Januar Mamis

Forum Januar Mamis 2012

Angst raus zu gehen

Thema: Angst raus zu gehen

Hallo ihr Lieben, ich habe seit der Geburt meines Sohnes das Problem, dass ich mich nicht richtig traue mit ihm irgendwo hin zu gehen. Also ich kann mit ihm spazieren gehen oder auch in der Nähe meines zu Hauses einkaufen gehen, aber ich traue mich nicht zum Beispiel mal mit ihm in ein Einkaufszentrum oder mit Freunden einen Kaffee trinken zu gehen oder ähnliches und den kleinen dabei mitzu nehmen. Da ich kein Auto habe, müsste ich überall mit dem Bus hin und immer, wenn ich überlege mit ihm z. B. mal in die Stadt zu fahren, kommen mir zehntausend Fragen, wie was ist wenns regnet und du hast ihn in der Tragehilfe, was ist wenns im Bus voll ist, wenn der Bus scharf bremsen muss, was ist, wenn ich im Kaffee sitze und er schreit weil er schlafen will- soll ich ihn dann da in den Schlaf wiegen??! All solche Fragen und dann bleibe ich jedes mal doch zu Hause oder fahre alleine und lasse den kleinen beim Papa oder Oma etc. Ich finde das sehr schade, weil es mic unglaublich einschränkt, und weil ich ja auch will, dass mein kleiner mal raus kommt. Kennt das vielleicht jemand?? Hatte jemand vielleicht mal das Problem? Wenn ja, wie seit ihr es los geworden? Im Mom. ist aus auch wieder so, dass ich dringend einkaufen muss, aber mich nicht traue, da es draußen total regnet, obwohl der kleine im Buggy mit Regenschutz garnicht nass werden kann. Hat vielleicht jemand einen Rat? Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 13.06.2012, 11:19



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu Ja das hatte ich auch,hab mich anfangs gar nicht getraut mit dem Kinderwagen in Bus oder Bahn einzusteigen,weil ich dachte was ist wenn ich nicht reinkomme und mir keiner hilft? Genauso wie du es sagst,was ist wenn ich unterwegs bin und er schreit weil er müde ist? Ich hatte echt Angst vor den Blicken anderer,vorallem weil ich grad mal 22 bin (seh aber noch jünger aus :D) das die mich dann verurteilen "ach war ja klar,so jung und kommt mit dem Kind nicht klar" Losgeworden bin ich es dann,weil ich wirklich weg MUSSTE! Hatte einen wichtigen Termin und keiner konnte mit,oder ich konnte Leon nirgendwo hinbringen...Na also musste er mit,dann bin ich auch das erste Mal mit Kinderwagen in die Bahn eingestiegen und hat sofort geklappt,auch als er das erste mal unterwegs geschrien hat war auch kein Problem. Wenn welche gucken,blendet man das eh aus,so wars bei mir. Spring einfach über deinen Schatten,es wird schon nichts passieren :) Liebe Grüße Katrin

von Faro am 13.06.2012, 11:38



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, ich hab auch kein Auto, bin daher auch auf Bus und Bahn angewiesen. Anfangs hatte ich auch etwas Bammel, aber mittlerweile hab ich mir ne große Klappe zugelegt und es klappt wunderbar :) Wenn nicht freiwillig Platz gemacht wird, helfe ich verbal mal etwas nach oder fahre den Ignoranten dezent in die Hacken - ups :D Oder wenn ich mal Hilfe brauche und sich keiner freiwillig anbietet, kommt sowas wie ''Hach, wie hilfbereit die Menschen doch sind. Ich bin begeistert.'' Das dann in einer entsprechenden Lautstärke und schon stehen einige da und bieten sich an *g* Ich war vor kurzem mit meinem Sonnenschein, meinem Mann und meiner Schwägerin im Strandbad. Irgendwann wurde sie müde und fing an zu schreien (da war ja auch viel los). Eine Gruppe älterer Frauen glotzte uns die ganze Zeit an. Nein es war kein schauen mehr, sondern richtiges Glotzen. Hab die dann etwas unfreundlich angefahren, ob sie noch nie ein schreiendes, müdes Kind gesehen hätten. Sie sind rot angelaufen und haben sich blitzschnell umgedreht. Es ist mir egal was andere denken oder sagen. Ich weiß was mein Kind hat und handel entsprechend. Ich bleib auch im Supermarkt mitten im Gang stehen und fütter meine Kleine. Und wenn die müde ist, wird sie in den Schlaf geschaukelt. Wer sich gestört fühlt, kann ja woanders hingehen. Wenn es draussen regnet, haben wir logischerweise auch einen Regenschutz über dem Kinderwagen und da ich selbst so regenscheu bin, steck ich auch nochmal unter einem riesen Regenschirm, der noch mit über den Kinderwagen passt. Da kann nix passieren und Mäuschen findet Regen lustig *g* Wenn das Wasser an der Folie runter läuft.

