Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2010

Er beißt...

Thema: Er beißt...

Huhu Hier wurde schon des öfteren über Beisskinder gesprochen. Meist waren die Kinder hier diejenigen die gebissen wurden und sich daraufhin zurück zogen. Nun ja...unser Problem ist etwas anders denn unser Sohnemann ist derjenige der beißt. Leider immer schlimmer, mitlerweile beißt er wenn er in Zorn gerät bis aufs Blut. Die Wunde braucht ca 14 Tage zum abheilen:-(. Wir haben schon alles versucht, erklären, gespieltes weinen, schimpfen, ignorieren und ihm andere Möglichkeiten aufgezeigt um die Wut rauszulassen. Nun werde ich bei Einladungen bereits vorsichtig gefragt ob "er" denn mitkommt....?! Er soll nicht stigmatisiert werden, nur wie wird das im Frühjahr im KiGa laufen?? Fällt jemandem was Schlaues ein? LG Kügelchen

von Kuegelchen am 30.09.2012, 22:42



Antwort auf Beitrag von Kuegelchen

ich kann nur immer wieder sagen: ganz normal http://www.hallo-eltern.de/M_Kleinkind/kind-beissen.htm

von Pitry am 01.10.2012, 08:10



Antwort auf Beitrag von Kuegelchen

Wie gesagt, das macht die Kleine meiner Freundin auch. Auch im Kiga, meist um sich zu verteidigen (sie ist die Kleinste) und grds. auch nicht ohne Grund. Die anderen Kinder sind auch nicht so unschuldig. Was man da machen kann weiß ich auch nicht, außer mit den Erzieherinnen reden, die werden das ja kennen. Andere Kinder kneifen oder hauen, ziehen an den Haaren... Denke das wird besser wenn sie sich verbal besser verteidigen können.

von Missy27 am 01.10.2012, 10:34



Antwort auf Beitrag von Kuegelchen

mmh...das mit dem sprechen könnte hinhaune. Er spricht halt noch nicht wirklich viel. Er kann immer noch nur etwa 10 Wörter. Dafür "erfindet" er Wörter. Also "Mmh" für Essen, "bäh" für mag ich nicht/ist doof usw. Kann Er "sagt" dann os Sätze wie z.B:: "Ich mmh bäh!". Also frei übersetzt "Ich mag mein Essen nicht". Aber "richtige " Wörter kann er kaum... Ich hoffe nur das Beissen wird besser...heute morgen hat eine Mutter mich ziemlich verlegen gefragt ob "er" denn auch da ist, wenn ihre Tochter meine Tochter bei uns besucht.... Ich weiß, einnige ahben hier schon berichtet wenn ihre Kinder gebissen wurden und haben sich überlegt ob sie die Freundschaft zur Mutter beenden sollen oder ob sie ihre Kinder noch mit dem "Beißkind" spielen lassen wollen. Ich kann alles verstehen...aber auf der "anderen Seite" zu stehen ist wirklich nicht leicht:-(. Auch wenn ich eingreife sobald es nötig ist (schon vor dem Biss), verhindern kann ich nicht alles und da ist man schnell abgestempelt. Es häufen sich auch die Kommentare la: "Schaltet in der Erziehung mal ne Gangart höher...beisst/schlagt zurück!" oder "Wann unternimmst Du denn mal richtig was dagegen, gehst mit ihm zum Psychologen?!" usw. Das tut echt weh...... LG Kügelchen

von Kuegelchen am 01.10.2012, 14:08



Antwort auf Beitrag von Kuegelchen

erkläre, dass du dich informierst. Sag doch auch, du hast z. B. mit dem Kinderarzt gesprochen (ein Kinderarzt wird das gleiche sagen, was du im Netz findest). Sag, du kannst schlicht nicht mehr tun, als aufpassen und das ganze aussitzen. Fühl dich umarmt!

von Pitry am 02.10.2012, 06:25



Antwort auf Beitrag von Pitry

ist ja eine super Idee. DU darfst nicht beißen, aber Mama (die Mama, die ALLES weiß und mir die Welt erklärt, die - momentan noch - die Weisheit für mich mit Löffeln gefressen hat - DIE darf beißen. Hä? Dass das nicht die Lösung sein kann, ist ja wohl offensichtlich.

von Pitry am 02.10.2012, 06:26



Antwort auf Beitrag von Kuegelchen

Ich hatte das problem ja, das von ner Freundin der Sohn meinen staendig blutig gebissen hat und ich am ueberlegen war ob ich mich noch weiterhin mit ihr treffe. Allerdings war hier der unterschied, dass sie nichts unternommen hat wenn ihr Kind auf meins los gegangen ist. Sie hat zugeschaut waerend er sich bei meinem festgebissen hatte und ICH musste dazwischen gehen und sagen das sowas nicht geht. Sie hat nicht ein ton zu ihrem Sohn gesagt, ihn einfach machen lassen. Und das war der grund wieso ich am ueberlegen war ob ich noch weiteren treffen zu stimme. Ich hatte dann aber ein ernstes gespraech mit ihr wo ich ihr gesagt habe das ich finde das sowas gar nicht geht, dass sie da sitz und zuschaut waerend mein Kind von ihrem Sohn blutig gebissen wird. Sie hat besserung gelobt und seitdem klappt es auch wieder. Die kommentare von den Leuten mit Erziehung hoeher schalten und zum Psychologen gehen sind ja wohl mal mehr als frech. Das sind dann warscheinlich die jenigen, die entweder keine Kinder haben oder nie solche probleme hatten. Du versuchst ja was dagegen zutun, du erklaerst, schimpfst und und und. Mehr kannst du doch nicht tun. Lass dich bloss nicht unter kriegen - es sind Kinder, die sind nicht perfekt, hoeren nicht aufs Wort und machen nicht das was man gerne haette. Auch wenns manchmal wirklich nicht leicht ist das zu akzeptieren.

von xHoneySx am 01.10.2012, 14:30



Antwort auf Beitrag von Kuegelchen

Hallo! Also erstmal finde ich es toll, dass du das nicht als selbstverständlich und total normal findest, dass dein Kleiner beißt. Du machst dir auch Gedanken über die anderen, da können sich viele Mütter eine Scheibe davon abschneiden. Mein Sohn wurde im Kiga auch einmal heftig gebissen, klar ist man da nicht begeistert. Aber der Junge und mein Sohn waren lange gut befreundet , ich hab ihn trotzdem immer zum KIndergeb. eingeladen. Ich kann schon beide Seiten verstehen, und ich kann mir vorstellen, wie schwierig es für euch zur Zeit ist. Ich drück die Daumen, dass es bald aufhört mit dem Beißen, einen Tip hab ich leider nicht. lg und alles Gute!

von Kaja05 am 02.10.2012, 10:01



Antwort auf Beitrag von Kuegelchen

Ich kenne es auch meine kleine haut und kratzt aber vorwiegend im gesicht, manchmal hat sie schon gebissen aber eher selten. Es ist aber wirklich normal bei kindern zwichen 2 und 3 im kindergarten hat sie anfangs auch gehauen, das ist aber mitlerweile besser geworden. Im normalfall gehen die erzieher hin und zeigen wie sie mit dem anderem Kind kontakt aufnehemen können oder Zeigen wege zur Konfliktlösung. Mach dir nicht den Kopf verrückt und sprich dieses Thema ggf. mit der Bezugserzieherin ab und frage nach wie sie es evtl handhaben wird. Mitlerweile nach fast einem Jahr richtzig schlimmen hauen und Kratzen ist es auch besser geworden.

von janosch85 am 03.10.2012, 11:25