September Mamis

Forum September Mamis 2012

Außerklinische Geburt?

Thema: Außerklinische Geburt?

Hallo, bei meinem Sohn wollte ich im Geburtshaus gebären, es wurde dann leider eine Verlegung, da die Geburt nicht weiterging. Diesmal möchte ich zu Hause mein Kind bekommen und bin sehr zuversichtlich, dass es dieses Mal auch klappt. Wer von euch plant ebenfalls, sein Kind nicht in der Klinik, sondern im Geburtshaus oder zu Hause zu bekommen? Gruß, Julia

von JuliaA am 07.02.2012, 21:18



Antwort auf Beitrag von JuliaA

Ich würde gerne zuhause oder im Geburtshaus entbinden. Da ich aber Erstgebärende und noch dazu Risikoschwangere bin, darf ich nur in die Klinik. :-/

Mitglied inaktiv - 07.02.2012, 21:32



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bist du da sicher? Woher hast du die Info? Also ich kenne viele, die das erste Kind nicht in der Klinik bekommen haben und auch als "risikoschwanger" galten. Es kommt ja immer drauf an, warum das so ist. Gruß, Julia

von JuliaA am 07.02.2012, 21:40



Antwort auf Beitrag von JuliaA

Hier ich also am liebsten im Geburtshaus ABER meine bessere Hälfte schiebt totale Panik deswegen. Also wird wohl auf eine ambulante Geburt hinauslaufen - zu mindestens hab ich ihm gesagt wenn Krankenhaus dann nur das was ca. 1h von hier ist UND wenn alles gut ist das wir danach nach Hause gehen / fahren. Und ich nur da schlafe wenn irgendwas ist. Seine Begeisterung hält sich dafür in Grenzen aber damit könnte er eher leben als gar nicht ins Krankenhaus zu gehen. Aber meine Abneigung gegen Krankenhäuser ist da noch viel größer als seine Bedenken das was schief gehen könnte. Nun hoffe ich natürlich das der Bauchzwerg schön bis zum Ende der 37. Woche durchhält und nicht wieder nen Frühchen wird und wir dann doch da schlafen müssen - oder schlimmer das volle Programm Neo bekommen. LG Isa

von Isanel am 07.02.2012, 21:46



Antwort auf Beitrag von Isanel

Hallo Isa, das ist ja schade, aber es müssen immer beide dahinterstehen, klar... Der Papa meines Sohnes wollte das mit dem GH erst auch nicht - aber meine Hebamme hat ihn dann überzeugt *g* Der Papa meines Bauchzwergs ist da glücklicherweise völlig entspannt, weil er Ärzte und Kliniken sehr skeptisch gegenüber steht ;-) Alles Gute dir und Daumendrücker, dass es kein Frühchen wird! Gruß, Julia

von JuliaA am 07.02.2012, 21:50



Antwort auf Beitrag von JuliaA

Naja. Offiziell hat mir nur meine FÄ gesagt, dass ich risikoschwanger bin. Dass ich als solche nicht im Geburtshaus oder Zuhause entbinden sollte, hat mir ne Freundin, die zweifache Mama ist, gesagt. Weil, wenn Komplikationen auftreten, is kein Arzt da oder sogar die Möglichkeit für Not-KS nicht vorhanden. Wenn es während der SS keine Probleme gibt, überleg ich trotzdem wg. Geburtshaus. Darüber mach ich mir aber konkrete Gedanken, wenn ich die zwölf Wochen überstanden hab.

Mitglied inaktiv - 07.02.2012, 23:46



Antwort auf diesen Beitrag

Ah, ok. Dann würd ich aber nach den 12 Wochen recht bald Kontakt zu einem Geburtshaus aufnehmen (die sind schnell "ausgebucht") und mich da mal beraten lassen. Alles Gute dir!

von JuliaA am 08.02.2012, 00:14



Antwort auf Beitrag von JuliaA

Huhu, ich nicht. Hatte einen KS und dann eine spontane Geburt und dabei hatte ich einen Dammschnitt und Riss, der war soooo heftig, dass ich da lieber unter Beobachtung sein möchte. Ich weiß eine Hebi zu Hause beobachtet auch, kann aber eben nicht operieren / nähen, oder ähnliches. Ich finde es klasse, wenn man zu Hause sein Kind bekommt, hätte ich um ehrlich zu sein auch sehr gerne. Muss ein schönes Erlebnis sein. VLG

von drei-er-lei am 08.02.2012, 09:27



Antwort auf Beitrag von JuliaA

Ich fände die Vorstellung toll, mein Kind in einer vertrauten Umgebung zu bekommen.. Leider kam meine Kleine aber per Not-KS nach Plazentalösung und Wehensturm zur Welt, sodass ich nur in der Klinik entbinden darf, alles andere wäre zu riskant.. Dafür möchte ich meinen Bauchzwerg aber gern spontan entbinden, da ich immer noch an dem KS zu knabbern habe.. LG

von Happymom6784 am 08.02.2012, 09:33



Antwort auf Beitrag von JuliaA

Hallo... bei mir ist eine außerklinische Geburt quasi nicht möglich :-) es wird wieder ein KS ( nach 1 Not Sectio, und 1 Sectio nach 3 tage einleiten) .. lg yvonne

von vonne79 am 08.02.2012, 12:02



Antwort auf Beitrag von vonne79

Hallo, mein Sohn war im November 2009 eine Hausgeburt... nach der Katatrophe in der Klinik damals mit meinem ersten Sohn,wollte ich aufs Krankenhaus verzichten.Es war die beste Entscheidung die ich getroffen habe.Es war echt toll.Man lässt dich in Ruhe und du kannst über alles quasi selber "Entscheiden".Es war recht entspannt.Leider wird das Risiko einer Hausgeburt überschätzt und viele andere sind dagegen...dabei ist es bewiesen das bei einer Hausgeburt weniger passiert.als in einer Klinik,da die Mütter in Ihrer gewohnten umgebung sind und ohne jeglichen "Schnick-schnack" eingegriffen wird. Gestern hatte ich das erstgespräch mit meiner Hebamme.Sie macht auch alles Vorsorgeuntersuchungen mit mir(ausser US natürlich).Wenn alles gut läuft wird es wieder eine Hausgeburt werden

von mausemaus85 am 08.02.2012, 14:46