Dezember Mamis

Forum Dezember Mamis 2011

Angelsound/Fetal Doppler

Thema: Angelsound/Fetal Doppler

Hallo! Hab gelesen, dass sich hier einige einen Angelsound zugelegt haben. Wollte mir vor ein paar Tagen auch so ein Gerät im Internet kaufen. Dann bin ich aber auf Diskussionsforen gestossen, weil diese Geräte ja etwas umstritten sind. Von wegen, es sei schädlich für die Babys usw. Aber irgendwie hätte ich schon so gerne eins, nur um ab und zu mal das Herzchen schlagen zu hören. Ich denke meine Ängste wären dann endlich wieder verschwunden und ich müsste mich nicht Wochen bis zum nächsten Ultraschall mit meiner Angst rumschlagen. Was halten ihr von den Geräten? Habt ihr keine Angst, dass es schädlich für´s Baby ist? Danke für eure Antwort lg Caju

von Caju76 am 06.06.2011, 17:51



Antwort auf Beitrag von Caju76

Also ich habe mir den Kauf auch überlegt, bin aber davon abgekommen und mache auch nur die 3 Ultraschallvorsorgungen und keine Extra-US, da auch ich glaube, dass es nicht so förderlich ist. Meine Hebamme meinte, Babies mögen keinen Ultraschall. Denn auch wenn Ultraschallwellen nicht hörbar sind, entstehen Interferenzen mit den harten Körpersubstanzen (Knochen), die wiederum für das Baby wahrnehmbar sind ... Ich denke auch nicht, dass Deine Angst dadurch abnimmt, vermeintlich vielleicht., aber möglicherweise wirst Du Dir dann andere Gedanken/Sorgen machen ... LG

Mitglied inaktiv - 06.06.2011, 18:00



Antwort auf Beitrag von Caju76

Also ich hab mir heute eins bestellt! Und nein ich mache mir absolut keine Gedanken das es schädlich ist. Ich hab auch aufgehört im Internet alles nachzulesen, da wird man nur verrückt. Es gibt soviele Frauen die in der SS sehr sehr sehr oft zum US müssen, und nichts passiert. Wie gesagt ich mach mir gar keine Gedanken. Irgendwann in den 70 iger Jahren gab es Ärzte die meinten das durch US das Gehirn geschädigt wird, und es dadurch soviele Linkshänder gibt. Da fehlem einem echt die Worte. LG

von Chris27 am 06.06.2011, 18:00



Antwort auf Beitrag von Caju76

Huhu, bez. der Schädlichkeit von US für's Baby würde ich mir erst einmal keine Sorgen machen. Den Leuten, die behaupten, dass US zu laut wäre kann man nur entgegnen, dass Menschen (auch keine ungeborenen) Ultraschall hören können. Ultraschall beruht auf dem Prinzip, dass unterschiedliches Gewebe (Wasser, Knochen, Muskeln), unterschiedliche "akustische Impedanzen" besitzen. An einem Übergang von z.B. Muskel- zu Knochengewebe entsteht ein sogenannter Impedanzsprung. Dort wird ein Teil der US-Wellen reflektiert. Dass Babys diesen Vorgang irgendwie spüren könnten, halte ich für Quatsch. Dann müssten wir auch etwas davon spüren, da unser Nervensystem sehr viel ausgereifter ist. Natürlich wird mit dem US Energie in's Gewebe eingebracht, welche teilweise in Wärme umgewandelt wird. Dieser Effekt ist aber so minimal, dass er ebenfalls nicht wahrnehmbar ist. Das ist mal jetzt mal meine nicht mit Recherchen belegte Einschätzung als Wissenschaftler im Bereich der Medizintechnik. Wenn ihr mehr darüber wissen wollt, dann guckt am besten nicht in irgendwelchen Diskussionsforen nach und glaubt blindlings den Hebammen, die diesbezüglich alle was anderes behaupten, sondern lest direkt in den Studien, die dazu durchgeführt worden sind, nach und bildet euch selbst eine Meinung dazu. (Solche Wissenschaftlichen Studien findet man z.B. auf Google Scholar).

von Chrissi66 am 06.06.2011, 18:48



Antwort auf Beitrag von Chrissi66

Ich meinte natürlich, dass wir den US NICHT hören können. Sorry.

von Chrissi66 am 06.06.2011, 18:50



Antwort auf Beitrag von Chrissi66

ich rede auch nicht von Impedanzen, sondern von Interferenzen, das ist ein Unterschied ... Und ich denke eben immer: es heißt nicht, dass etwas keine wirkung hat, nur weil wir sie (noch) nicht kennen. So wie es genügend Dinge gibt, die noch nicht erforscht sind. Bin selbst Naturwissenschaftlerin und recherchiere m.E. ordentlich. LG

Mitglied inaktiv - 06.06.2011, 19:15



Antwort auf Beitrag von Chrissi66

Du kannst US-Wellen nicht hören, das ist richtig, aber die Wirkung von Ultraschall, also eben wenn US auf eine harte Substanz trifft, die macht sich bemerkbar und inwieweit das schädlich ist, wissen wir eben nur unzureichend ... LG

