Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2009

Andere Kinder hauen...!!??

Thema: Andere Kinder hauen...!!??

Wir haben gestern meinen Schwager mit Familie besucht... die haben eine Tochter die genau 2 Monate älter ist als Emilia....die kleine Cousine , hat ihr ständig alle Spielsachen aus der Hand gerissen..und wenn Emilia sich die wiederholen wollte fing die kleine gleich an zu kreischen.... ( ging echt den ganze Zeit so ) irgendwann fing meine Tochter an die Cousine zu schubsen oder zu hauen Kopf , Gesicht, Bauch.... fand ich ja schon etwas erschreckend...und habe auch gleich ernst darauf reagiert... Klar ist es blöd wenn die Spielsachen ständig weg sind..aber hauen darf man ja auch nicht... aber sie machte das gestern öfter ( Meine Tochter )..und ich wußte nicht so recht wie ich mich am besten Verhalten soll... ( Die Eltern der Cousine , zeigten aber auch keinerlei Reaktion auf ihre Tochter , sondern nur auf meine ) Kennt ihr ähnliche Situationen mit euren oder bekannten Kindern ??

von Maggielein2 am 20.09.2010, 14:15



Antwort auf Beitrag von Maggielein2

Ich kenne sowas zu genüge - aus der Kita. Da lernen die Kids natürlich auch, den Umgang mit anderen Kindern: teilen, nicht teilen wollen, hauen und trösten gehören da halt dazu. Was mir aber wichtig ist, ich immer mache, und die Erzieherinnen zum Glück auch: BEIDEN Seiten immer erklären, was geht und was nicht. Bsp.: Luisa hat ihr Lieblings-Marienkäfer-Schnuffeltuch. Sie darf das mit in die Kita nehmen. Ihr kleiner Freund, Fabian (soooo süß die beiden zusammen!) ist manchmal ne Zicke, so wie Luisa auch. Er steht total auf ihren Marienkäfer und fragt mit bettelnden Augen oftmals, ob er den auch kuscheln darf. Erlaubt sie ihm. Was sie aber nicht mag, ist, wenn er ihr den Käfer einfach wegnimmt. Naja, als er dies letzte Woche gemacht hat, guckte sie ihn böse an, schmiss ihren Käfer in die Ecke und schubste Fabian weg. Er fiel auf den Po und heulte. Die Erzieherin hat Luisa erklärt, dass sie auf keinen Fall möchte, dass Luisa Fabian nochmal schubst und dass sowas nicht in Ordnung ist. Daraufhin musste sie sich bei Fabian entschuldigen (Ei machen....so machen die das bei den ganz kleinen, die großen sagen "entschuldigung" und geben die Hand zur Versöhnung). Gleichzeitig hat sie aber auch Fabian erklärt, dass sie es nicht möchte, dass er Luisa den Marienkäfer einfach wegnehmen möchte und er immer fragen soll. Die Kinder sollen alles teilen, aber sie sollen sich immer fragen und akzeptieren, wenn einer nein sagt. Ich finde es gut so, ich fand es sehr wichtig und toll, dass Luisa Ärger bekommen hat, denn den hätte sie von mir genauso bekommen, wenn sie ein Kind schubst. Ich finde es aber auch gut, dass Fabian erklärt wurde, was er anders machen soll. So fühlt sich keiner benachteiligt und weiß, was er nächstes mal besser machen muss. Ich finde, du hast gut reagiert....nur hätten die Eltern des anderen Mädchens auch reagieren müssen. Ich an deiner Stelle hätte es übernommen, wenn die Eltern es versäumen und einfach nur nett dem anderen Kind kurz erklärt, dass Emilia gerne teilt, aber vorher gefragt werden möchte und das Mädchen fragen, ob sie bitte das nächste mal auch voher fragen kann statt das Spielzeug einfach so zu nehmen. da ist nichts dabei...und vllt. merken die anderen Eltern dann ja, dass sie etwas wichtiges versäumt haben.

Mitglied inaktiv - 20.09.2010, 14:50



Antwort auf diesen Beitrag

Kenne das von Moritz auch - wenn er manchmal seine "dullen" 5-Minuten hat, oder aber wenn Merle ihn festhält (um zu kuscheln oder so...), ihm was nicht gibt oder ihm was wegnimmt: dann schmeißt er mit Sachen um sich und fängt auch an zu hauen. Manchmal beißt er auch - Merle hat seit 1 Stunde ein Pflaster am Arm, weil er sie sehr tüchtig gebissen hat (und Pflaster auch nicht blutende Wunden "heilen" ;-) ) Ich versuche auch immer, beiden Seiten zu sagen, was er/sie in dem Moment "falsch" gemacht hat - ist aber auch manchmal nicht einfach. Hauen etc. geht nicht - aber wegnehmen oder festhalten def. auch nicht! Finde auch, dass Du gut reagiert hast...

von Igio am 20.09.2010, 16:33