September Mamis

Forum September Mamis 2018

Arztbericht und aufatmen

Thema: Arztbericht und aufatmen

Ich hatte letzte Woche Mittwoch bei 11+3 meinen Termin zur normalen Vorsorgeuntersuchung mit Ultraschall im ersten Trimester. Soweit war alles super, bis auf eine stark verbreiterte Nackenfalte. Meine Frauenärztin hat mich dann ins Praenatalzentrum in Düsseldorf überwiesen, wo ich bereits für Freitag einen Termin bekommen habe. Dort erfolgte eine genetische Beratung/ Abfrage und nochmals ein ganz genaues Ultraschall. Soweit war alles super....funktionsfähige Nieren, da Blase gefüllt, Magen darstellbar, Herz mit 4 Kammern und funktionell genau so wie es sein soll, Nasenbein vorhanden, kein offener Rücken, Gehirn stellt sich wie ein Schmetterling dar, Maße altersgemäß. Allerdings Nackenfalte von 4,1 und etwas Flüssigkeit am Bauch. Die Ärztin hat dann zur Chorionzottenbiopsie geraten, weil der Wert mit 4,1 recht hoch ist und da sonst alles unauffällig war eine hohe Wahrscheinlichkeit besteht, dass es sich um eine Chromosomenstörung handelt. Habe ich dann auch gemacht. Heute kam bereits das Ergebnis vom Schnelltest: keine Chromosomenstörung Die Langzeitauswertung dauert ca. 2 Wochen und wird dann zugeschickt, damit erfahren wir dann auch das Geschlecht. Soll dann in 4-5 Wochen nochmals zur Kontrolluntersuchung kommen, ob weiterhin alles gut verläuft. Musste heute dann nochmal zu meiner Frauenärztin zur Kontrolle wegen dem Eingriff und sie hat dann beim US nur noch eine Nackenfalte von 3 gemessen. Jetzt können wir erstmal aufatmen und hoffen einfach, dass sich die Nackenfalte weiter zurückbildet und alles weiter gut verläuft.

von Asteria87 am 19.02.2018, 14:51



Antwort auf Beitrag von Asteria87

Na das klingt doch super! Ich stelle mir die Zeit zwischen den Ergebnissen echt furchtbar vor. Aber umso besser das du jetzt wieder nach vorne schauen kannst. Alles Gute weiterhin!

von DasZweiteGlück am 19.02.2018, 14:57



Antwort auf Beitrag von Asteria87

Erstmal Gratulation zum unauffälligen Ergebnis. Das war bestimmt eine nervenaufreibende Woche. Aber schön, dass du so schnell die Termine und Ergebnisse bekommen hast. Hat dir deine FÄ erklärt, warum die Nackenfalte jetzt wieder weniger wird? Das würde mich interessieren. Ich wünsche dir weiterhin eine schöne Schwangerschaft.

von Sabrina_Daniel am 19.02.2018, 15:15



Antwort auf Beitrag von Asteria87

glückwunsch zur guten nachricht! ich stell mir die wartezeit als totaler horror vor. das tut mir sehr leid, dass ihr das durchmachen musstet. geht es so einfach, dass sich die nackenfalte „verwächst“?

von Luedde0815 am 19.02.2018, 16:13



Antwort auf Beitrag von Asteria87

Uiuiui, da habt ihr ja was erlebt. Zum Glück mit guten Nachrichten am Schluss. Jetzt könnt ihr echt aufatmen. Was für eine nervenaufreibende Zeit. Hoffentlich kommt jetzt eine ruhigere angenehme Zeit auf euch zu

von flinkeLuna am 19.02.2018, 16:38



Antwort auf Beitrag von Asteria87

Ja, die Woche war sehr nervenaufreibend. Die Ärzte meinten, dass ein hoher Wert bei der Nackenfalte auf verschiedene Dinge, insbesondere eine Chromosomenstörung hinweisen kann. Organische Probleme kann man meist erst um die 20. Woche feststellen. Es kommt wohl auch vor, dass die Kinder grade zwischen der 11. und 14. Woche etwas Probleme mit dem Stoffwechsel haben und dann einen höheren Wert aufweisen, was sich später wieder reguliert. Die Lymphflüssigkeit nimmt generell ab der 13. Woche wohl an der Nackenfalte ab.

von Asteria87 am 20.02.2018, 09:31