Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2016

Augenarzt... langsam verzweifle ich.

Thema: Augenarzt... langsam verzweifle ich.

Ich schon wieder Hatte ja unten bereits angesprochen dass das Thema Augenarzr hier ganz schwierig ist. Was soll ich sagen: Langsam weiß ich net mehr weiter. Vor drei Wochen haben wir ja mit Mühe und Not in einem kleinen Kämmerchen in der Klinik üben können und die Ärzrin hat (Heimlich) die Chance genutzt und in die Augen geguckt als Alida tatsächlich in die Spaltlampe geguckt hat, nachdem sie darin ihre Enten und blub blubs schwimmen sehen wollte. Als sie dann da reingeguckt hat, hat auf der Spaltlampe oben tatsächlich eine Ente (Schleichtier) auf sie gewartet und Nachdem ihr Baby und ihre andere Puppe und ihre Raupe und auch Ihr Biene-Buch uuund ich Natürlich durchgucken „dürften“ war das Eis gebrochen und wir hatten es ein paar Sekunden Geschafft. So weit so gut... Das ist jetz drei Wochen her und in 1-3 Wochen sollte sie wieder soweit sein. Problem: Sehr wenige Praxen nehmen sie aus der Reihe gnädigerweise noch vorm Herbst dran, sogar heute noch, aber zum „üben“ oder Geduld ihr gegenüber... keine Chance. Nachdem sie ja letztens die ganze Praxis zusammengeschrien hat, Durfte sie heut in einer anderen Praxis (die Helferin war wirklich bemüht und man hat sie nicht warten lassen, obwohl die Praxis voll war)... seit 2 Tagen Erzählt Alida mir, dass sie Enten und blub blubs anguckt, deutet immer auf die Augen und nickt... Sagt „Baby auch“ (ihre Puppe) Ich hatte sie heut im Untersuchungsraum also fast soweit gehabt... die Schleich-Ente saß bereit und puppi durfte schon gucken... bis der Arzt reinkam... das Gebrüll Ding sofort an... der Arzt machte es leider nicht besser und verstand nicht, wieso ich überhaupt mit ihr gekommen bin, wenn sie doch offiziell erst nächste Woche untersucht gehört. (Zum kennenlernen der Praxis hält er nicht wichtig) Er zuckte nur mit den Schultern und meinte, dass es eben eine Glückssache ist, ob sie dann in 5 Wochen reinguckt oder net... Er hat mir noch auf den Weg gegeben dass diese Art Rheuma für die Augen gefährlich ist „aber das wissen sie ja von Garmisch bereits“ und wünschte mir noch einen schönen Tag und viel Erfolg in 5 Wochen... Ich verließ diese Praxis mit Tränen in den Augen während Alida freudig ihre Schleich-Ente in den Händen hielt und von ihren Enten und Blub blubs in den Augen erzählte, die sie ja nicht sehen konnte weil sie nicht geguckt hat... Ich habe mittlerweile alle Ärzte in der Umgebung (auch Klinik) angerufen,... vereinzelt bekamen wir tatsächlich noch einen Termin... „wenn sie unbedingt wollen“ aber eben zum „kennenlernen“ keine Chance... einen Termin zur sehschule... bei der sie keine Angst haben braucht... den haben wir bekommen ja... SIE BRAUCHT ABER KEINE SEHSCHULE sondern eine Untersuchung mit einfach nur Geduld... Warum in aller Welt ist keine Praxis bereit dazu? Es kann doch nicht so schwer sein einem zwei-jährigem Kind einen bzw 2-3 Termine zu geben und versuchen sie mit Ruhe an die Spaltlampe zu gewöhnen was im Normalfall wenige Sekunden dauert sobald es klappt... Ich versteh es einfach net... Neuer Plan ist im Moment der, dass ich mit ihr regelmäßig zum Optiker gehe... Is zwar nicht das selbe... nicht die Spaltlampe und kein Arzt... aber auch ein gerät... Vielleicht klappt das... dass zumindest beim Arzt selber MAL die Chance zumindest besteht... also bei einem Termin den wir jetzt vorm September (denn bis dahin kann so ekne Entzündung bereits zweimal gekommen sein und zur erblidnung führen) Ich bin verzweifelt und mit meinem Latein am Ende... ne... eigentlich bin ich von meinen „Kolleginnen“ enttäuscht... auch von den zwei Ärzten die wir bis jetz hier gesehen haben... denen scheint es egal zu sein, dass es wichtig ist und sie aber nicht gucken lässt... Sorry Mädels... ich erwarte grad keine Antwort oder Rat... ich muss das nur eben los werden jetzt...

