Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2020

Anmeldung zur Geburt und die coronageschichten

Thema: Anmeldung zur Geburt und die coronageschichten

Hallo dir Damen, Ich habe heute einen Termin für Kaiserschnittnarbenmessung und Geburtsplanung gemacht. Da hab ich mal gefragt, ob die wohl eine Chance auf Lockerung der Regeln sehen bis zur Geburt. Sie war ganz klar, im allerbesten Fall bleibt es, wie es ist, aber wahrscheinlich ist schon, dass es wieder eine Verschärfung geben wird. Also vier Tage ohne meine kleinste... das wird hart und trifft mich wirklich. Die Kinderärztin hat schon angeboten die U2 zuhause zu machen und mal gucken was meine Hebamme sagt, wenn ich am Tag nach sectio nach Hause will. Mein Mann ist ganz sicher dagegen... wie machen das die resectio Mamis von euch? Ich weiß ja, dass bei den meisten Paaren inzwischen versucht wird, den Vater so viel wie möglich einzubeziehen, vlt ist es dann leichter. Wir sind ganz alte Schule, mein Mann arbeitet den ganzen Tag, sieben Tage die Woche und ich kümmere mich Alleinverantwortlich. Vlt fällt es mir deshalb so schwer. Ich war bis jetzt maximal eine Nacht getrennt von dem Pupsi und auch nur in Vorbereitung auf die Geburt mir fällt das wirklich schwer und ich kann an nichts anderes denken...

von Janisbaby am 12.08.2020, 16:47



Antwort auf Beitrag von Janisbaby

Habe am 1. September meinen Geburtsplanungstermin. Werde da auch mal genauer fragen. Bist du dir sicher, dass ein Tag post-OP nicht zu früh ist? Ich kann deine Sorgen verstehen, aber wenn nachher was passiert ist ja auch keinem geholfen. Du wirst auch etwas Ruhe benötigen

von sweety92 am 12.08.2020, 17:30



Antwort auf Beitrag von sweety92

Naja, also an sich war der Plan, dass ich bei meinen Eltern bin dann, aber da ist natürlich die Hebamme nicht in der Nähe, dafür meine gyn und ich kann mich ja auch immernoch dagegen entscheiden, aber bei meiner Mutter kann ich natürlich auch liegen. Für U2 und Hebamme müsste ich natürlich zuhause sein, also da hakt es noch etwas

von Janisbaby am 12.08.2020, 20:41



Antwort auf Beitrag von Janisbaby

Ich kann dich sehr gut verstehen. Mein großer Sohn war damals 2 als der kleine Bruder geboren wurde. Wir waren bis dato keine Sekunde voneinander getrennt. Auch hing er total an mir und Papa hat ihm auch bis zum besagten Termin im Kh ins Bett gebracht usw. Ich habe wirklich als ich bei 40+0 ins Kh musste zum einleiten Rotz und Wasser geheult. Meine 2 Männer hatten sich eine Ferienwohnung genommen weil das Krankenhaus 1h von zu Hause weg war. So damit sie wenigstens öfters vorbei schauen konnten. Sohn & Papa haben das aber echt toll gemeistert und ich war/bin so stolz auf die Beiden. Ich war insgesamt 7 Tage im Krankenhaus weil es nach 3.5 Tage eine Re Sectio wurde. Jetzt bei Nr 3 überlege ich auch schon hin und her wie es werden wird. Mein 2. Sohn ist auch 2 Jahre aber er war schon paar Stunden ohne mich weil ich jeden Freitag arbeiten war, als er 1 Jahr alt war. Trotzdem ist es wieder etwas ganz anderes wenn ich ca 4/5 Tage weg bin und sie mich nicht besuchen kommen dürfen. Ach da werde ich auch viele Tränen vergiesen. Aber ich weiß bei Papa sind sie gut aufgehoben. Der Kleine schläft auch mit Papa ein und ist gerne bei Papa.

von Sheabutter am 12.08.2020, 18:33



Antwort auf Beitrag von Sheabutter

Ich bin eigentlich ja auch sicher, das das bei Oma und Opa super laufen wird, bei mir liegt das Problem

von Janisbaby am 12.08.2020, 20:42