März Mamis

Forum März Mamis 2013

Arbeitsverbot und nun? Hilfe!

Thema: Arbeitsverbot und nun? Hilfe!

Bin gerade vom Arzt zurück, gestern hatte ich meinen ersten arbeitstag wieder seit knapp 2 wochen. Hab ja ständig was neues meistens blutungen, jetzt heute morgen wieder blutungen, da ja bei mir die platzenda eingerissen ist, reist sie immer weiter, da das köpfchen nach unten liegt und drauf drückt. jetzt hab ich von meinem arzt heute eine beschäftigungsverbot bekommen bis zum 2.11. und davor muss ich nochmal zur kontrolle, da ich eine arbeit im stehen habe, nur stehen kein sitzplatz in der nähe. ich hab dann heute das verbot abgegeben, dann meinte mein chef, ich soll doch gleich komplett verbot machen, das kein risiko entsteht, hatte ja schon zwei fehlgeburten. Jetzt mal meine frage, wo bekomme ich dann mein geld? ändert sich was am geld? und wie läuft das ab? was macht das für einen unterschied, ob bis 2.11. oder ganz. bin in der 17ssw? bin jetzt leicht überfordert damit hätte ich nicht gerechnet was heißt das jetzt, hab schon im internet rumgeschaut aber finde nichts was mir genau erklärt. wäre toll wenn ihr mir helfen könnt. lg

von Jungesocke am 09.10.2012, 13:43



Antwort auf Beitrag von Jungesocke

herzlich willkommen im Club, viele andere wie auch ich dürfen in SS nicht arbeiten und müssen bis zur Entbindung zu Hause bleiben. An deinem Gehalt ändert sich nichts. Du bekommst weiterhin dein ganz normales Gehalt. Das ist natürlich ein Vorteil für dich im Gegensatz zu einer Krankschreibung, da erhälst du nach 6 Wochen nur ca 70% deines Gehaltes. Das Verbot hat auch Vorteile für deinen Arbeitgeber, denn er bekommt dein Gehalt, was er dir zahlt zu 100% erstattet. LG

von katsix2903 am 09.10.2012, 13:56



Antwort auf Beitrag von Jungesocke

Bei einem Beschäftigungsverbot bekommst du den durchschnittslohn von den letzten 3 Monaten bzw. 13 Wochen so stehts im gesetz. Das Geld zahlt dein Arbeiter, bekommt es dann aber von der Krankenkasse zurück. So ist mein aktueller Wissensstand :) Das Beschäftigungsverbot müssest du schriftlich bekommen und deinem Arbeitgeber zukommen lassen.

von jennnsen am 09.10.2012, 14:10



Antwort auf Beitrag von Jungesocke

Kann meinen Vorrednern Recht geben. Bin jetzt seit der 8.ssw Zuhause und bekomme mein volles Gehalt weiterhin vom Arbeitgeben...Der bekommt es aber erstattet. Vorteil für den Arbeitgeber ist, dass er Ersatz einstellen kann, was er bei einer einfachen Krankschreibung nicht kann. Mein Beschäftigungsverbot hab ich vom Betriebsarzt bekommen...kann aber auch jeder normale Arzt ausstellen. Alles Gute für Dich

von mini_Glück am 09.10.2012, 15:44



Antwort auf Beitrag von Jungesocke

dankeschön für euere antworten, hat mir sehr geholfen, und weiß jetzt mehr. hab auch soeben erfahren das ich komplettes arbeitsverbot bekommen habe, also bis zur entbindung. toll noch mehr langeweile oh nee hm

von Jungesocke am 09.10.2012, 16:58



Antwort auf Beitrag von Jungesocke

Nicht nur Langeweile, sondern auch nochmal vor der Geburt richtig viel Zeit für sich!!!! Du kannst alles nochmal machen, was Du nach der Geburt vielleicht nicht mehr kannst. Uuuuunnndddd Du kannst Dich mit allen Anschaffungen fürs Baby ganz in Ruhe auseinandersetzen, Preise vergleichen und und und. Außerdem haste Zeit für Kurse (Schwangerschaftsyoga oder Gymnastik oder schwimmen)...dafür hat man wenn man Arbeitet nicht soooo viel Zeit. Wie wäre es mit einem neuen Hobby? Stricken? Oder Du suchst Dir jemanden, der auch gerade schwanger ist und auch ein BV hat. Ich hab eine schwangere Freundin und wir treffen uns halt regelmäßig...

von mini_Glück am 09.10.2012, 17:07