November Mamis

Forum November Mamis 2012

arbeitsunfähigkeitsbescheinigung

Thema: arbeitsunfähigkeitsbescheinigung

Hallo Könnt ihr mir weiterhelfen? Ich arbeite beim Edeka als stellvertretene Marktleiterin mein Chef meint seit ich schwanger bin wäre ich nicht mehr so belastungsfähig und ihm kommt es so rüber das ich seit dem keine lust zu arbeiten hätte dabei stimmt es net.t und er meint wenn es mir zu stressig wird soll ich mich vom arzt arbeitsunfähig schreiben lassen so das die krankenkasse mein gehalt zahlt und er jemand neues einstellen kann. nun ist es schon so weit gekommen das ich mich von ihm förmlich provoziert fühle dem stress wo er macht nicht mehr aushalten kann und abends wenn ich zuhause bin ständig am heulen bin weil es mich so fertig macht weil er bald jedentag von dieser bescheinigung redet ich glaube ich packe das alles phsychisch net mehr und will mir so eine bescheinigung holen. Aber bei welchem Arzt und was soll ich als grund angeben ist eine phsychische belastung am arbeitsplatz ein grund dazu oder eher net. wer kann mir da weiterherfen? PS: würde mich um ein paar tipps freuen LG Mela

von Mela2389 am 07.05.2012, 15:12



Antwort auf Beitrag von Mela2389

Schleich mich mal ein! Das klingt echt heftig. Solltest vielleicht mal mit deinem Arzt über ein Berufsverbot wegen psychischer Belastung während der Arbeit reden. Denke dem fällt was ein, was da am besten zu machen ist. Drück dir die Daumen das alles gut geht!!!

von ute130581 am 07.05.2012, 16:08



Antwort auf Beitrag von Mela2389

Hallo mela, wenn du arbeitunfähig bist, bekommst du 6 Wochen dein Gehalt, danach 67%. Wenn du Berufsverbot bekommst ist das anders, mach dich mal kundig. Ich glaube bei Berufsverbot, bekommst du das volle Gehalt bis zur Mutterschaft. Ich weis es aber nicht genau, deswegen mach dich kundig bei KK usw. Wäre ja quatsch wenn du nur wegen einem Formfehler weniger Geld bekommen würdest (hast noch genug ausgaben:) oder?) bei mir war es noch so vor 6 Jahren. lg ulli

von zwillismama am 07.05.2012, 18:04



Antwort auf Beitrag von Mela2389

ja die habe ich natürlich. ok dann werde ich mal der kk anrufen und nachfragen. Danke

von Mela2389 am 07.05.2012, 18:06



Antwort auf Beitrag von Mela2389

Hmm ich weiß nicht ob ich der Kk stecken würde, dass eventuell auch ne AU möglich wäre. Die freuen sich wenn sie nur 6 Wochen zahlen müssen und bei einem Berufsverbot müssen die ja voll zahlen. Vielleicht doch mal zuerst zur FA??? Sorry das ich da misstraue, aber ich habe SEHR schlechte erfahrungen gemacht, daher genieße ich die Jung und Mädels da mit vorsicht. Bestimmt zu unrecht, aber das mit dem Vertrauen tztztztz

von LadyLee am 07.05.2012, 20:57



Antwort auf Beitrag von Mela2389

Hallo! Bei einem Beschäftigungsverbot bekommst du bis zur Geburt deines Kindes dein volles Gehalt von der gesetzlichen Krankenversicherung.Die gesetzliche Krankenversicherung überweist es deinem Arbeitgeber und du bekommst es weiterhin normal vom Arbeitger überwiesen.Das Beschäftigungsverbotg was du von deinem FA bekommst musst du dem Arbeitger geben und der leitet es an die gesetzliche weiter.Und damit ist alles für dich erledigt. Viele Grüße

von sunshine23 am 07.05.2012, 21:01



Antwort auf Beitrag von Mela2389

Du kannst aber auch Deinem Chef sagen, dass, wenn er Dich lieber zu Hause sieht, er Dir auch selber ein Berufsverbot ausstellen kann. Das ist wahrscheinlich der einfachste Weg, denn Ärzte dürfen nicht beliebig viele BVs pro Quartal ausschreiben und je nach Kontingent tun die das manchmal nur ungern.

von Nugua10 am 08.05.2012, 08:46