Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2021

Ausschlag durch Brei?

Thema: Ausschlag durch Brei?

Hallo Hallo ihr Lieben! Wie geht es euch denn? Uns geht es soweit ganz gut, der Zwerg ist immer wacher und erzählt gerne. Schreiphasen sind wie gewohnt zurück gekommen, aber nichts neues daher kaum von Belange. Jetzt aber zu einem Thema was mich brennend interessiert, wir haben mit Brei angefangen, und es wird tatsächlich alles verdrückt was nicht bei Drei auf dem Bäumen ist. Mittagszeit läuft gut, und ab zu bekommt Sie noch etwas Obst wie Apfel und Banane. Nun hat sie leichten Ausschlag auf den Popo bekommen, rote kleine Punkte, es scheint ihr nichts auszumachen und ich habe meine Oma dazu befragt. Sie meinte es komme vom Obst und dem veränderten Stuhlgang, das es völlig normal sei. Ich solle mir meine Sorgen noch aufheben. Ist das wirklich normal? -Es ist auch nicht schlimmer geworden, nur Neu. Desweiteren sind wir jetzt schon 4. Wochen dabei Mittags zu zufüttern, das klappt gut, aber ich weiß nicht was Ich Abends machen soll? Ältere Generation meint immer Grießbrei mit ein bisschen Apfelmuss oder Marmelade, ist das aber nicht zu süß für den Abend? Bzw. Zwiebackbrei, und dann mit 3,5% Milch zubereiten? Meine Oma schwört auf diese Zutaten? Liebe Grüße Piggy! :)

von Pigwii am 19.11.2021, 15:21



Antwort auf Beitrag von Pigwii

Hey, Ein Ausschlag am Po kann theoretisch durchaus durch das Essen kommen. Hat sie denn den Gemüse - Fleisch-Brei gut vertragen? Hast du etwas verändert? Sie bekommt wahrscheinlich gekochten Apfel, oder? Die säure im rohen Apfel könnte sonst in der Tat zu viel sein und den Ausschlag auslösen. Kuhmilch sollen Babys frühestens mit 6 Monaten bekommen, meine KiA meinte bei meiner ersten Tochter eher ab 8 Monaten. Ich meine mich zu erinnern, dass du dem Kleinen ohnehin Pre gibst, oder? Dann würde ich definitiv erstmal die für den Abendbrei nehmen und dann ab 8 Monaten frühestens mit 50% Kuhmilch und 50% Wasser anfangen - am besten noch einen EL Öl dazu, der höhere Fettgehalt ist besser für Babys. Wir haben für unsere Große folgende Breie abends gemacht: Dinkelgrieß, Hirseflocken, Haferflocken und verschiedene Schmelzflocken. Zuckerfreier Dineklzwieback geht auch, wurde hier aber abgelehnt (was ich nach einer Geschmacksprobe voll und ganz verstehen kann). Obst haben wir auch immer rein gemacht, allerdings immer Obstmark - also ohne Zuckerzusatz und nicht Apfelmus und gar Marmelade. Da würden die Kleinen durch den Zucker wahrscheinlich zu Duracell-Häschen werden

von Aixoni am 19.11.2021, 21:42



Antwort auf Beitrag von Pigwii

Die Fragen unten sind nicht ernst gemeint. Oder? Zucker, normale Kuhilch und so ein Zeugs gehören nicht auf den Speiseplan! Kann man überall nachlesen - wenn man will.

von kia-ora am 20.11.2021, 07:38



Antwort auf Beitrag von kia-ora

Da es mein erstes Kind ist, eigentlich schon! Ich habe meine Oma befragt, und Sie meinte das es früher eben auch auf dem Speiseplan stand, natürlich sagt mir mein gesunder Menschenverstand das kein Zucker in die Nahrung gehört. Was man aber manchmal gar nicht verhindern kann, wie Fruchtzucker bei Apfel oder Banane, ist natürlich nicht das gleiche. Tatsächlich habe ich mal bei Schmelzflocken etc, nachgelesen und auch im Internet, da stand sogar Kuhmilch. Liebe Grüße

von Pigwii am 20.11.2021, 11:52



Antwort auf Beitrag von Pigwii

Mein Kind hatte beim einführen des Gemüse Kartoffel breis auch mal einen Wunden po (kein ausschlag). Ging von alleine weg, mein Kinderarzt hat gesagt oft liegt es an der stuhlumstellung. Auch darf man ab dem 6. Monat durchaus 200ml Milch in Form von abendbrei geben. Vollmilch h oder frisch

von Fairy2021 am 20.11.2021, 17:57



Antwort auf Beitrag von kia-ora

Komisch... Mit Kuhmilch soll man aber den hipp brei anrühren, steht hinten auf der verpackung drauf. Kann man auch auf jeder Verpackung nachlesen.

von Lindalouis2013 am 22.11.2021, 21:19