Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2016

Auto oder Zug?

Thema: Auto oder Zug?

Zur Mutter-Kind-Kur? Ich reise ja von einem arsch zum anderen arsch der Welt... (sorry) Ich bin so unschlüssig ob Bahn oder Auto besser ist. Vor-und Nachteile hat Beides... Auto: flexibel, kann stehen bleiben wie ich möchte, kann mitnehmen wieviel ich möchte... Nachteil natürlich die Strecke und die Gefahr dazu. Ich würde in den frühen Morgenstunden fahren, dass Alida die meiste Zeit verschläft. Wenn sie wach ist und Langeweile hat, hasst sie das Autofahren... könnte ich hald mit viel Pausen entgegenwirken. Langes fahren als Fahrer stört mich nicht. Bahn: unflexibel, mindestens 4 mal umsteigen, wenn ein Zug Verspätung, hab ich womöglich ein Problem...(wäre nicht das erste mal, dass ich Stunden in einem fremden Bahnhof verbringen muss) Kinderabteil im Zug, allerdings wissen wir alle, dass sich ein Kind in dem Alter nicht so lange in einen kleinen Raum beschäftigen lässt... geschweigedenn schlafen... und wenn sie schläft... dann womöglich genau, wenn ich umsteigen muss ... Gepäck begrenzt... dennoch muss ich Zweitsachen und Verpflegung für die Fahrt dabei haben... Gepäck per Post bin ich abgeneigt... als ich in Kur mit meiner Mama was, waren wir 2 Wochen ohne Koffer... Die Zeit, die wir unterwegs sind, sind bei Bahn und Auto in ungefähr gleich. Wetterbedingt kann es auch beim Zug Ausfälle geben... Gefährlich finde ich es als Frau mit Kleinkind früh morgens in großen Bahnhofsgeländen auch (früher hat mich das nie gestört) Im Grunde hab ich mich entschieden... aber meine Familie hält mich für total unverantwortlich Wir reden hier von ca 8, eher 9 Stunden fahrt. Was meint ihr?

von danisahnee am 06.11.2017, 20:38



Antwort auf Beitrag von danisahnee

ich würd das auto nehmen. für mich würden die vorteile überwiegen. auch wenn zwergi das autofahren nicht mag. ich würde wirklich 2 mal pausen von ner stunde oder mehr einplanen. die kleine rumlaufen lassen, spielplatz oder so. dann sitzt sie vielleicht wieder besser für ne weile. viel glück für die entscheidung und dann eine gute fahrt/reise.

von Luedde0815 am 06.11.2017, 20:46



Antwort auf Beitrag von danisahnee

Wohin geht es denn, wenn man fragen darf? Wie ist denn euer Kurort? Kommt man da nur mit Auto raus oder auch mit Bahn/Bus? Ich würde mit dem Auto fahren. Bin gern frei mobil.

von russiaolga30 am 06.11.2017, 20:47



Antwort auf Beitrag von danisahnee

Eher Auto... Könntest du dich von jemand bei der Fahrt ggf. unterstützen lassen??? Zumindestens ne Teilstrecke? Oder wohnt vielleicht jemand auf der Hälfte der Strecke und da bleibst du ne Nacht???

von Mama_und_Emil am 06.11.2017, 21:23



Antwort auf Beitrag von danisahnee

Auto, schon allein, weil man mehr mitnehmen kann und nicht so exakt alles planen muss. LG Lilly

Mitglied inaktiv - 06.11.2017, 21:26



Antwort auf Beitrag von danisahnee

Hm, tendenziell mit dem Auto. Aber ... das stell ich mir enorm stressig vor. Kann dich dein Mann nicht fahren? Bzw mitkommen, zurückfahren und wieder abholen? Dann habt ihr den Stress geteilt. Nutzt ja nix, wenn du erholt aus der Kur kommt und dann alles direkt beim Teufel ist

von Rübenkind am 06.11.2017, 21:39



Antwort auf Beitrag von danisahnee

Danke erst mal an alle. Dass mein Mann mich fährt kommt nicht in frage... er hat nicht frei und zusätzlich hasst er das weite fahren also probiert er erst gar net Urlaub zu bekommen... Auf halber Strecke wo zu übernachten wäre evtl. Eine Möglichkeit... überzeugt mich irgendwie aber auch net... auch wenn ich es grad net begründen kann... dennoch halte ich mir den Tipp im Hinterkopf Es geht nach Horumersiel/Friesenhörn. Ich liebe ja auch das flexible... ich will vorallem am we Ausflüge mit Alida machen, die unseren Rhythmus angepasst sind und mich dort nicht nach Bus-Gruppen richten zu müssen das ist allerdings net ausschlaggebend... die Fahrt wird mit Sicherheit stressig... Mit dem Zug fühlt es sich für mich aber noch stressiger an... zumindest bei dieser Entfernung... paar Stunden mit nur einmal umsteigen oder so wäre jetz net das Problem...

