August Mamis

Forum August Mamis 2018

Angst vor dem alleine sein

Thema: Angst vor dem alleine sein

Hallo Leute, ich mache mir immer mehr gedanken über die geburt. Ich habe ziemlich grose angst davor das das baby kommt und mein mann arbeiten ist, er arbeitet ca 1 std vin hier und ist immer mit der bahn unterwegs. Geplant ist auserdem das er sich 2 wochen vorm et und 3 wochen danach frei nimmt aber was ist wenn das baby nicht solange wartet. Er muss in den nachsten wichen den urlaub beantragen, da alle über die sommerferien frei haben wollen, welchen zeitraum nehmen wir den nun ? Und was ist wenn das baby (hoffentlich nicht ) 5 wochen vorher kommt. Muss er dann in der zeit arbeiten ( ich meine nicht am tag der geburt,sondern die wochen danach) Ich hoffe ihr versteht meine angst und habt evt einen tipp. Lg

von Minimaus21 am 03.05.2018, 09:52



Antwort auf Beitrag von Minimaus21

Also erstmal kommt ein Baby nicht einfach mal schwups auf die Welt (zumindest meistens) noch dazu ist es dein erstes Kind. Die Geburt wird einige Zeit dauern und dein Mann hat sicher genug Zeit um es zu dir zu schaffen. Der Arbeitgeber deines Mannes wird ja wohl nicht so intollerant sein und deinen Mann auf der Arbeit festhalten, wenn das Baby gekommen ist. Meiner hat den vorraussichtlichen ET genannt und wird nach der Geburt 2 Wochen Urlaub nehmen und wenn da jemanf ein Problem mit hat, geht er halt 2 Monate in Elternzeit. Beim ersten Kind hatte mein Mann Urlaub,ab dem Tag,den ich mit Kind aus dem KH kam.

von FashionStyle am 03.05.2018, 09:59



Antwort auf Beitrag von Minimaus21

Hallo Minimaus, ich kann deine Sorge verstehen. Die Frage habe ich auch schon gestellt. Nur die Ausgangslage ist bei uns nicht so kritisch, weil mein Mann gerade 30 min mit dem Fahrrad zur Arbeit braucht. Allerdings ist sein Arbeitgeber ziemlich unflexibel und meine Gedanken kreisen sich um "wie wird wenn er mitte am Tag nach Hause muss, weil das Kind kommt. Wird die Zeit reichen? weil wir dann noch 20 min mit dem Auto zur Klinik fahren müssen". Naja, irgendwie wird es schon gehen und andere Mütter sagen, dass man es rechtzeitig merkt. Wegen Urlaub... am Anfang wollte mein Mann auch Urlaub nehmen, aber wir haben uns eher dafür entschieden, dass er Elternzeit (1 Monat) ab Geburt nimmt. Ich hoffe, ich denke da nicht falsch, aber da bekommt er Elterngeld und ich Mutterschaftsgeld. Wir dachten, es wäre finanziell auch von Vorteil neben der Tatsache, dass er dann den ersten Monat mich unterstützen kann und selbst auch sich an das Kind gewöhnen kann. Für die Zeit davor, habe ich für dich leider keinen Lösungsvorschlag...

von Steffi_im_Babyglück am 03.05.2018, 10:03



Antwort auf Beitrag von Steffi_im_Babyglück

Hallo Steffi! Soweit ich das verstanden habe muss dein Mann mind. 2 Monate Elternzeit nehmen wenn er Elterngeld möchte, muss aber nicht am Stück sein sondern dann eben nochmal innerhalb der ersten 14 Lebensmonate von deinem Baby!wenn das sowieso geplant ist kannst du meine Antwort einfach ignorieren LG sibiana

von Sibiana am 03.05.2018, 10:12



Antwort auf Beitrag von Steffi_im_Babyglück

genau Sibiana, so ist es geplant

von Steffi_im_Babyglück am 03.05.2018, 10:22



Antwort auf Beitrag von Minimaus21

Hallo, Ich finde die Zeiten gut die dein Mann Urlaub nimmt. In der Regel kommen die Babys plus/minus 2 Wochen zum ET. Er kann in der Firma ansprechen ob ein Verschieben ggf. möglich ist, falls das Baby soviel früher kommen sollte. Da kommt es dann darauf an wie kulant die Firma ist. Notfalls könntest du nach der Entbindung eine Haushaltshilfe beantragen, aber anstatt jemand fremdes könnte sich dein Mann dann unbezahlt Urlaub nehmen (falls das dann eher möglich wäre als normalen Urlaub zu nehmen) und würde von der KK ca. 80 Prozent vom Gehalt bekommen. Ist es dein 1. Kind? Die kommen in den meisten Fällen nicht so schnell, so dass dein Mann es auch rechtzeitig von der Arbeitsstelle nach Hause schaffen wird. Mein Mann hat genau die letzten 2 August Wochen frei, da hat seine Arbeitsstelle Betriebsurlaub. Mehr geht nicht, da er jetzt erst bei dieser Arbeitsstelle angefangen hat. Mir liegt das ganze auch mega im Magen. LG

