Januar Mamis

Forum Januar Mamis 2019

Angst vor flachem Hinterkopf

Thema: Angst vor flachem Hinterkopf

Überall sieht und liest man von Babys mit flachen Hinterköpfen. Ich hab so Panik davor dass mein kleiner das auch kriegt. Er hat sich hinten schon die Haare abgewetzt.. Tagsüber schau ich natürlich dass er beim schlafen seitlich liegt oder in der Trage ist. Im KiWa liegt er aber auf dem Rücken. Nachts schläft er seine 10-11 Stunden am Stück auch am Rücken, soll man ja nachts nicht anders weg. plötzlichem Kindstod. Ständig schaue ich auf seinem Hinterkopf ober er flach wirkt. Mein Mann sagt ich spinne.. Der Sohn einer Bekannten musste ein Jahr lang einen Helm tragen Wie gehts euch mit dem Thema?

von GertrudeJekyll am 03.04.2019, 21:25



Antwort auf Beitrag von GertrudeJekyll

Am Anfang habe ich auch total darauf geachtet. Mittlerweile lasse ich ihn so schlafen wie er mag auf Bauch schläft er nur auf meiner Brust, ansonsten halt nur auf dem Rücken.

von sonsuzmasalim am 03.04.2019, 22:11



Antwort auf Beitrag von GertrudeJekyll

Die meisten babys bekommen hinten die halbglatze (siehe bild von meinen) ich hatte anfangs auch gedanken darüber gemacht aber bei meinen kleinen ist keine veränderung und er hat ein schönen kopf deshalb ist wohl alles ganz gut Tagsüber schläft er selten und wenn dann auf der seite oder bauch Nachts natürlich rücken Ich hab in den kinderwagen ein handtuch so als kleines kopfkissen Und unter seinen spielbogen liegt er auch auf einen kissen weil der kleine mann immer mit seinen kopf und oberkörper versucht sich hochzuziehen zum sitzen damit er bisschen höher liegt leg ich halt das kissen drunter

von Miccheellee2312 am 04.04.2019, 03:50



Antwort auf Beitrag von GertrudeJekyll

Eine sog. "Liegeglatze" ist normal und vollkommen unbedenklich, solange sie symmetrisch ist und das Baby keine Seite zum Liegen bevorzugt. Einen Helm gibts bei starker Vorzugshaltung und Schädelasymmetrie. Mein Baby dreht zB in Rückenlage immer den Kopf zur linken Seite von sich aus, da muss ich gezielt gegenarbeiten. Bevor ein Helm verschrieben wird probiert man normalerweise erst mal intensiv Krankengymnastik, da musst du Dir bestimmt keine Sorgen machen. Die Haare wachsen auch wieder nach und ein symmetrisch abgeflachter Hinterkopf gibt sich auch ganz von alleine wieder.

von Bernau am 04.04.2019, 08:40



Antwort auf Beitrag von GertrudeJekyll

Der Kleine von meiner Schwester und meiner Schwägerin hatten das extrem, bräuchten aber beide keinen Helm. Heute sieht man nichts mehr... Habe bei den Großen und auch jetzt ein Babydormkissen, obwohl ich es für den Kleinen nicht bräuchte, ein absoluter Seitenschschläfer. Bei ihm hatten wir leider eine "Delle" an der rechten Seite, da ich seit dem Milchstau hauptsächlich nur an einer Seite stillen kann. Zuhause liegt er deshalb meist nur auf dem Stillkissen auf und unterwegs Stütze ich den Kopf mit der Handfläche ab, aber man sieht bereits jetzt kaum noch was.

von Rike87 am 04.04.2019, 09:06



Antwort auf Beitrag von GertrudeJekyll

Wir benutzen dieses spezielle Kissen. Egal ob Bettchen, Laufstall oder Kinderwagen

von Sonne238 am 04.04.2019, 11:35



Antwort auf Beitrag von Sonne238

Was ist das für ein Kissen @Sonne238

von Chii_Love am 04.04.2019, 22:32



Antwort auf Beitrag von Sonne238

Sorry. Hatte gar nicht mehr nachgeschaut hier im Forum. Das Kissen habe ich im Babyone gekauft. Es ist speziell gegen plattkopf. Bei Amazon findet man es zum Beispiel von Theraline. Einfach Baby Kopfkissen oder Kopfkissen gegen Plattkopf eingeben.

von Sonne238 am 06.04.2019, 06:50