März Mamis

Forum März Mamis 2012

auch mal zum thema schreien lassen..

Thema: auch mal zum thema schreien lassen..

Boa nee meine Mama.... Hab grad am telefon mit ihr über Zwergis blähungen geredet und das ich nicht weiß was ich tun soll bzw wie ich es besser machen kann weil sie "nur" so starke blähungen hat aber der stuhlgang völlig okay und normal ist... kommentar meiner mutter "Das haben Babys schonmal genauso wie man Babys auch mal schreien lassen muss"... "Nein mama muss man nicht... die ist noch so klein und wenn sie weint dann weint sie weil ihr etwas fehlt. und wenn man sie dann ignoriert fühlt sie sich in ihrem vertrauen missbraucht" Mutter "Die wient weil sie auf den arm will und mama und papa sie ja dann auch hcohnehmen"... "Ja mama wenn sie weint weil sie auf den arm will dann brauch sie nähe und wärme!" Und dann durfte ich mir anhören ich würde mein kind soooo verwöhnen und damit ja verziehen... nee nee nee

von mandytier am 22.04.2012, 21:40



Antwort auf Beitrag von mandytier

Ein echter Klassiker... *tröst* Ich glaube diesen Dialog haben wir alle schon mal geführt. Das macht es zwar nicht besser, aber vielleicht beruhigt es dich, dass du da nicht allein gegen Windmühlen kämpfst. So sieht man wieder, das sich Märchen und Gerüchte am längsten halten.

von KleineFledermaus am 22.04.2012, 21:47



Antwort auf Beitrag von mandytier

Stimme kleine fledermaus zu!!!!!!

von nasti777 am 22.04.2012, 22:02



Antwort auf Beitrag von mandytier

Wenn ich das bei euch immer so lese dann komme ich mir vor wie eine Rabenmutter. :( Ich bin erste mal Mama geworden von Zwillingen die wenn dann gleichzeitig weinen. Das heißt ich kann sie nicht beide trösten. Selbst kuscheln kommt zu kurz da ich in erster Linie sehen muss dass beide satt werden. Ich musste das mal loswerden da es also nicht immer geht das man Kinder rumträgt wenn sie schreien.

von suzib600 am 22.04.2012, 22:11



Antwort auf Beitrag von suzib600

Achwas, du bsit doch keine Rabenmutter... Wenn man zwei brüllende Kiddis hat ist es ja klar das man nicht beide trösten kann und dann auch mal eins schreit... Wenn die kleine brüllt und ich aber auf Klo muss oder gerade ihre Flasche mache, lass ich sie auch brüllen... Das was unsere Eltern meinen ist, das man sie absichtlch einfach schreien lässt... also schreien lassen wärend man selber gemütlich TV guckt oder sowas... LG

von mandytier am 22.04.2012, 22:18



Antwort auf Beitrag von suzib600

brauchst dich nicht schlecht fühlen. von diesem extremen bei jedem mucks reagieren beim ersten kind bin ich auch weg ^.^ meine tochter musste auch keine minute alleine bleiben wenn sie geschrien hat - aber da war eben nur meine tochter da und niemand anders. inzwischen habe ich vorallem gelernt, dass es wichtig ist auch mich selbst als person mit bedürfnissen und gefühlen wahrzunehmen und wichtig zu nehmen. das bedeutet auch, dass ich eben schnell pinkeln gehe bevor der kleine essen kann anstatt es mir zu verkneifen und dann hibbelnd mit dem baby auf dem arm dazusitzen. oder das ich mit einer hand das brot aufesse und den kleinen erstmal einhändig betüddel bevor ich ihn auf den arm nehme - denn ich muss ja auch existieren. mit zwillingen sind solche moment sicher noch schwieriger. aber sei dir ruhig auch selber wichtig - deine kids haben nichts von einer mutter die sich aufreibt. und es gibt einen riesen unterschied zwischen bewusst schreien lassen - das ist grausam - und "es geht gerade nunmal nicht" - schreien lassen. und - auch wenn babys kein zeitgefühl haben und eine minute schreien sich anfühlen könnte wie eine stunde - kann sich auch eine minute kuscheln anfühlen wie eine stunde. und sie merken es sich nicht und nehmen es dir nicht übel wenns mal ne minute länger dauert - es sei denn sie müssen stundenlang schreien. wie gesagt -zwischen grausamen bewussten schreienlassen und nicht sofort gewehr bei fuß stehen sobald die erste regung kommt liegen immernoch welten.