von -chOcO- am 13.06.2012, 11:52



Antwort auf diesen Beitrag

Hmm, kann ich grad nicht ganz nachvollziehen. Ok, ich denke ich bin da vll. komplett anderst. Aber ich verstehe die Ängste nicht. Ich bin nur unterwegs mit der kleinen. Allein schon wegen dem großen. Ich füttere draussen, ich schunkle sie in schlaf wenn sie es braucht usw. Mach dir doch nicht so einen Kopf und schränk dich doch nicht selber ein. Es gibt Regenschutzhüllen die passen überall rein.

von dima2309 am 13.06.2012, 13:07



Antwort auf diesen Beitrag

Du musst ja nicht gleich alleine mit Baby los. Nehm doch mal eine Freundin, oder deine Mutter mit, dann hast du Sicherheit, und wirst sehen bahnfahren mit Baby ist eigentlich gar nicht schlimm, und shoppen macht mit Baby auch Spaß. Du machst dir viel zu viele Gedanken, willst du denn keine bahn mehr fahren, bis dein Baby alleine laufen kann? Wenn ich mir solche Gedanken machen würde, dann müsste ich verhungern und verdursten, der nächste laden ist fünf Haltestellen entfernt, sehr lange Haltestellen, zu Fuß echt weit.

Mitglied inaktiv - 13.06.2012, 13:43



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn Du Dein Kind gut kennst kriegst Du bestimmt schnell raus, wo beim Brüllen das Problem liegt und wie man Abhilfe schaffen kann. Einfach das gewohnte Programm abspulen bis Ruhe ist. Wenn Du im Bus bist, stellst Du Dich so stabil hin, daß Fliegen auch nichts machen würde. Macht man eh denke ich um das Kind zu schützen. Wenn Du die Tragehilfe nimmst, nimmst nen Schirm mit. Einfach langsam anfangen. Mal nen Kaffee trinken gehen. Ne längere Runde spazieren. Sich begleiten lassen ist auch gut. Oder sich mit anderen zu treffen, die auchit Kind unterwegs sind. Ich hatte anfangs immer Schiß, das er Hunger kriegt. Bin dann immer gleich nach dem Essen los, hab geschaut, wo es in der Stadt Möglichkeiten zum Wickeln und Stillen gibt. Mittlerweile still ich im Park, auf dem Klo und wenn andere dabei sind, die auch stillen auch in der Öffentlichkeit; wickel auf der Bank, Fußboden, Wanderweg, Kofferraum...Vorm U- Bahn fahren drûck ich mich immer noch. Da hat er mal so gebrüllt..! Aber zum Laufen ist es in die Stadt zu weit. 100min einfach. Wär kein Problem aber so lang liegt er nicht mehr im Kinderwagen. Tagestouren gehn nur noch mit längeren Rausnehmpausen. Es ist anders mit Kind, sperriger (Kiwa), Aufwändiger (Gepäck), umständlicher (Aufzüge) etc. Aber machbar! Und Du versagst nicht, wenn Du nicht alles vorhergesehen hast!!! Einfach machen, es gibt immer eine Lôsung. Zum Sklaven seiner Wohnung zu werden kann nicht die Alternative sein!