von danisahnee am 06.11.2017, 22:36



Antwort auf Beitrag von danisahnee

Ich schleiche mich mal wieder aus dem Oktoberbus ein Meine Eltern wohnen 6h von uns weg. Ich fahre mit Linus alleine mit dem Zug dorthin. Habe allerdings auch 1 ganz lange ICE Strecke dabei und Buche dort immer das Kleinkindabteil. Meistens sind auch andere Eltern mit Klndern unterwegs und die Zeit geht wie im Flug vorbei und Linus spielt mit den anderen, schaut aus dem Fenster. Langeweile hatte er dort noch nie. Bisher war ich immer mit KiWa unterwegs, Reisetasche dadrin und Linus in der Trage. Dieses Mal werd ich sicher nur mit Trage und großem Koffer unterwegs sein. Gerade das umsteigen findet er immer spannend In der Trage schläft er auch Problemlos und ich kann mich dann durch das sanfte Zugschaukeln hinsetzen und lesen - Luxus Hilfe hatte ich beim Kinderwagen rein und rauswuchten übrigens immer ungefragt. Find es nur flexibler ohne, weil mich die ganzen unnötigen Aufzugnutzer mich stressen. Einzig im Regionalexpress hab ich ihn bisher nicht aus der Trage gelassen, dann wird ihm eher langweilig. Wird wohl diesmal auch anders werden. Allerdings begleitet mich mein Papa auf letzter Strecke, da er mir entgegenfährt. Autofahren schreckt mich eher ab.. Staus sind echter Horror und Linus hasst Autofahren, wenn es zu lange dauert. Lg

von DieRegenfrau am 07.11.2017, 08:04



Antwort auf Beitrag von DieRegenfrau

Vielen Dank für deinen Bericht. Er liest sich toll und wirklich stressfrei. Da Alida noch gerne in der manduca ist, könnte ich mir das sogar vorstellen... zumindest was das tragen angeht... den ganzen Tag in einem oder verschiedene Abteile mit mehreren Kindern inklusiver meinem, die dann net schläft aber total übermüdet ist... das glaub ich halten meine Nerven net aus Zumindest ist viel Strecke mit Regionalbahn dabei, und so lange bleibt Alida aber dann doch net mehr in der manduca...

von danisahnee am 07.11.2017, 12:38



Antwort auf Beitrag von danisahnee

Ich würde an deiner Stelle, da du ja auch gerne Auto fährst, mit dem Auto fahren. Wenn ich nicht nachtblind wäre, würde ich schon in den allerfrühesten Morgenstunden losfahren, so dass Alida auch nochmal schön viel schläft. Dann würde ich mir einen Ort suchen (also vorher raussuchen), wo man das Kind schön auspowern kann, z.B. Indoorspielplatz. Alida kann spielen, du kannst in Ruhe was essen und dir die Beine vertreten. Und danach gehts weiter! Ich sehe da keine große Schwierigkeit! Mich würde die Zugfahrt eher stressen... LG

von Karla am 07.11.2017, 10:24



Antwort auf Beitrag von Karla

Danke karla... das ist jetzt der letzt Schubser zum „ja, ich fahre mit dem Auto“ gewesen... genau so wie du schreibst mach ich es...

von danisahnee am 07.11.2017, 12:39



Antwort auf Beitrag von danisahnee

ganz ehrlich ich würd das auto nehmen, mal abgesehen vom eingeschränkten gepäck und kind beim umsteigen, hatten wir es jetzt schon die letzten 4x das geplante züge ausfielen, oder umwege fahren mussten wegen keine ahnung was und man ewig unterwegs war. wenn alida langweilig ist spielzeug geben und schauen das du strecke machen kannst. würde definitif das auto nehmen (winterreifen drauf gell)

von zauberinsel am 07.11.2017, 17:24



Antwort auf Beitrag von zauberinsel

Na das kann ich dann grad noch Gebrauchen, dass ein Zug ausfällt... früher bin ich oft und weit mit der Bahn gefahren... gab meistens keine Probleme... aber die letzte Zeit bei kürzeren Strecken umso mehr Und natürlich, NUR mit Winterreifen

von danisahnee am 07.11.2017, 19:02



Antwort auf Beitrag von danisahnee

es war echt der wurm drin die letzetn male und wir mussten jedes mal am we sehen wie wir die tickets umgebucht bekommen und dafür jedesmal zum BHF etc, ganz ehrlich ich bin da restlos bedient gerade

von zauberinsel am 07.11.2017, 19:26



Antwort auf Beitrag von zauberinsel

Kann ich verstehen... klar kann es mal vorkommen, dass ein Zug ausfällt oder was auch immer... aber wenn es sich häuft vergrault das eben weitere Kunden...

von danisahnee am 07.11.2017, 19:46