von Meffilein am 22.04.2012, 22:20



Antwort auf Beitrag von mandytier

DAS ist ja mal etwas was meine Mom nicht so sieht. Im Gegenteil.. sie sagt immer ich soll viel mit ihr kuscheln, sie in den Arm nehmen, tragen.. und meinen Mann konnt ich auch davon überzeugen, dass man Babys nicht schreien lassen soll.

von Lilisu am 22.04.2012, 22:53



Antwort auf Beitrag von mandytier

also ab und zu mal schreien lassen wenns mal nicht geht das hochnehmen is ganz okey.ist ja auch gut für die lungen .jetzt nich ewig aber wenn man mal aufs klo muss oder so sicher doch. Ahja bei blähungen ganz gut die beinchen zum po drücken leicht damits leichter rauskomt oder fenchel tee gibts auch fúr di ganz kleinen ab der ersten woche bauchmassieren.oder auch mal etwas nahrung extra fúr verdauung geben.hat bei meiner letztens sehr gut geholfen.

von alinaxx am 23.04.2012, 00:39



Antwort auf Beitrag von alinaxx

Bauch massieren, Fencheltee, Kümmelwasser, Sab Simplex, Fliegergriff, Beine andrücken,... alles versucht... Vermute es liegt an der Umstellung vom Essen, muss sich vllt erst umgewöhnen... Falls es aber im Laufe der nächsten paar Tage gar nciht besser wird frag ich mal den Arzt... Gute Nacht Mädels :-)

von mandytier am 23.04.2012, 00:57



Antwort auf Beitrag von alinaxx

schreien lassen ist gut für die lungen ja ne is klar... so kommen wir von einem ammenmärchen ins nächste.

von Meffilein am 23.04.2012, 07:56



Antwort auf Beitrag von mandytier

also ab und zu mal schreien lassen wenns mal nicht geht das hochnehmen is ganz okey.ist ja auch gut für die lungen .jetzt nich ewig aber wenn man mal aufs klo muss oder so sicher doch. Ahja bei blähungen ganz gut die beinchen zum po drücken leicht damits leichter rauskomt oder fenchel tee gibts auch fúr di ganz kleinen ab der ersten woche bauchmassieren.oder auch mal etwas nahrung extra fúr verdauung geben.hat bei meiner letztens sehr gut geholfen.

von alinaxx am 23.04.2012, 00:39



Antwort auf Beitrag von mandytier

also ab und zu mal schreien lassen wenns mal nicht geht das hochnehmen is ganz okey.ist ja auch gut für die lungen .jetzt nich ewig aber wenn man mal aufs klo muss oder so sicher doch. Ahja bei blähungen ganz gut die beinchen zum po drücken leicht damits leichter rauskomt oder fenchel tee gibts auch fúr di ganz kleinen ab der ersten woche bauchmassieren.oder auch mal etwas nahrung extra fúr verdauung geben.hat bei meiner letztens sehr gut geholfen.

von alinaxx am 23.04.2012, 00:41



Antwort auf Beitrag von mandytier

also ab und zu mal schreien lassen wenns mal nicht geht das hochnehmen is ganz okey.ist ja auch gut für die lungen .jetzt nich ewig aber wenn man mal aufs klo muss oder so sicher doch. Ahja bei blähungen ganz gut die beinchen zum po drücken leicht damits leichter rauskomt oder fenchel tee gibts auch fúr di ganz kleinen ab der ersten woche bauchmassieren.oder auch mal etwas nahrung extra fúr verdauung geben.hat bei meiner letztens sehr gut geholfen.

von alinaxx am 23.04.2012, 00:42



Antwort auf Beitrag von mandytier

also ab und zu mal schreien lassen wenns mal nicht geht das hochnehmen is ganz okey.ist ja auch gut für die lungen .jetzt nich ewig aber wenn man mal aufs klo muss oder so sicher doch. Ahja bei blähungen ganz gut die beinchen zum po drücken leicht damits leichter rauskomt oder fenchel tee gibts auch fúr di ganz kleinen ab der ersten woche bauchmassieren.oder auch mal etwas nahrung extra fúr verdauung geben.hat bei meiner letztens sehr gut geholfen.

