Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2021

Angst vor KH

Thema: Angst vor KH

Hallo ihr Lieben, Ich hätte mal eine Frage vor allem an diejenigen, die die Geburt schon hinter sich haben. Ich war als Kind sehr häufig, auf Grund diverserer OPs, im KH. Meine Erfahrungen diesbezüglich sind einfach auch wirklich schlecht. Ich hätte daher liebend gerne ambulant entbunden. Da ich aber keine Hebamme gefunden habe, wurde mir davon dringend abgeraten. Je näher mein Entbindungstermin kommt, desto mehr verfalle ich in Panik. Der Gedanke dort alleine zu schlafen triggert mich echt unglaublich. Kann mir vlt eine der Mamas berichten was in etwa auf mich zukommen wird? Hat man so viel zu tun dass man es praktisch nicht merkt wie schnell die Zeit vergeht?vielen Dank und liebe Grüße

von FranziNew90 am 29.10.2021, 22:13



Antwort auf Beitrag von FranziNew90

Hi Franzi, Du brauchst keine angst haben natürlich ist es komisch im Krankenhaus zu sein, doch wie Du schon schreibst.. die Zeit vergeht wahnsinnig schnell ich war nur zwei Tage dort in Begleitung meines Mannes, aber uns war nie langweilig.. die erste Zeit guckt man eh nur Baby, kuschelt und stillt. Ansonsten kommen noch ständig Krankenschwestern die bei dir nach dem Rechten schauen (Blutdruck, Temperatur, Gebährmutter tasten..) oder Kinderkrankenschwestern die nach dem Baby schauen. (Gewicht, Temperatur, Nabel, umziehen..) vor der Entlassung läuft dann noch die U2 und ein Hörtest mit dem Kinderarzt und eine Gyn Untersuchung bei Dir. Je nachdem wie die Nächte verlaufen, bist Du sicher dankbar für nen kleinen Mittagsschlaf. Also hab keine Angst Du bist so sehr beschäftigt, dass die Zeit verfliegt.

von Chelli1406 am 29.10.2021, 22:30



Antwort auf Beitrag von FranziNew90

Bleib ganz entspannt. Die Wochenstation dient nur dazu mit dem kleinen anzukommen und das du ggf. bei med. Problemen betreut wirst und auch zum Thema stillen die Hilfe bekommst.Es ist nicht zu vergleichen mit einem klassischen Krankenhausaufenthalt. Du wirst eh abgelenkt sein durch deinen Zwerg und dem Schlafmangel .

von Franzel88 am 29.10.2021, 22:38



Antwort auf Beitrag von FranziNew90

Vielleicht könntest du nach einem Familienzimmer fragen. Dann bist du nicht mit dem Baby alleine dort. Ansonsten geht die Zeit tatsächlich schnell rum und wenn das Baby da ist, ist auch immer eine Ablenkung da.

von Mironja am 30.10.2021, 00:12



Antwort auf Beitrag von Mironja

Ich mag Krankenhäuser auch nicht. Bin froh immer zu Hause zu sein. Ich mach das nur wegen dem Kind und wegen mir (zur Kontrolle). Ich hatte als Kind auch oft Krankenhäuser von innen gesehen . Es ist nicht schlimm dort zu sein. Mich nerven nur die ständigen Kontrollen od nervigen anderen Müttern, die immer den Knopf drücken müssen wegen kleinlichkeiten . Dann piepst es ständig... Ich weiß mittlerweile, dass man 3 Tage bleibt, das gibt mir schon mal Zuversicht. Sofern es keine Komplikationen od Kaiserschnitt wird. Ich nehme mir immer Kopfhörer mit. Musik lenkt sehr gut ab . Kann mich damit meist beruhigen. Am nächsten Tag nehme ich den Kleinen und wir gehen im Krankenhaus spazieren (natürlich nur, wenn mein Kreislauf okay ist - war er aber beide Male). Daher nimm dann deinen Kiwa mit Schale für Tag 2 gleich mit. Süßigkeiten hab ich auch immer dabei, Zuuucker . Am Besten funkt es mit viel Ablenkung (stillen, ihn tragen, mal nen film schauen auf dem ipad, spazieren gehen - auch nur für einen schlechten Cappuccino ), oder mit Mann/Familie telefonieren. Bei Kind Nr 2 hätte ich ein Einzelzimmer, das mach ich jetzt wieder. Fand letzten sehr entspannend. Hatte alles, wie eine Studentenwhg (eigenes Bad, gutes Essen etc.) und das Zimmer sieht immerhin nicht wie ein Krankenhaus aus (farbige Wand, viel Deko) und sehr selten kam die Schwester (nur um mal zu fragen, ob mit uns beiden alles okay sei, zur Blutabnahme od Kontrolle) . So konnte ich auch mehr schlafen, war dann bei der Entlassung viel entspannter. Vll solltest du es auch in Betracht ziehen? Lg und hoffentlich schönen Aufenthalt

von JuliaMD am 30.10.2021, 03:53



Antwort auf Beitrag von FranziNew90

Hey, Mit einem Baby auf der Entbindung station zu liegen ist schon etwas anderes, als selbst als wirkliches Patient dort zu sein - die Beschreibung von Chelli ist richtig gut. Sehe es mal so: Du bekommst rundum Pflege, während Du Dein Baby ein wenig kennen lernen und, sofern Du es willst, das stillen üben kannst. Nur mal so als Tipp: Du kannst jetzt nochmal ein paar Hebammen anrufen. Manchmal werden ja durch unglückliche Umstände, auch wenn man es niemandem wünscht, wieder Plätze frei. Mir hat außerdem meine Hebamme kurz vor meinem Termin erzählt, dass bei ihr aktuell so viele Kinder zu früh kamen, dass sie mittlerweile fast "Leerlauf" hat. Sie hätte dann locker noch jemanden annehmen können und es sicher auch getan - sie wollen ja auch immer nur helfen. Variante 3 wäre, sofern noch nicht geschehen, im Krankenhaus zu fragen ob eine der Beleghebammen noch Kapazitäten hat. Vielleicht hast du ja noch Glück und findest eine Hebamme

von Aixoni am 30.10.2021, 07:46



Antwort auf Beitrag von Aixoni

Guten Morgen :) Ganz lieben Dank für eure Nachrichten. Das hat mich jetzt wirklich sehr beruhigt alles. Denke auch, dass ich im Hinterkopf behalten muss, dass es jetzt andere Umstände sind. Und mein Partner darf glücklicherweise auch den ganzen Tag zu Besuch kommen. Lieben Dank auch für den Tip mit der Hebamme. Das werde ich nochmal probieren. Alles Gute für euch und eure Kleinen :)

von FranziNew90 am 30.10.2021, 07:54