Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2011

autositz

Thema: autositz

hallo mädels, wer hat schon den nächsten autositz in gebrauch und welchen? freu mich über eure antworten. lg corinne mit lara

von larajolina11 am 06.05.2012, 10:18



Antwort auf Beitrag von larajolina11

Schon länger in Gebrauch. Wie bei der Großen den Römer King Plus kann ich nur empfehlen.

von Sternschnuppe2004 am 06.05.2012, 10:28



Antwort auf Beitrag von larajolina11

Hallo, wir haben hier seit ca. 4 Wochen den nächstgrößeren Sitz (Kilian wird in zwei Wochen 1 Jahr alt). Die Babyschale wäre für die Zeit sicherlich auch noch gegangen, weil er mit dem Kopf nach oben noch zwei, drei Zentimeter Platz nach oben hatte. Aber er saß da zum Schluss schon ziemlich eingeengt drin und da wurde jedes Anschnallen zur Qual für alle Beteiligten. Außerdem kriegte ich ihn mit seinen reichlich 9 Kilo plus dem Eigengewicht der Schale kaum noch die vier Etagen hochgewuchtet. Jetzt sitzt er gut in seinem Maxi Cosi Tobi (Erbstück von seiner großen Schwester) und kann bei Bedarf zum Nickerchen auch in eine leichte Liegeposition gestellt werden. LG Bianca

von Biankita am 06.05.2012, 10:30



Antwort auf Beitrag von larajolina11

Hallo, Also wir haben uns auch für den Römer Kings Plus entschieden... Hatten die Wahl zwischen dem und dem Maxi Cosi Tobi... sind beide echt super , nur beim Römer saß unsere kleine bissle besser drin ... Und ich möchte ihn auch nicht mehr hergeben. Ist echt toll in der Handhabung und lässt sich schön im fahren in Liegeposition stellen

von TINEMAJA88 am 06.05.2012, 10:55



Antwort auf Beitrag von larajolina11

Wir haben schon seit min. 5 Monaten den Römer First Class Plus, wir lieben ihn ;)

von 2o11 am 06.05.2012, 11:07



Antwort auf Beitrag von larajolina11

Das ist eine gute Frage. Ich bin momentan auch am hadern, welchen Autositz ich demnächst für Lea kaufe. Zur Auswahl stehen der Römer King Plus oder der Maxi Cosi Tobi. Den Tobi hatten zwei Freundinnen von mir und waren echt begeistert und meine Schwester ist vom Römer ganz hin und weg. Ich denke, die beiden geben sich auch nicht viel, aber ich will für meine Maus halt einfach den "besten" Sitz kaufen. Der Tobi soll höher sein und länger nutzbar. Aber machen 7 cm wirklich soooooviel aus? Lea wird in 3 Wochen 1 Jahr, ist jetzt ca. 72 cm und wiegt 8700 g. Hab sie im Römer schon mal "probesitzen" lassen und der hat ihr eigentlich ganz gut gefallen. Ist es dann eigentlich auch besser gleich mit Isofix oder ohne oder ist das egal? Oh mann, ist das schwierig und das, wo ich mich seit der Schwangerschaft eh so schlecht für etwas entscheiden kann... lg Schnullerbäckchen

von Schnullerbäckchen am 06.05.2012, 11:50



Antwort auf Beitrag von Schnullerbäckchen

für das isofix kram braucht dein auto nen isofixstecker .... meiner sitzt bei mir vorn von daher hat sich die frage au gar net gestellt.

von 2o11 am 06.05.2012, 12:03



Antwort auf Beitrag von larajolina11

Wir haben den Maxi Cosi Tobi und unser kleiner sitzt seit er 9 Monate alt ist auch schon drin, da er knapp 10 kg wiegt und nicht mehr richtig reingepasst hat, vorallem als es so kalt war und er den Schneeanzug anziehen musste.Wir sind auch Super zufrieden.

von killah8888 am 06.05.2012, 12:11



Antwort auf Beitrag von larajolina11

Römer King Plus MIT Isofix - anders kam für mich weder Babyschale noch Kindersitz in Frage. Unsere beiden Autos haben Isofix und da sind es mir die paar Euro mehr für die Sicherheit meines Kleinen auf alle Fälle wert. Wir hätten in der Babyschale locker noch Platz gehabt, aber ich war zum Ende hin nur noch genervt davon und Felix gefällt der Kindersitz auch besser.

von zamperl78 am 06.05.2012, 21:32



Antwort auf Beitrag von larajolina11

Isofix-Halterung ist vorhanden. Hab mir erst vor einem Monat ein neues Auto gekauft... Also wäre MIT definitiv besser? lg

von Schnullerbäckchen am 07.05.2012, 08:10



Antwort auf Beitrag von larajolina11

wir haben den Kiddy guardian pro der ist mit dem Tischchen davor. Also nicht mit dieser gurtanschnallerei wie in der babyschalde das ging mir nämlich mächtig auf den Wecker. ich würde aber ihn probesitzen lassen und dann entscheiden. haben 194 euro bezahlt über amazon.

von kleines_elfchen am 07.05.2012, 11:26



Antwort auf Beitrag von larajolina11

Jeder sagt, mit Isofix ist besser. Die Sitze sind direkt mit dem Auto verbunden und ich hab bereits mit der Babyschale gemerkt, dass da alles "fest" sitzt, also kein so komisches Gewackle... Meine Freundin hat den gleichen Kindersitz und benutzt kein Isofix, wenn die ihre Kleine reinsetzt und festschnallt, dann wackelt der ganze ISitz. Wernn Du das Geld ausgeben kannst, dann auf alle Fälle mit Isofix. Geh doch mal in ein Babyfachgeschäft. Bei uns durften wir sogar den Kindersitz ins Auto reinbauen...

von zamperl78 am 07.05.2012, 13:43



Antwort auf Beitrag von zamperl78

wenn unser Auto Isofix hätte dann hätten wir auch einen Sitz mit Isofix bei der Babyschale hatten wir die Easybase und ich habs jeden weiter empfohlen. Wir haben auch einen Römer King Plus der Maxi Cosi Tobi fiel bei uns durch da sie wie ein Sack Nüsse dadrinne hing und auch das Einbauen ist ja wohl katastrophal wenn man mal den Sitz ins andere Auto einbauen will. Meine Freundin hat den und ausserdem verdrehen sich bei ihr immer die Gurte. Das war bei uns der Punkt warum wir den nicht genommen haben.

von 20072011 am 08.05.2012, 10:04