von soanaz2 am 03.05.2018, 10:04



Antwort auf Beitrag von Minimaus21

Das klappt schon!!! Sobald du merkst, dass die ersten leichten Wehen anfangen kannst du deinem Mann ja Bescheid geben und dann hat er genug Zeit sich auf den Weg zu machen!!! Bei mir ging es um 22 Uhr mit den ersten Wehen los, um 4 Uhr waren wir im Krankenhaus und um 13:34 war unser Sohn erst da!!! Mein Mann arbeitet 350 km von uns entfernt und nimmt sich wahrscheinlich ca. 10 Tage vor ET Urlaub ... hoffe auch das reicht aber sehe das noch ganz entspannt, danach dann 1 Monat Elternzeit und dann hab ich etwas Respekt alleine unter der Woche mit zwei kleinen Kindern, aber man wächst mit seinen Aufgaben! dann wollen wir ja auch ca. 3 Monate nach der Geburt zu ihm ziehen! LG sibiana

von Sibiana am 03.05.2018, 10:19



Antwort auf Beitrag von Minimaus21

Hallo! Ich würde empfehlen, auch darüber nachzudenken ob dein Mann nicht wenigstens den ersten Monat Elternzeit nehmen kann. Ihr bekommt übrigens zwei Monate mehr Elterngeld, wenn dein Mann auch zwei Monate beantragt! (12+2). Dann hätte dein Mann direkt ab Geburt einen ganzen Monat Zeit und ihr hättet das Urlaubsproblem nicht. Urlaub ist ja kostbar, warum sollte er sich vorher Urlaub nehmen, nur weil das Kind dann eventuell früher kommt? Ich fände es logischer, den Urlaub aufzuheben um möglichst viel davon zu haben, wenn das Kind dann da ist. Wir haben eigentlich das gleiche Problem, aber mein Mann wird Elternzeit und -geld für den 1. und 13. Lebensmonat beantragen. Der Arbeitgeber wird es sicherlich nicht toll finden, aber Väter haben da auch ein Recht darauf! Er bekommt ja auch Elterngeld dafür! http://m.spiegel.de/karriere/elternzeit-fuer-vaeter-diese-grundregeln-sollten-sie-beachten-a-1109954.html Mein Mann arbeitet auch ca. 1,5h mit dem Zug entfernt. Sollte der unwahrscheinliche Fall eintreten, dass das Baby schnell kommt, rufe ich mir zur Not ein Taxi, fahre schon mal zum Krankenhaus und alarmiere meinen Mann auf der Arbeit, dass es losgeht. Ich glaube aber, es ist eher wahrscheinlicher, dass es Fehlalarme geben wird. Dafür habe ich leider auch noch keine Lösung gefunden (will ihn ja wirklich nur von der Arbeit wegrufen wenn es wirklich soweit ist) und wir nicht vom Krankenhaus wieder nachhause geschickt werden.... Ganz liebe Grüße!

von Evenstar85 am 03.05.2018, 10:31



Antwort auf Beitrag von Minimaus21

Hi, ich glaube mich zu erinnern das du dieses Thema schon mal angesprochen hast und es scheint dich ja sehr zu belasten. Kann dein Mann denn nicht seinen Urlaub schon mal fest einplanen und wenn der Zwerg dann früher oder Später kommt entsprechend verschieben ? Habt Ihr schon mal mit dem AG darüber gesprochen ? Und wenn es finanziell bei euch machbar ist würde ich über die 2 Monate zusätzliche Elternzeit für deinen Mann nach denken. Je früher ihr das abklärt und absichert um so ruihger wirst du auch. Zu der Geburt, da es dein erstes Kind wird wir die Geburt sicherlich nicht in 1-2 Stunden vorbei sein von der ersten Wehe ab an ( Ist zumindest sehr selten ) Sobald du etwas bemerkst würde ich deinem Mann bescheid geben und wenn es falscher Alarm ist na und ist es eben so aber du bist abgesichert :-) Dann wird es dein Mann sicherlich rechtzeitig zu dir nach Hause oder zumindest ins KH schaffen. Hast du eine Vertrauensperson welche dich zumindest spontan ins KH begleiten könnte? Bei mir ist das eine sehr gute alte Freundin da mein Männe Berufsbedingt wahrscheinlich auch 2-6 Stunden von mir entfernt sein wird. Auch ich habe Angst davor alleine zu sein aber und wünsche mir sehr meinen Partner bei mir zu haben aber zur Not schafft man es auch allein ( Spreche aus Erfahrung ;-) ) du wichtig ist doch, dass dein Mann spätestens bei euch ist wenn der Zwerg auf der Welt ist und sich um euch zwei kümmern kann. Drück dir dolle die Daumen das dein Mann es pünktlich zu dir schafft.

von minime2017 am 03.05.2018, 10:50



Antwort auf Beitrag von Minimaus21

Bei mir ist es diesmal auch schwierig. Mein Mann ist Landwirt und im August ist Erntezeit. Da arbeitet er normalerweise ca. von 5-6 Uhr morgens bis 23-24 Uhr abends ... Wahrscheinlich wird er mich nicht mal ins Krankenhaus fahren können (ausser es regnet dann grad in Strömen, so dass er eh nicht so viel machen kann). Weiss auch noch nicht, wie das dann mit den anderen beiden Kindern (bald 6 und 5) gehen wird, bzw. wer dann zu ihnen schaut, die Tage wo ich im Krankenhaus bin?? Vor allem kann ich ja auch nicht richtig planen, weil ich nicht weiss, wann das Mäuschen auf die Welt kommen will ...

von katharin2 am 03.05.2018, 15:55