September Mamis

Forum September Mamis 2014

Apetitanreger für meine Tochter

Thema: Apetitanreger für meine Tochter

Hallo ihr lieben. Ich habe eine dreieinhalb jäh. Tochter die kaum was zu sich nimmt. Die Körperröße habe ich jetzt nicht im Kopf. Sie soll wohl gegenüber gleichaltrigen Kindern einbisschen größer sein. Sie wiegt 14kg. Leider muss ich sie immer zwingen, wenn wir am Tisch sind oder muss ihr was versprechen. Jetzt ist sie im Kindergarten und da wird auf sie eingegangen. Sie versuchen ihr das schmackhaft zumachen hilft aber nichts. Ihre Brotdose ist immer voll. Mittags soll sie wohl ein paar Loffelchen probieren und das wars. Die Damen im Kindergarten können sie ja nicht zwingen. Ich verstehe das ja auch. Immer wenn ich sie abhole hat sie so Mundgeruch vom nichts essen. Habe heute jetzt im Internet Sanostol gefunden. Hat jmd. damit Erfahrungen?

von razielkain am 26.08.2014, 09:48



Antwort auf Beitrag von razielkain

Was isst sie denn gerne? Von irgendwas muss sie sich ja ernähren?! Meine Kleine ist auch extrem wählerisch. Sie isst nur Nutella, Honig oder Marmeladen Brot in der Früh, Mittag entweder Nudeln, Fischstäbchen oder Pommes evtl. ein bisschen Hähnchen ( auch wenn ich es ihr nicht geben würde, würde das nichts bringen, weil sie tatsächlich einfach nichts isst) Gemüse kann ich völlig vergessen, an Obst isst sie nur Äpfel. Zwischendurch ernährt sie sich von Joghurt oder Actimel. Ich hab die Erfahrung gemacht, das Zwingen zu gar nichts führt ausser das diese Weigerung beim Essen immer schlimmer wird. Auch das Gewicht kommt mir jetzt nicht sooo wenig vor. Meine wiegt 15 kg und ist genauso alt wie deine. Ist aber auch generell klein und sehr zart.

von ummasmaa am 26.08.2014, 10:13



Antwort auf Beitrag von ummasmaa

huhu wie wäre es mit zusammen kochen, backen, Brote machen. einen Obstsalat zusammen machen. Die Brote als lustige Gesichter belegen. Aus einen Apfel ein Pilz schneiden oder so?? Wären jetzt so spontane Ideen, dass die Kinder mit den Lebensmittel selbst in Berührung kommen und sich selbst etwas zu essen machen. Im Kindergarten habe ich es immer so gemacht, dass ich mit den "schlecht-Esser" zusammen das auf den Teller gelegt habe, was sie dann essen sollen. Sie konnten selbst mitentscheiden und haben was gegessen. Aber es ist immer schlecht, von außen eine Situation zu beurteilen. Ich hoff eure Kids essen bald wieder gut. LG

Mitglied inaktiv - 26.08.2014, 10:20



Antwort auf Beitrag von razielkain

Meine isst auch wenig, ist 2 1/2 und wiegt bei 93cm 12,5-13 kg (je nach Tag und Waage) - also ein schlankes Kind wie früher. Energie hat sie meistens für 2 Kinder und dann denke ich, wird es in Ordnung sein. Zum Essen oder auch nur Probieren zwingen funktioniert hier überhaupt nicht. Selbst wenn sie Salat mit wäscht oder Gemüse mit schnippelt (ich führe ihre Hände und habe beide unter Kontrolle), muss man es deshalb ja noch lange nicht essen. Wir bieten immer wieder an und fragen aber auch nicht mehr als 2x, ob sie probieren möchte. Wenn sie nichts mit am Tisch essen mag, sage ich ihr, dass es erst zur nächsten Mahlzeit wieder was gibt und ziehe das auch durch. Keine Süßigkeiten/Joghurt/Zwieback/Banane, nur Wasser, falls sie jammert. (Füllt ja auch ein bisschen den Magen und dann hat sie vielleicht zur nächsten Mahlzeit mehr Hunger.) Vielleicht braucht sie nicht so viel. Ist sie denn an sich gut drauf und fröhlich? Ich hab als Kind auch gaaanz wenig gegessen und sah auf Bildern immer halb verhungert aus, habe aber weder eine Gedeihstörung noch geistige Einschränkungen, von denen ich weiß ;) Wir haben ansonsten noch die Erfahrung gemacht, dass sie mehr isst, wenn der Teller höchstens halbvoll ist - vielleicht hilft das? Wenn alle bestimmt noch folgenden Tips nix helfen, bringt es vielleicht was, mal eine Woche genau aufzuschreiben, was sie wann isst. Vielleicht erkennst Du ein Muster, woran es liegt oder fragst damit mal beim Kinderarzt. So würd ich's wahrscheinlich machen.

Mitglied inaktiv - 26.08.2014, 10:47



Antwort auf Beitrag von razielkain

Hallo, also erstmal finde ich das Gewicht jetzt gar nicht besorgniserregend, meine Tochter ist auch wählerisch und wiegt mit 4 Jahren 14,5kg, ich wiege sie alle 2 Monate ca. und sie nimmt konstant zu, das gibt mir schon mal Sicherheit, in der kälterej Jahreszeit kriegt sie auch Sanostol (hab ich als Kind auch bekommen, hihi), ich denke da ist der Bedarf an Vitaminen noch höher, in der letzten Zeit haben wir ihr es nicht mehr gegeben aber sie isst ganz brav Obst und Gemüse, sie würde sich am liebsten nur von Obst und Gemüse und Joghurt ernähren, geht ja auch nicht... Gib ihr das was sie mag, irgendwann kommt der Appetitt auch auf andere Nahrungsmittel, bei meiner Tochter ist es zu mindest so, ich denke du solltest dich nicht so unter Druck setzten, deine Tochter spürt das dann auch, sei locker, je grösser sie wird desto experimentierfreudiger, da bin ich mir ganz sicher.... Alles Liebe wünsch ich euch

von Marienkäfer2010 am 26.08.2014, 13:05



Antwort auf Beitrag von razielkain

Hast du das Thema mal beim Kinderarzt angesprochen? Vielleicht gibt es ja ein physiologisches Problem? Womöglich ist es aber auch nur eine Phase. Was sagt sie denn, wenn du sie fragst, warum sie nichts essen will? Was isst sie denn am liebsten?

von Toja27 am 26.08.2014, 15:18



Antwort auf Beitrag von razielkain

Am liebsten isst sie Pommes und selbst gemachte Köfte. Ich mache viele Sachen mit Ihr zusammen. Mein Mann muss jeden Tag immer frisch essen. Das heisst für mich fast jeden Tag frisch und fast jeden Tag was anderes kochen/backen. Versuche immer unterschiedliche Sachen zu kochen. Laut Kinderarzt ist sie für Ihre Größe ein schlankes Kind. Er meinte lieber ein schlankes Kind als ein Kind zuhaben, dass Übergewichtig ist. Im Kindergarten wird um 12.45Uhr gegessen ich hole sie um 14Uhr ab. Die Erzieher sagen immer sie würde Mittags gut essen. Das nehme ich denen aber nicht ab. Heute hat sie nachdem ich sie abgeholt habe einen ganzen Amerikaner verdrückt. Wenn sie was essen soll dauert es sehr sehr lange. Es wird viel diskutiert, geheult, gejammert und vieles mehr. Werde wohl beim Dr. einen termin ausmachen und das besprechen

von razielkain am 28.08.2014, 00:49