August Mamis

Forum August Mamis 2013

Aufs töpfchen?

Thema: Aufs töpfchen?

Wer setzt denn sein kind schon aufs töpfchen? Hugo sitzt ja nun endlich seit ein paar tagen frei, ohne umzufallen. Deshalb haben wir ihn mal aufs töpfchen gesetzt. Hat ihm gar nicht gefallen. Der hat so nen schmalen popo, dass das loch viel zu groß ist. Muss ich jetzt wohl warten, bis er mal nen breiteren po bekommt? Wie macht ihr das. Oder gebt ihr euren kleinen noch zeit?

von sickandstrange am 16.09.2014, 13:24



Antwort auf Beitrag von sickandstrange

Hab mal gegooglet. Glaub wir haben noch zeit, unsere kleinen trocken zu bekommen ....

von sickandstrange am 16.09.2014, 13:32



Antwort auf Beitrag von sickandstrange

Da geb ich ihn noch Zeit! Natürlich. Solange er zu unplanbaren Zeiten noch die Windel voll macht, die Windel nie 2-3h trocken ist (also auch seine Bauchmuskeln stark genug sind um Urin zurückzuhalten) und er Hose noch nicht alleine runterzieht, denk ich noch gar nicht daran. Ich merk es ja gar nicht, wenn er die Windel voll macht. Für mich ist das wie mit der Beikost: wir Mama s hätten es gerne, dass es schon so weit ist, aber wenn er z.B mit 2,5 Jahren noch nicht soweit ist, dann ist es eben so. Mädchen sind in der Hinsicht meist ja auch früher trocken als Jungs. Aja: das einzigste was ich mach in der Richtung, er darf mir ab und zu aufs WC folgen. Lg

von PiaMarie am 16.09.2014, 13:38



Antwort auf Beitrag von sickandstrange

Wir machens seit ner guten Woche und Zoey liebt es. Sobst ist sie kaum zu bändifen, aber auf ihrem töpfchen sitzt sie "stundenlang" und guckt sich Bü her an xD Ich hab nicht vor sie in der nächsten Zeit trocken zu bekommen, wir gewöhnen sie nur dran, wenn was drin ists ists toll und wenn nicht dann eben nicht ;) Hauptsache sie hat spaß dran und sitzt solang wie sie möchte

von fienchen3008 am 16.09.2014, 13:42



Antwort auf Beitrag von sickandstrange

Wir setzen Ole aufs Töpfchen seit er selbstständig sitzen kann. Trocken ist er noch lange nicht. Mir geht es nur darum, dass er das schon kennt. Nach dem Essen wickel ich ihn immer und dann setz ich ihn auch einmal auf sein Töpfchen, meistens sogar mit Erfolg.

von Biene168 am 16.09.2014, 14:55



Antwort auf Beitrag von sickandstrange

Huhu, daran denke ich ehrlichgesagt noch gar nicht. Ich denke so mit 2 Jahren nehme ich das mal in Angriff. Da gibts bei uns wichtigere Baustellen zum jetzigen Zeitpunkt (zb Essen und Schlafen). Alles andere würde mich und sie nur zusätzlich stressen.

von Balou-10 am 16.09.2014, 16:19



Antwort auf Beitrag von sickandstrange

Ich bin ja eigentlich eher ein Töpfchen-Befürworter... Bei meinem 1. Kind war es so, dass wir mit einem Jahr abgefangen haben. Er liebte es und saß gern und lange darauf und spielte nebenbei oder schaute Bücher an. Er wollte gar nicht runter. Und er hatte auch schnell begriffen, wozu das Ding da ist. Trocken war er dann mit knapp 2 Jahren tagsüber und mit 2 3/4 auch nachts! Bei Matti ist es anders. Er mag das Töpfchen nicht und krabbelt sofort davon. Da ich nun tagsüber arbeite und abends dann Stress ist mit baden, essen, Zähne putzen, Bett, hab ich es bislang vernachlässigt. Im Kindergarten sitzt er aber brav auf dem Topf, wie alle anderen auch. Ich werde es wohl immermal wieder versuchen... Ich denke, es kann nicht schaden, ihn daran zu gewöhnen.

