September Mamis

Forum September Mamis 2021

Autokindersitz

Thema: Autokindersitz

Hallo ihr Lieben Mich würde Mal interessieren, welchen Autokindersitz ihr für eure kleinen Mäuse habt. Ich suche einen neuen und brauche mal ein paar Empfehlungen wäre gut, wenn es Preislich nicht ganz so hoch ist und eine liegefunktion vorhanden wäre und dann noch eine Frage: Lasst ihr eure kleinen nach hinten gerichtet schauen oder nach vorne? Es gibt ja auch Kindersitze, die Nur nach vorne gerichtet sind, aber hab gelesen, dass es wohl nicht so gut sein soll und sie doch bis 2 Jahre nach hinten schauen sollten? Einen schönen Tag euch

von Wölkchen123 am 22.09.2022, 09:32



Antwort auf Beitrag von Wölkchen123

Hallo, Meines Wissens nach sollen die kleinen so lange wie möglich rückwärts fahren, weil es einfach am sichersten ist. Die meisten vorwärts gerichteten Sitze, die ich gesehen habe, waren glaube ich auch erst ab 15 Monate. Da wir die kleine wirklich so lange wie möglich rückwärts fahren lassen wollen, hat die einen besafe stretch bekommen - der geht bis 125cm oder 36 kg - da sollten wir eine Weile Ruhe haben die Ruheposition ist auch besser als zB bei dem Römer den wir bei der Großen hatten. Allerdings ist er mit ca 550€zuemlich teuer, halt aber eben länger. Etwas günstigere Alternativen gibt es aber zB von Axkid, Römer oder Avionaut. Die gehen aber alle bis max 25kg und da unsere Kinder erfahrungsgemäß schwer sind wollten wir auf Nummer sicher gehen. Wenn es einem reicht, dass die Kinder bis 105cm rückwärts fahren (bei normal großen Kindern ca 4 Jahre) finde ich den Römer, den wir hatten, gut. Einen Römer Dualfix - Welches Modell genau kann ich aber gerade nicht sagen. Lag bei ca 400€. Freunde von uns sind mit Nuna sehr zufrieden. Bei Joie hab ich jetzt schon öfter gehört, dass sie doch recht eng sind und kurze Gurte haben - das sollte man für sich testen. Und allgemein gilt natürlich immer: am besten im Fachgeschäft beraten lassen und den Sitz finden, der auch zum Kleinkind passt.

von Aixoni am 22.09.2022, 18:02



Antwort auf Beitrag von Wölkchen123

Wir haben noch den Reboarder von den großen, da fährt sie schon ne ganze Weile drin, weil sie die Babyschale gehasst hat. Unseren kann man drehen, ist sehr praktisch zum reinsetzen. Die großen sind bis sie knapp vier waren darin rückwärtsgerichtet gefahren und danach dann noch ein paar Monate vorwärts, bis sie auf die nächste Sitzgröße umgestiegen sind. Wir sind mit dem Sitz sehr zufrieden. Ist der Recaro Zero 1 (heißt mittlerweile glaube ich Salia). Den kann man auch in eine Schlafposition bringen. Ist aber leider neu nicht ganz günstig. Ich persönlich bin total pro Reboarder. Wenn man sich da mal ein paar crashtest Videos von zu frühem vorwärts fahren anschaut und überlegt, dass es Länder gibt, wo es deutlich länger Pflicht ist, rückwärts zu fahren, als bei uns… Aber leider sind einfach die vorwärtsgerichteten deutlich günstiger.

von Moonmoth am 22.09.2022, 21:50



Antwort auf Beitrag von Wölkchen123

Wir haben den Besafe izi turn i-size. Der ist zwar mit knapp 700 Euro nicht günstig aber bei der Sicherheit spare ich nicht, alles andere für meine Tochter war bis jetzt eh zu 90% second hand. Der Sitz ist wirklich toll, drehbar, rückenfreundlich, das Kind kann nach vorne oder rückwärts gerichtet fahren (wird aber bis 3 Jahre rückwärts empfohlen) und er hat eine Schlafposition. Ich würde den wieder kaufen, tolles Teil.

von miss_spicy am 22.09.2022, 22:19