Mitglied inaktiv - 06.06.2011, 19:17



Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß schon, dass Impedanzen nicht das gleiche sind wie Interferenzen... Ich wollte ja gar nicht auf die Interferenzen raus. Aber mal angenommen, dass es die gibt und dass diese dann in einer Frequenz liegen sollten, die für's Baby hörbar und extrem laut ist. Dann frage ich mich schon, warum ich davon "außerhalb" nix mitkriege, wenn im Umkehrfall das Baby hört, was außerhalb vor sich geht. Aber dieses Thema kann man wohl endlos diskutieren..... Naja, eigentlich wollte ich mit meinem Posting auch nur die Leute dazu anregen, nicht alles zu glauben, was in irgendwelchen Foren steht, sondern dass man seine Informationen vielleicht besser aus anderen Quellen bezieht, dann logisch darüber nachdenkt, um seine eigenen Schlüsse ziehen zu können. Dann kann man nämlich am besten entscheiden, was man für sich verantworten kann und was nicht.

von Chrissi66 am 06.06.2011, 19:40



Antwort auf Beitrag von Chrissi66

Ja, ist ein Endlos-Thema ... ich denke, es ist nochmal ein Unterschied, physikalisch gesehen zumindest - ob eine Schallwelle aus der Luft in Flüssigkeit übertritt (also von außen zum (Baby) oder umgekehrt ... Und natürlich hast Du Recht wenn Du sagst, man soll nicht immer alles glauben, ist ja klar, aber irgendeine Meinung muss sich ja jede bilden, wenn sie eine Entscheidung treffen will und mein Bauch sagt mir - Wissenschaft hin oder her - lass es bleiben. Das muss aber jeder für sich entscheiden. Ich denke, im Moment ist der Tenor: US-welln schaden nicht, aber hunderprozent belegt ist es eben auch nicht. Das ist Wissenschaft: Die Hypothese gilt solange bis sie ergänzt/widerlegt wird. LG

Mitglied inaktiv - 06.06.2011, 20:29



Antwort auf Beitrag von Caju76

Hallo! Mein Mann - der mich gut kennt - hat mir von dem Kauf des Geräts dringend abgeraten. Nicht, weil es für das Baby gefährlich sein könnte, sondern weil er befürchtet, ich würde mich verrückt machen, falls ich mit dem Gerät die Herztöne evtl. mal nicht finden würde oder diese sich anders anhören usw. Ich glaube, dass er Recht hat und deshalb habe ich verzichtet. Einerseits würde es mich schon beruhigen, andererseits haben mich Dinge, die mich beruhigen sollten, auch schon ziemlich verrückt gemacht.

von Fidelia am 06.06.2011, 19:45



Antwort auf Beitrag von Fidelia

Na, da sagst Du was!

Mitglied inaktiv - 06.06.2011, 20:30



Antwort auf Beitrag von Caju76

Hab ganz vergessen auf die Ursprungsfrage zurückzukommen... Sorry! Ich habe es mir aus dem gleichen Grund nicht gekauft wie Fidelia. Du bist ja jetzt auch schon recht weit, da dauert es nicht mehr lange, bis du dein Baby spüren wirst!!! Da freue ich mich auch selbst schon wahnsinnig drauf!!! Aber wenn du glaubst, dass es dir in der Zeit bis dahin helfen würde, dann besorge dir doch so ein Ding. LG Chrissi

von Chrissi66 am 06.06.2011, 19:58



Antwort auf Beitrag von Caju76

...schleich mich mal aus dem Oktoberforum rein. Hab auch einige Tage überlegt, ob ich mir einen Angelsound zulege oder nicht. Hatte auch große Bedenken, dass ich mir viele Sorgen mache, wenn ich den Herzschlag mal nicht hören kann. ...hab mich dann trotzdem dafür entschieden und kann nur sagen ich würd´s jederzeit wieder machen. Es ist ein sooo tolles Gefühl das Kleine hören zu können, wenn einem einfach mal danach ist Am Anfang musste ich ein bißchen suchen, aber irgendwann ging das recht schnell. Außerdem hörst du es immer schön "planschen"

von Schöfche am 06.06.2011, 20:21



Antwort auf Beitrag von Caju76

Ich habe es bei meinem ersten Kind benutzt. Geschadet hat es ihm nicht. Jetzt benutz ich es auch wieder. Es hat sehr geholfen. Du musst aber ganz ruhig an die Sache ran gehen und entspannt sein. Manchmal versteckt sich das Kleine und du findest es nicht so schnell. LG Nicole

von kuyaykim am 07.06.2011, 09:57



Antwort auf Beitrag von Caju76

Hallo, ich hab mir in der letzten SS einen Babywatcher gekauft, war ganz zufrieden damit. Konnte diesmal in der 11. SSW schon was hören. Und man macht es ja nicht ständig. Wurde von einem FA entwickelt. Lg Susi

von Pampelsuse am 07.06.2011, 11:47