von Lulalei am 16.09.2014, 18:59



Antwort auf Beitrag von sickandstrange

Trocken werden ist ein Reifeprozess. Das muss man gar nichts tun außer den Kinder Gelegenheit geben am Vorbild zu lernen. Töpfchentraining ist also nicht nötig (kann man machen wenn man mag beschleunigt aber nicht die Reifung). Jedes hat sein eigenes Tempo, Bis sie vier oder fünf sind braucht man sich da keine Gedanken drum zu machen und kann den Dingen ihren Lauf lassen http://www.rund-ums-baby.de/entwicklung/stichwortsuche.htm?stichwort=trocken-und-sauberwerden

von lanti am 16.09.2014, 18:59



Antwort auf Beitrag von lanti

Das, was du geschrieben hast, ist ja die gängige Lehrmeinung. Diese gibt es ja auch in Bezug auf Entwicklung, Gesundheit, Beikost undsoweiter. Hinsichtlich der Beikost zum Beispiel waren die Empfehlungen vor knapp 5 Jahren, was noch nicht sooo lange ist, noch ganz anders. Da müsste man kein Öl ins Gläschenessen geben, durfte vor dem 1. Geburtstag keine Kuhmilchgeben, etc... Heute darf ich Kuhnilch geben und man sagt mir, das sei Allergieprävention. Was ich damit sagen will: ich weiß halt nicht, was man auf die gängige Lehrmeinung geben sollte, wenn sie ja so kurzweilig ist. Ausgenommen sind natürlich Fortschritte in Form wissenschaftlicher Erkenntnisse. Aber, ob ich das unterscheiden kann, wage ich zu bezweifeln...

von Lulalei am 16.09.2014, 19:48



Antwort auf Beitrag von Lulalei

Es ist aber auch meine Meinung (und nach Meinungen war ja gefragt), dass die Kleinen alles (essen, laufen, durchschlafen, zur Toilette gehen) dann tun, wenn sie soweit sind - einfach durch nachahmen von uns als Vorbild.

von lanti am 17.09.2014, 20:06



Antwort auf Beitrag von lanti

Ach, das galt ja auch nur für mich. Waren halt so die Fragen, die ich mir stelle...

von Lulalei am 17.09.2014, 21:10



Antwort auf Beitrag von sickandstrange

Just for fun habe ich Taya auf das Töpfchen mal draufgesetzt, aber sie kann das garnicht leiden. Bei meinen Großen hatte ich keins, die sind gleich mit Sitzverkleinerer auf die Toi. Ich werde das auch so mit 2 versuchen. Ab und zu darf unsere Maus ohne Pampers durch die Gegend watscheln und immer öfter scheint sie was zu merken, denn dann bleibt sie stehen, Denkergesicht wird aufgesetzt und dann dauert es einen Moment und sie macht Pipi. LG

von myrainbows am 16.09.2014, 22:26



Antwort auf Beitrag von sickandstrange

Also seit Kindergarten Eingewöhnung ist Töpfchen uninteressant. Davor habe ich sie nach dem schlafen, wenn ich auf die Toilette gegangen bin, aufs Töpfchen gesetzt. Sie muss ja nach dem aufstehen auch. Meistens kam dann auch pipi, ab und an aber auch Stuhl. Zu Hause läuft sie öfters unten ohne rum. Sie macht auch nicht auf dem Arm, es wird so lange gequengelt, bis sie unten ist. Dann wird hingehockt und produziert. Ich habe das angefangen, weil ich, wenn ich schon nicht allein im Bad sein konnte, wenigstens allein ohne Kind auf dem Schoß aufs Klo wollte. Wann sie sauber wird, ist egal. Die Windeln sind gekauft und passen bis zum Ende.

von nuria82 am 16.09.2014, 22:40



Antwort auf Beitrag von sickandstrange

Also bis 4-5 jahre sich da kein kopf zu machen finde ich komisch . Toni geht aufs töpchen seit ca den 11 monat und er finder es nicht schlimm haben es gemacht weil er fast jede nacht trocken ist und im kita es ja eh gemacht wird. Erfolg hatten wir erst 2 mal aber das ist auch nicht schlimm.

von krissi-shl am 20.09.2014, 22:43