Januar Mamis

Forum Januar Mamis 2011

angelcare Bewegungsmelder

Thema: angelcare Bewegungsmelder

Ich bin mir total unschlüssig. Ist der wirklich so gut wie man schreibt? Braucht man den wirklich? Klar hab ich schon vom plötzlichen Kindstod gehört, und in diesem Zusammenhang hab ich auch erfahren, dass es dieses Gerät gi bt, welches die Atembewegung des Kindes erkennt und ein Signal ertönt, wenn die Bewegung nicht mehr zu merken ist! Hat von euch jemand Erfahrung damit, will sich den jemand kaufen.... GANZ LIEBEN DANK für eure Antworten!

Mitglied inaktiv - 24.09.2010, 15:05



Antwort auf diesen Beitrag

schleich mich mal aus dem februar bus rein. ich habe das angelcare auch und sohni schläft immer noch drauf. aber jetzt ehr deshalb, das wir mitbekommen, wenn er nachts das bett verlässt :-). wir hatten eine menge alarme. ob fehlalarm oder nicht, ich weiß es nicht genau. auf alle fälle brachte uns das angelcare 2 nächte im schlaflabor mit der diagnose: atempausen (10 sec) aber ohne abfall der sauerstoffsättigung. naja, es beruhigt einen schon, aber einen ersten hilfe lehrgang zwecks reanimation etc. ersetzt es nicht. leider gibt es bei uns zu wenig eltern die das machen wollen bzw. die nachfrage ist zu gering :-(. lg und alles gute für euch claudia & ben & mausi inside

von claudia2406 am 24.09.2010, 15:10



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte bei Luisa solche Angst und wollte das Angelcare auch kaufen. Nach langem Überlegen habe ich mich dagegen entschieden....denn: was machst du, wenn das Ding Fehlalarm schlägt? Man kann den Fehlalarm ja nicht von echten Problemen unterscheiden....rennt dann von Arzt zu Arzt, meistens ohne echten Grund und macht sich selber und das Baby noch mehr verrückt. Ich hab dann logisch nachgedacht: in der Familie hatten wir noch nie einen Fall vom plötzlichen Kindstot. Wir rauchen nicht, das Baby schlief im eigenen Bettchen im Schlafsack...Raumtemperatur nicht zu hoch. Also quasi viele wichtige Risikofaktoren berücksichtigt. Dann habe ich mich entschlossen, mich nicht mehr so verrückt machen zu lassen, Horrorstorys nicht mehr zu lesen und auf mein Gefühl zu vertrauen, dass alles ok ist und nichts passieren wird.

Mitglied inaktiv - 24.09.2010, 15:11



Antwort auf diesen Beitrag

Also wir werden das ding wie bei Robin auch schon NICHT kaufen! Gründe dafür wurden oben schon angemerkt..

von robin2007 am 24.09.2010, 16:49



Antwort auf Beitrag von robin2007

Dto. Gleiche Gründe. Mit den genannten Vorsichtsmaßnahmen kann man schon einiges verhindern.

von oldchick am 24.09.2010, 17:12



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich weiß, dass viele das AC für überflüssigen Schnickschnack halten und dass man auch sehr gut ohne auskommen kann. Aber wir haben eines gehabt und ich war sehr zufrieden. Ich gehöre nun mal eher zu der ängstlichen Fraktion und es hat mich einfach ungemein beruhigt. Die oft prophezeiten Fehlalarme haben wir nie gehabt. Einmal hat es angeschlagen und ich habe meine Tochter nach Luft schnappend im Bett gefunden. Gut, das muss nichts heißen, aber ich war einfach froh es zu haben. Das integrierte AC Babyphone war übrigens seinerzeit (2008) das Strahlungsärmste auf dem Markt, da sich ja da auch viele drum Sorgen. Fazit: Wir werden es wieder benutzen und ich kann es nur empfeheln. LG, Nixe

von Nixe77 am 24.09.2010, 17:12



Antwort auf Beitrag von Nixe77

also, wir haben nur das babyphone und sind sehr zufrieden damit. wie schon erwähnt wurde hat es im öko-test mit sehr gut abgeschnitten und ist somit testsieger!! diese matte halte ich persönlich für überflüssig, wenn mein kind gesund und munter ist. ich würde mich damit nur verrückt machen.