von ards77 am 13.06.2012, 14:11



Antwort auf Beitrag von ards77

Ich glaub das Problem liegt im Kontrollverlust. Man kontrolliert nicht mehr sondern reagiert nur noch. Sicher versucht man zu planen und auf alle Eventualitäten virbereitet zu sein. Mit der Erfahrung kommt es auch. Aber immer wird es nicht klappen und dann muß man sich auf die Situation einlassen können. Pfingsten hat eine Freundin von uns geheiratet. 2h Fahrt einfach von zu Hause. Alle Omas und Opas 200km (jedoch in der anderen Richtung) bzw. 500km weit weg. Also mitnehmen den Knopf. Mein Mann war auch unruhig, weil es nicht nach Plan lief und das Söhnchen pünktlich zur Trauung hysterisch war und auch die Flasche mit Mumi nicht genommen hat... Ich hab ihm gesagt, das er mir nicht hilft, wenn er so unentspannt ist ind wir's iwie hinkriegen werden. Dann ging's, haben uns abgewechselt mit Wickeln, Halten, bespaßen und hatten beide wenigstens etwas von der Feier! Es kommt wie's kommt und haut dann auch hin! Bei mir hat's auch ne Weile gedauert, das zu akzeptieren.

von ards77 am 13.06.2012, 15:52



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab mir da gar keinen Kopf gemacht... Ich pack ein paar Wickelsachen, seit ich Flasche gebe noch eine Thermoskanne mit warmem Wasser und entsprechend Pulver in einer Flasche, ein paar Ersatzklamotten falls die Windel mal überläuft und ab geht´s. Mit der Tragehilfe würde ich eh nur sehr kurze Strecken laufen. Ich musste auch ohne Auto klar kommen und bin mit dem KiWa in Bus und Bahn öfter unterwegs gewesen und ich muss sagen, ich finde es sogar viel praktischer als mit dem Auto. Bei Regen kommt ein KiWa-Regenschutz drüber und fertig. Wenn das Kind mal schreit, dann wickel es halt irgendwo oder fütter es, je nachdem was es hat und wenn es keine Ruhe gibt, dann ist das halt mal so. Als Mama muss man da halt eben durch. In der Regel schlafen die Kleinen im KiWa und wenn nicht, dann muss man eben auch ein kleines Spielzeug dabei haben oder mit dem Kind rumtüddeln. Ich fühle mich gar nicht eingeschränkt mit Kind, es ist eben ein klein wenig umständlicher.

von Caroli13 am 13.06.2012, 15:55



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab auch kein Auto & bin viel zu fuß & mit kinderwagen bzw. Trage unterwegs. Oder eben auch auf den Bus angewiesen. Am anfang war ich mir da auch unsicher - wie mach ich das am besten ? Was wenn mir keiner hilft ? Was wenn sie schreit & ich bekomm sie nicht beruhigt ? Aber mittlerweile mach ich mir da echt kein kopf mehr. Ob Kinderwagen oder Tragesack - entscheide ich spontan. Wenn es regnet, hab ich nen Regenschutz oder ich nimm sie in Tragesack & Regenschirm. Wenn sie weint oder schreit - weiß ich mittlerweile ungefähr was los ist. Fläschen is immer dabei, wenn sie schlafen will oke - ich setz mich irgendwo hin & fütter sie bzw. wieg sie in den Schlaf. Manchmal schauen mich leute bloed an aber das is mir egal - das sie Hunger haben, müde sind oder einfach nur weinen - is doch ganz natürlich. Wenn mir keiner Hilft in Bus zu steigen - frag ich blöd & während der Bus fahrt halt ich den Kinderwagen zusätzlich fest. Wenn ich wirklich weiter weg muss - frag ich jemanden ob er mich hinfährt. Den eine Stunde Bus fahren - mag ich dann auch nicht. Aber ich war mit der kleinen im Kinderwagen auch schon Shoppen & einkaufen, mit Freunden kaffee trinken, im Restaurant. Es klappt alles, auch wenn es manchmal ein bisschen umständlich ist. Vor 6 Wochen hat meine Schwester geheiratet - die patentante der kleinen. Davor hat ich auch bissl Angst. Aber Standesamt, hat sie verschlafen, in der Kirche hab ich sie hin & her gewiegt & leise etwas vorgesummt, weil sie müde war. Im Restaurant hat ich sie auf dem Schoß oder im Arm & am abend hat sie im Hotelzimmer, zusammen mit meiner nichte geschlafen. Eigentlich alles kein problem gewesen. Es gibt für alles ne lösung. Man darf sich nich über alles Gedanken machen - viel is Routine & Intuition. Einfach die Ruhe bewahren, dann klappt das schon.

von Pojole am 13.06.2012, 18:13