von alinaxx am 23.04.2012, 00:42



Antwort auf Beitrag von mandytier

also ab und zu mal schreien lassen wenns mal nicht geht das hochnehmen is ganz okey.ist ja auch gut für die lungen .jetzt nich ewig aber wenn man mal aufs klo muss oder so sicher doch. Ahja bei blähungen ganz gut die beinchen zum po drücken leicht damits leichter rauskomt oder fenchel tee gibts auch fúr di ganz kleinen ab der ersten woche bauchmassieren.oder auch mal etwas nahrung extra fúr verdauung geben.hat bei meiner letztens sehr gut geholfen.

von alinaxx am 23.04.2012, 00:44



Antwort auf Beitrag von mandytier

also ab und zu mal schreien lassen wenns mal nicht geht das hochnehmen is ganz okey.ist ja auch gut für die lungen .jetzt nich ewig aber wenn man mal aufs klo muss oder so sicher doch. Ahja bei blähungen ganz gut die beinchen zum po drücken leicht damits leichter rauskomt oder fenchel tee gibts auch fúr di ganz kleinen ab der ersten woche bauchmassieren.oder auch mal etwas nahrung extra fúr verdauung geben.hat bei meiner letztens sehr gut geholfen.

von alinaxx am 23.04.2012, 00:53



Antwort auf Beitrag von mandytier

Das Thema hatten wir ja vor kurzem auch mal wieder mit meinem Vater. Ich hatte ihm dann ne lange Mail geschickt, warum ich nicht schreien lasse. Das musste einfach sein, weil er mir schon das Gefühl gegeben hat, ich wäre ne schlechte Mutter wenn ich nicht schreien lasse. Resultat: Streit. Er unterstellt mir jetzt, dass ich der Meinung bin, die hätten es damals nicht gut gemeint mit mir. Dabei gings mir nicht um mich, sondern um meinen Kleinen. :(

von malapatka am 23.04.2012, 05:34



Antwort auf Beitrag von mandytier

Wie sollte es denn auch? Die menschliche Lunge hat noch nicht einmal Muskeln, die dadurch "trainiert" werden könnten! Also ich bin höchstens heiser, wenn ich länger schreien musste und das bedeutet eher, dass die Stimmbänder überbeansprucht wurden. Habt ihr mit überreiztem Kehlkopf schon mal besser Luft bekommen? Ich leider nicht. Wer denkt, dass er damit seinem Baby gesundheitlich oder pädagogisch etwas Gutes tut, ist leider auf dem Holzweg. Babies lernen daraus leider nur, dass sie halt noch lauter Brüllen müssen, um Gehör zu finden. Ich rede hier jetzt auch nur von absichtlichem längeren Schreienlassen. Ein Baby kann ruhig mal ein paar Minuten rummotzen, wenn es gerade nicht anders geht. Spätestens wenn weitere Kinder mit zu versorgen sind, kann man auch gar nicht mehr allen Bedürfnissen gleichzeitig gerecht werden. Das hat aber nichts mit absichtlichem Schreienlassen zu tun, wir können halt alle nicht zaubern. Zum Schluss aber noch eins: Unsere Eltern wollten damals sicherlich auch nur das Beste für uns und meinen es auch mit unseren Kindern nicht böse. Daher kann ich schon nachvollziehen, dass sie beleidigt sind, wenn man das rigoros ablehnt - schließlich kritisiert man ja wirklich zumindest indirekt deren Erziehungsmethoden. Und an diesem Punkt sind wir bestimmt alle empfindlich. Wer weiß, was für schlaue Tipps wir später bei unseren Enkeln anbringen, worüber unsere Kinder dann nur den Kopf schütteln können.

von KleineFledermaus am 23.04.2012, 07:54



Antwort auf Beitrag von KleineFledermaus

Gut formuliert! Zu den Eltern - ja klar meinen sie nur das Beste. Das bestreitet (glaube ich) niemand. Und ich für meinen Teil habe das auch meinem Vater gesagt. Man hatte uns ja auch nicht grundlos schreien lassen. Aber dennoch gibt es eben auch in der Erziehung verschiedene Meinungen und die sollten beidseitig akzeptiert werden. Nur da es eben unsere Kinder sind....

von malapatka am 23.04.2012, 09:36