Mitglied inaktiv - 24.09.2010, 17:58



Antwort auf diesen Beitrag

hey,ich gehöre auch zu den ängstlichen und meine schwester schenkt uns sowas zu weihnachten, sie sagte da mache ich den sensor einfach an den schlafsack und fertig ist, ich denke dann schlafe ich einfach besser!!

von Puschi83 am 24.09.2010, 19:03



Antwort auf diesen Beitrag

Hmm also ich würde so etwas anschaffen wenn festgestellt wird dass mein kind krank ist. Bei früh.-oder mangelgeburten oder wenn organische fehler festgestellt werden. Dann wird dass in der regel auch vom arzt empfohlen. Darüber hinaus würde ich es nicht kaufen und habe es bislang bei keinem meiner kinder angeschafft. Zum ausgeschriebenen Nutzen des geräts kommen nachteile. Es gibt fehlalarme, macht zusätzlich nervös und mit wachsen des kindes wird es unsicherer. Die matte unter dem bettzeug kann verrutschen wenn das kind sich bewegt, es kommt zum alarm die eltern leben ab da in angst. Das muss meiner meinung nach nicht sein. Ich denke wenn eltern und kind gesund sind und leben (nicht rauchen, ausreichend lüfte, keinen gefährlichen kleinkram im bett etc pp) braucht man so etwas nicht. Die zahlen für plötzlichen kindstot sind, seitdem solche tipps populär gemacht wurden deutlich zurückgegangen. Und die medizinischen früherkennung für krankheiten denen er folgen kann sind ebenfalls deutlich verbessert.

von lany am 24.09.2010, 18:12



Antwort auf diesen Beitrag

Bei unserer ersten Tochter hatten wir so etwas nicht... wäre auch Quatsch, weil sie das erste Jahr bei uns mit im Bett geschlafen hat ^^ Bei Nummer 2 werden wir es genauso machen. Und ich brauche kein Gerät, was mich nachts daran erinnert, dass ich mich auch mal umdrehen muss *g*

von Gravida am 24.09.2010, 19:08



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich glaube auch dass son AC nur verrückt machen würde, also wenn das Baby gesund ist. Wir haben unsere Babys immer bei uns im Bett gehabt, von daher hab ich nie an sowas gedacht. Da unsere Maus immer noch gerne, also an den Wochenenden, bei uns schläft, werd ich mir son Beistellbettchen fürs Baby kaufen. Da liegt es auch direkt neben mir.

von Luna73 am 24.09.2010, 19:26



Antwort auf Beitrag von Luna73

Also wir werden uns ganz sicher keinen zulegen. Hatten es auch bei den 2 Großen nicht und ich seh es auch nicht als notwendig an... vielmehr würd ich mich zu sehr verrückt machen.... LG Steffi

von Alina05 am 24.09.2010, 20:04



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe/hatte es bei beiden Kindern und auch das 3. wird diese Matten ins Bett bekommen. Mein Mann und ich hatten beide Angst und waren ständig bei unserem Großen um zu sehen ob er noch atmet. Das Angelcare hat uns einfach Sicherheit gegeben und ich würde es immer wieder kaufen! ABER!!! Man muß sich vor dem Kauf über einige Dinge klar sein: - Das Angelcare schützt das Kind nicht und verhindert den plötzlichen Kindstod nicht! - Das Gerät kann nur die Eltern warnen! - Wenn man die Matten im Bett hat heißt das nicht, dass man nicht mehr nach seinem Kind schauen muß. - Es gibt nur Alarm wenn absolut keine Bewegungen mehr gemessen werden, wenn das Kind bricht oder gar einen Krampanfall hat kann das Gerät nicht warnen! - Bevor man sich dieses Gerät anschafft sollte man einen erste Hilfe Kurs am Kind machen um im Falle eines Falles richtig reagieren zu können!

von MamaBecca78 am 24.09.2010, 21:24



Antwort auf Beitrag von MamaBecca78

Danke für eure ehrlichen Meinungen!

Mitglied inaktiv - 25.09.2010, 09:53