Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2014

Arzttermin und Zytomengalie

Thema: Arzttermin und Zytomengalie

Hallo, gestern hatte ich meinen ersten Arzttermin. Meine schwangerschaft wurde nun auch durch den Arzt festgestellt. Es war bisher nur der Fruchtkörper zu sehen, aber dieser am rechten Fleck. Nach Aussage des Arztes kam das Ei vom rechten Eierstock. Na das ist doch mal interessant. Da ich leider keine Info habe, aus welchem Eierstock mein Sohn gesprungen ist, kann ich leider keine Auswertung machen ob ich einen tüchtigen und einen faulen oder zwei fleißige Eierstöcke habe. Weswegen ich aber eigentlich schreibe. Der Arzt hat mich auf Zytomengalie hingewiesen und auf die Möglichkeit eines Testes ob man diese Krankheit schon mal hatte. Ich habe auch eine Infobroschüre dazu bekommen. Was mich verwundert hat ist die Tatsache, dass bei der Schwangerschaft mit meinem Sohn diese Krankheit anscheinend keine Rolle spielte. Na und mein Sohn ist ja erst 14 Monate, die Schwangerschaft also noch keine Ewigkeit her. In der Broschüre ist auch erwähnt, dass man die Krankheit mehrmals bekommen kann, beim zweiten Mal ist es wohl fürs Kind nicht mehr so schlimm. Der Test würde ca. 30 Euro kosten und ich frage mich halt inwiefern der Sinn macht. Hat von Euch schon mal jemand davon gehört oder den Test gemacht?

von GanzUngeduldige am 09.10.2013, 08:25



Antwort auf Beitrag von GanzUngeduldige

Ich hab davon gehört...bin aber unsicher ob ich das in der 1. ss testen lies?! Mein Sohn ist 18 Monate alt

von Hexilein1980 am 09.10.2013, 08:43



Antwort auf Beitrag von GanzUngeduldige

Huhu, freut mich, dass bei dir alles soweit gut ist. Ich habe morgen meinen ersten Arzttermin und bin schon ganz gespannt. Jetzt zur Zytomegalie: Ich kenne mich damit auch nicht so wirklich aus. Ich kann nur soviel dazu sagen: Eine Freundin ist Erzieherin und als sie mit ihrem Sohn schwanger war wurde sie auf Zytomegalie getestet und der war negativ. Somit durfte sie nicht mehr arbeiten weil dies wohl am ehesten von Kleinkindern übertragen wird. Die gleiche Freundin ist nun mit dem zweiten Kind schwanger und hat sich erneut testen lassen (wegen ihrem Sohn), wieder negativ. Das bedeutet dass sie aufpassen muss, dass sie während der Schwangerschaft nicht mit Körperflüssigkeiten ihres Sohnes in Kontakt kommt. Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen, aber wie gesagt ich kenne mich nicht aus. Ist nur von Erzählungen der Freundin. Ich lasse mich auch testen. Mein Sohn ist 20 Monate alt. Dinchen1302

von Dinchen1302 am 09.10.2013, 10:32



Antwort auf Beitrag von Dinchen1302

Wie soll man sich denn von den Körperflüssigkeiten seines eigenen Kindes fernhalten? Ist mir ein Rätsel. Naja, ich werde mal drüber nachdenken, ob ich den Test mache. Was mich stutzig macht, ist ja auch die Tatsache, dass eine Infektion nicht vor Weiteren schützt.

von GanzUngeduldige am 09.10.2013, 12:01



Antwort auf Beitrag von GanzUngeduldige

Ich bin selbst Erzieherin und wurde auch auf Zytomegalie getestet. Die Krankheit verläuft ohne Symptome oder nur mit leichten Erkältungsbeschwerden, steckt sich aber die Schwangere damit an und wird das Umgeborene infisziert, hat das fatale Folgen. Besonders von unter 3 j. Kd. kann eine Ansteckung erfolgen. In Österreich bekomme ich deshalb kein Beschäftigungsverbot, obwohl ich Zyt. und Ringelröteln negativ bin. Soll mich von allen Körperflüssigkeiten der Kd fern halten, kein wickeln, kein Nase putzen, kein Helfen am WC. Eigentlich ist nicht mal kuscheln erlaubt, da kann ja das Kind auch plötzlich niesen. Gerade heuer hab ich so viele Kleine in der Gruppe... lg aus dem Mai-Bus!

von Zandie am 09.10.2013, 11:00



Antwort auf Beitrag von GanzUngeduldige

..ich habe auch mit Kleinkindern gearbeitet und bin daher auch auf Cytomegalie getestet worden. Ich würde den Test schon machen lassen.

von MariaH am 09.10.2013, 14:48