September Mamis

Forum September Mamis 2018

Auf dem Bauch schlafen

Thema: Auf dem Bauch schlafen

Huhu ... seit einigen Tagen übe ich mich jetzt schon darin nicht mehr auf dem Bauch zu schlafen, da ich wirklich schon eine mini Kugel habe ( fast 15 ssw jetzt) und es sich komisch anfühlt. Leider leider drehe ich mich aber immer noch regelmäßig und wache morgens auf dem Bauch auf ... Finde ich nicht so toll, doch was Sollbruchstellen bloß tun ? Hat jemand von den schon Mamis oder allgemein Tipps und Erfahrungen oder weiß jemand wie lange man auf dem Bauch schlafen dürfte ? Grüße

von PennyPönch am 07.03.2018, 15:02



Antwort auf Beitrag von PennyPönch

Also ich bin auch ein absoluter Bauchschläfer. Ich hab mich jetzt immer so seitlich auf den Bauch gelegt und unter ein Bein das Stillkissen gelegt, so dass ich zwar noch etwas auf dem Bauch liege aber seitlich entlaste und dadurch der Bauch da frei ist. Hoffe man konnte das jetzt verstehen das klappt aufjedenfall ganz gut und schlafe so auch gut und drehe mich auch nicht komplett aufn Bauch. Ich hab früh angefangen damit um mich dran zu gewöhnen.

von Bärchen87 am 07.03.2018, 15:40



Antwort auf Beitrag von PennyPönch

Ich hab immer so lange auf dem Bauch geschlafen bis es einfach nicht mehr ging.... meine FA hat gemeint das sei kein Problem.

von ihetdhl am 07.03.2018, 15:42



Antwort auf Beitrag von PennyPönch

Hallo Der Tipp mit dem Stillkissen ist Gold wert! Ich habe ihn in meiner letzten Schwangerschaft nicht beherzigt und erst nach der Geburt eins gekauft. Jetzt hab ich es natürlich mal beim Schlafen probiert und es ist wirklich ein Traum! Ich nehme das Kissen schon seit der 12.ssw (jetzt in der 14.) und finde es super! Ich bin auch ein Bauchschläfer und schlafe auch immer schräg auf dem Kissen, um Bauch und Knie zu entlasten

von MutluAnne am 07.03.2018, 16:33



Antwort auf Beitrag von MutluAnne

ich schlaf auch immer so und hab das stillkissen seit der letzten ss gar nicht weggepackt! ich hab das gefühl das die position mit stillkissen auch nicht so aufs genick geht. stillkissen braucht man nicht nur zum stillen! ich hab drei: eins in meinem bett (wie gesagt, ich schlaf seit 2 jahren damit), eins am sofa (mein mann wickelt es immer irgendwie um sich rum um bequemer tv zu gucken) und eins bei zwergi im bett (im moment formt es eine rampe, dass der oberkörper erhöht liegt und sie nicht so husten muss).

von Luedde0815 am 07.03.2018, 18:32



Antwort auf Beitrag von PennyPönch

Ihr seid ja lieb Vielen vielen Dank! Dann werde ich den Trick mit dem Kissen mal ausprobieren. Ansonsten muss mein Freund mich wohl künftig am Bett fixieren, damit ich mich nicht drehe

von PennyPönch am 07.03.2018, 17:42



Antwort auf Beitrag von PennyPönch

Die vH hab mal gelesen, dass es helfen soll, wenn man sich einen Tennisball am Schlafanzug, am Bauch befestigt. Dann ist es unangenehm wenn man sich dahin dreht und dreht automatisch zurück. Ob das wirklich klappt, weiß ich aber nicht.

von Trulla2016 am 07.03.2018, 17:45



Antwort auf Beitrag von PennyPönch

Hey Trulla, das ist ja auch eine klasse Idee !!! Ich Binde mir einfach ein paar Dutzend Bällchen am auch fest. Spaß beiseite, Danke auch für den Tipp. Ich könnte es mir gut vorstellen mal zu testen

von PennyPönch am 07.03.2018, 18:05



Antwort auf Beitrag von PennyPönch

Ich bin auch eine di immer auf dem Bauch schläft. Vor 2 Nächten wurde mir dabei aber übel. Habe jetzt ein Kissen welches ich als Unterstützung nehme damit ich mich nicht immer auf den Bauch drehe in meinem Unterbewusstsein. Hatte letzte Nacht zwar Mühe beim schlafen (hatten hier ein heftiges Gewitter) aber hat geholfen und braucht sicherlich die Gewöhnungsbedürftigkeit.

von Lalagio am 07.03.2018, 19:41