir uns für den Pallas entschieden. Ein kleiner Freund von Oskar sitzt bereits seit er 11 Monate alt ist darin und liebt ihn. Er macht die Arme noch fürs Kissen und zieht es sich selbst auf den Schoß. Immer ganz nördlich anzusehen. Ich bin aber froh das wir die Schale noch nutzen können, wir fahren nicht viel und es scheint noch nicht zu unbequem geworden zu sein für unseren kleinen Mann.

von MomosWelt am 08.09.2013, 22:15



Antwort auf Beitrag von speku11

Das mit den 15 Monaten wusste ich nicht- finde ich aber sinnvoll. Wir werden auch den Maxi Cosi nutzen so lange es geht. Danach gibts wieder einen Kiddy, vermutlich den Phönix. Für unsere Tochter haben wir den Guardian Pro, sie ist zufrieden damit und ein Sitz mit Fangkörper ist immer noch besser als mit normalem Gurt. Und da er solange genutzt werden kann, bis man keinen Sitz mehr braucht, finde ich auch den Preis o.k.

von Amarone am 08.09.2013, 23:10



Antwort auf Beitrag von speku11

Stimmt, es ist am Sichersten, WENN sie denn auch noch optimal in den Maxi passen und er nicht zu eng ist von der Breite her, oder der Kopf drüber schaut, dann ist die Sicherheit nämlich nicht mehr gegeben und man ist mit einem Kisi einer Nummer größer besser beraten. Wir haben auch den Priori (wie auch bei unserer Tochter schon) und sind nach wie vor zufrieden, genau wie unser Söhnchen :-), den a) fällt das Schleppen des Maxi weg und b) kann er viel mehr schauen, was er super findet :-) lg

von Jazzy09 am 09.09.2013, 10:38



Antwort auf Beitrag von speku11

Haben auch den priori. Der ist super. Zum schlafen ist noch die schale im kofferraum. Lg

von emres am 09.09.2013, 12:44



Antwort auf Beitrag von speku11

Maxi Cosi Priori

von mi2911 am 09.09.2013, 16:06



Antwort auf Beitrag von speku11

Wollten unbedingt einen rückwärtsgerichteten haben. Lieber nen Phantasiepreis zahlen, als nicht das möglichste für die Sicherheit des Kindes getan zu haben. Wir haben den HTS Besafe Izi Combi.

von Shakira12 am 09.09.2013, 19:54



Antwort auf Beitrag von speku11

maxi cosi Tobi

von kleineMaus240712 am 09.09.2013, 20:03



Antwort auf Beitrag von speku11

öhm... ich komm grad nich auf die marke aber halt ein nach vorn gerichteter... schon länger da lea im maxicosi immer fuchsig geworden ist... schön an dem KS ist das er eine liegeposition einnehmen kann...:)

von jesse8 am 10.09.2013, 14:00