Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2017

Arbeiten....Wann?

Thema: Arbeiten....Wann?

Ich habe unten nun ein paar Beiträge zum Wiedereintritt ins Berufsleben gelesen. Und auch bei uns ist das gerade aktuell. Ich bewerbe mich seit paar Tagen, habe Bewerbungsgespräche in Aussicht... Aber jetzt kommen Zweifel, ob ich das schon "kann". Ich war jetzt dann 3 Jahre daheim für die Kinder, ständig da, hab 24 h alles mitgekriegt... Ich glaube, sie würden mir furchtbar fehlen! Sie fehlen mir jetzt schon, weil sie oft bei meiner Mutter sind, damit ich lernen kann. Auf der anderen Seite freue ich mich so sehr endlich wieder arbeiten zu können! Wie sieht es bei euch aus? Gerade auch bei den Mehrfach-Mamas? Und was meint ihr, kann mein Berufseinstieg eventuell etwas warten oder verbaue ich mir dann erst Recht alles (bin in einer sehr männerlastigen Branche unterwegs)? Sind das "dumme Gedanken" einer 30-jährigen, die einfach nur ungeduldig ist?

von Trampiong am 05.01.2018, 20:58



Antwort auf Beitrag von Trampiong

Hallo, ich weiß nicht in welcher Branche du arbeitest und wie so die Wiedereinstiegschancen stehen. Ich bin bei meinen beiden großen Kindern immer nach einem Jahr wieder arbeiten gegangen. Das war auch genau die richtige Entscheidung. Klar hab ich auch die Zeit zu Hause genossen, aber ich bin nicht der Hausfrau Typ und brauche die Abwechslung. Da ist aber jeder anders gestrickt. Wenn ich länger zu Hause geblieben wäre, hätte sich dennoch nichts an meiner Anstellung(Einzelhandel) geändert.

von Mops83 am 05.01.2018, 22:58



Antwort auf Beitrag von Trampiong

Beim ersten bin ich nach 15 Monaten wieder arbeiten gegangen. Allerdings in einer völlig anderen Branche. Ich bin eigentlich gelernte Erzieherin und habe mit autistischen Kindern gearbeitet. Nach der Auszeit hab ich dann im Zoofachgeschäft angefangen. Nach dem zweiten bin ich nach einem Jahr wieder zur Arbeit. Da allerdings nurnoch 20 Stunden. Wir sind mit beiden Kindern ständig im Krankenhaus und Vollzeit war einfach zuviel. Jetzt werde ich erstmal als Aushilfe in meinem Betrieb wieder anfangen und erstmal nur nachmittags arbeiten gehen wenn mein Mann zuhause ist. 12 Stunden die Woche die ich mir relativ flexibel selbst planen kann. Ab November mach ich dann eine Ausbildung zur Kinderkrankenschwester allerdings in Teilzeit. Die Lütte kommt dann ab August/September in die Krippe. Da waren meine Söhne auch schon. Die ist absolut toll. Auf neun Kinder kommen 3 Erzieherinnen und alles ist sehr familiär dort. Klara ist jetzt schon gerne da und möchte zu jedem auf den Arm.

von maruffel am 06.01.2018, 00:28



Antwort auf Beitrag von Trampiong

Oooh ihr seit alle ja schnell. Ich gehe erst in ca 4jahren wieder arbeiten wenn Mini in den Kindergarten eintritt (in der CH mit ca 4jahren). Vorher werd ich 100% Hausfrau bleiben und bin auch froh drum. Danach max 20-30% arbeiten. Bin gelernte Artthelferin und war auch lange kindernanny bzw tagesmutter.

Mitglied inaktiv - 06.01.2018, 06:24



Antwort auf diesen Beitrag

Witzig, hier auch Nur war ich nie Tagesmutter

von CarolinaMami am 06.01.2018, 21:16



Antwort auf Beitrag von Trampiong

Ich bin jetzt 3,5 Jahre zu Hause. In der zweiten Schwangerschaft war gelplant, dass der kleine zum 1.8.19 in die Kita gehen soll, also mit etwas über 2j. So langsam sind aber unsere Finanziellen Mittel erschöpft, da unser Auto am Tag vom ET damals kaputt gegangen ist und ein Großteil unserer Rücklagen für das neue Auto drauf gegangen sind , sodass ich jetzt bald wieder arbeiten gehen muss. Danachnwar geplant, wenn ich für beide Kinder einen Kitaplatz haben sollte zum 1.8 bzw. Dann nach der Eingewöhnung, aber unter Umständen fange ich (sofern ich irgendwo eine Stelle bekomme) schon zum 1.6. Wieder an, als Mini-Job. Das muss aber stark an die Schichten meines Mannes dann angepasst werden. Aber auch wenn ich für beide Kinder einen Platz bekomme sind 80 Stunden das Minimum, aber 100 Stunden im Monat das Maximum. Der Haushalt muss ja auch gemacht werden usw. Dazu braucht der Große ja auch weiterhin zusätzliche medizinische Versorgung. Und.ich möchte nicht so viel arbeiten, dass ich zu erschöpft bin um mich um meine Kinder zu kümmern. Dazu kommt, dass ich in meinem gelernten Beruf aktuell nicht mehr meine Erfüllung sehe. Also werde ich mich auch als Quereinsteigerin in unterschiedlichen Berufen bewerben.

von LilaDu am 06.01.2018, 07:40



Antwort auf Beitrag von Trampiong

Wenn es ginge,würde ich auch viel länger zuhause bleiben. Aber drei Kinder sind teuer.. Mein Mann hat zwei Jobs und kann einfach nicht mehr arbeiten. Die Mieten hier (Hamburg) sind waunsinnig teuer.. also muss ich wohl oder übel wieder ran...

von maruffel am 06.01.2018, 07:44



Antwort auf Beitrag von Trampiong

Ich bin zwar keine Mehrfach-Mama, aber ich werde als Neu-Mama nach einem Jahr wieder anfangen müssen. Ich würde gern langsam einsteigen, aber das wird finanziell nicht drin sein, da wir uns wohntechnisch arg vergrößern und mein Partner ja auch noch Unterhalt für die großen Zahlen muss. Das ist leider ohne Elterngeld nicht drin. Geplant ist also ca. ab dem 1. Geburtstag mit für mich langsamen 30h die Woche anzufangen. Ich beneide diejenigen, die es sich erlauben können, nur so wenig arbeiten müssen.

von Jenyx am 06.01.2018, 08:59