von danisahnee am 23.07.2018, 23:00



Antwort auf Beitrag von danisahnee

Und während ich jetzt diesen Text hier geschrieben hab, hab ich auf eine Mail-Anfrage, die ich kurz davor einer Praxis (fast 200 km entfernt) geschrieben hab, eine Antwort bekommen die mich grad total freut. Eine ärztin selber hat geantwortet dass sie eine Lösung für meine Tochter finden möchte und wir am Sonntag, während sie Dienst in der Praxis hat, so lange bleiben können wie wir wollen zum kennenlernen und evtl untersuchen, sofern sie es zulässt... Wenn DAS mal nicht menschlich ist... Dafür fahr ich gerne einfach 200 km und auch in Zukunft, wenn das Klappt (wovon ich jetz sogar ausgehe)

von danisahnee am 23.07.2018, 23:32



Antwort auf Beitrag von danisahnee

Danke Mädels für euren Zuspruch... tut gut Mir gefällt der Gedanke net 200 km fahren zu müssen deswegen, aber es bleibt eben nix anderes mehr übrig. Zum Glück macht ihr das fahren seit der langen Fahrt zur Kur nix mehr aus, sodass dieser Stress-Faktor wenigstens weg ist. Ja ich bin auch schockiert über die „Unmenschlichkeit“ mancher Ärzte, vorallem wenn’s um Kinder geht... umso mehr freu ich mich, dass die Ärztin uns die Chance gibt... auch wenn ich tatsächlich bissi anger davor hab, dass auch dies net klappt... aber ich muss weiter positiv denken... es muss klappen... und wenn sich das mal eingespielt hat, kann ich sicherlich in eine Praxis in der Nähe wechseln... aber eben erst dann, wenn sie komplett die Angst davor verloren hat...

von danisahnee am 27.07.2018, 12:21



Antwort auf Beitrag von danisahnee

das hört sich echt nach ner schlimmen odyssee an. echt erschreckend wie unflexibel da viele ärzte sind. ich verstehe nicht, warum man nicht ein zimmer und ne azubi von arzthelferin mal für ne stunde entbehren kann, dass du mit deiner kleinen rein kannst, ein paar mal in das gerät schauen kannst und wieder weg. das ist doch auch ein gewinn für jeden weiteren besuch. und dir dann noch angst machen, dass das wirklich gefährlich für die augen sein kann. das find ich das allerletzte. an dir „hängt“ es ja nicht, dass die untersuchung schwierig ist. umso schöner zu lesen, dass es wohl doch noch menschlichkeit unter ärzten gibt und ihr bald zum üben könnt. für mich wären zwar 200km fahren der horror (mein zwerg schreit schon nach 15 min autofahrt „ich fertig auto fahren! ich raus!!!!“), aber wenn das bei euch gut klappt, dann spricht doch nichts gegen eine weitere anreise! viel erfolg am wochenende beim üben!

von Luedde0815 am 25.07.2018, 10:18



Antwort auf Beitrag von Luedde0815

Liebe Dani, du machst das super. Sich so für sein Kind einzusetzen, dazu gehört unter anderem viel Mut und Stärke. Du hast meine Hochachtung. Die Ärzte haben leider so oft nur ihr Fachgebiet vor Augen und den ganzen Menschen, insbesondere die Seele wird ausgeblendet. Es ist unbegreiflich wie Menschen, die den Beruf, Menschen zu helfen, ausüben, so menschenfeindlich und engstirnig sein können. Aber dafür müssten vermutlich die Honorare angepasst werden, damit sich wirklich Zeit genommen wird. Umso schöner das du eine Ärztin mit Herz gefunden hast. Die 200 km sind nicht ohne, bei uns wären die vermutlich gleich schlimm, wie eine Untersuchung. Ich drück euch die Daumen das ihr da üben könnt und Alida so wenigstens ein für sie Horrorszenario weniger durchleben muss. Alles Gute.

von Mamakastaniebaum am 25.07.2018, 13:13



Antwort auf Beitrag von danisahnee

Oje,ich hätte jetzt auch noch geraten,die Ärzte per Mail zu kontaktieren,damit du diese direkt erreichst und nicht von den Helferinnen abgewimmelt wirst...aber das hast du ja schon gemacht,zum Glück mit Erfolg :) Aber,dass du mit einer so gesehen Schmerzpatientin so lange Wege auf dich nehmen musst,kann es doch auch nicht sein Alida kann ja auch mal einen schlechten Tag haben und vielleicht mal nicht so lange sitzen.Vielleicht kennt die Ärztin ja Kollegen,Studienfreunde in deiner Nähe und kann da noch was bewegen. Oder mal einen Brief an die Landesärztekammer? Optiker find ich im übrigen eine prima Idee! Ich drück euch die Daumen für eine gute Lösung!

von -Finja- am 26.07.2018, 20:24