Januar Mamis

Forum Januar Mamis 2015

An die schon Mamas

Thema: An die schon Mamas

Würde gerne mal wissen was macht ihr mit euren Kindern, wenn es los geht? Habt ihr da schon was organisiert oder macht ihr alles spontan? Wenn es nachts losgeht, würdet ihr das bzw. die Kinder wecken um sie zu den Großeltern oder Freunden zu bringen oder lasst ihr sie schlafen und jemand kommt zu euch?

von Goldschatz12 am 26.12.2014, 21:01



Antwort auf Beitrag von Goldschatz12

Hallo, also wenn es planmäßig läuft, wird meine Nachbarin die Großen morgens nehmen und die Große zur Schule schicken, den Kleinen zum Kindergarten bringen. Sie versucht Urlaub für den Tag zu bekommen. Sollte es nachts losgehen, kann ich sie oder die Patentante meiner Großen jederzeit anrufen. Sie lassen ihr Handy jetzt immer an und auf laut. &521; Schwiegermutter kommt nicht in Frage, da ist das Verhältnis jetzt vollständig hin und meine Eltern wohnen zu weit weg. LG Lissy

von mkr1102 am 26.12.2014, 21:13



Antwort auf Beitrag von mkr1102

der sollte es sein

von mkr1102 am 26.12.2014, 21:15



Antwort auf Beitrag von Goldschatz12

ich habe das große Glück das wir mit meinen Eltern gemeinsam wohnen , Mama kommt dann in unser Wohnung wenn es losgehen sollte , das ist das schöne an Mehrgenerationshaus

von romanski am 26.12.2014, 21:28



Antwort auf Beitrag von Goldschatz12

Mein Sohn (21 Monate) geht zur Nachbarin bis meineSchwester kommt (dauert 1-2 Stunden). Näher bei uns haben wir keine Omas. Wenn alle Stricke reißen und er schlimm weint nehmen wir ihn mit in die Klinik bis meine Schwester da ist. Dort kann mein Mann im großen Spielbereich mit ihm spielen. Er kann ja eh nichts tun in der Eröffnungsphase.

Mitglied inaktiv - 26.12.2014, 21:35



Antwort auf Beitrag von Goldschatz12

Darüber habe ich mir auch schon meine Gedanken gemacht. Meine Kinder sind schon relativ groß (9 und 5) und beide Schulkinder. Wenn es unter der Woche nachts losgehen sollte, würde ich meinen Großen wahrscheinlich kurz wecken und ihm Bescheid sagen, dass ich ihm Wecker stelle und er dann seine Großeltern anrufen soll, wenn er wach ist. Die wohnen gleich um die Ecke und würden kommen und die beiden für die Schule fertig machen. Idealerweise würde ich gleich meinen Schwiegereltern Bescheid sagen, dass sie früh zu den Kindern sollen, aber ich weiß nicht, ob sie in der Nacht erreichbar wären, da sie oben schlafen und das Telefon unten ist. Irgendwie werden wir es schon regeln, das ist eine große Hilfe, dass die Schwiegereltern da sind und wir auch kein Kleinkind haben, das wir nicht nachts zu Hause alleine lassen könnten.

von Notenschlüssel am 26.12.2014, 22:06



Antwort auf Beitrag von Goldschatz12

Bei uns ist es auch ein wenig kompliziert, weil wir ja hier keine Verwandschaft haben, gestern habe ich jedoch alles abgeklärt und meine Maus geht zu unserem Vermieter bzw. der Familie. Das Familienoberhaupt ist wie ein Ersatzopa und sein Schwiegersohn der absolute Liebling meiner Kleinen von daher ist sie da gut aufgehoben. Wir haben hier im Haus seit 2 Monaten 2 deutsche Mädels, wenn alle Stricke reissen oder irgendwas unerwartetes passiert, kann ich sie auch jederzeit dort unterbringen. In solchen Situationen fehlt dann doch die Familie aber es gibt für alles einen Weg :-)

Mitglied inaktiv - 26.12.2014, 22:54



Antwort auf Beitrag von Goldschatz12

Bei uns waren ausgerechnet meine Eltern aus Frankreich da wegen Weihnachten und haben somit auf die Kinder aufgepasst, als mein Mann mit mir in der Klinik war. Ansonsten wäre meine Bekannte (die auch meine Haushaltshilfe machen wird) gekommen. Mein Mann war gsd die ganze Zeit zu Hause wegen Weihnachtsferien (er ist Lehrer vom Beruf).

Mitglied inaktiv - 27.12.2014, 09:53



Antwort auf Beitrag von Goldschatz12

Bis 5.1. bin ich mit Söhnchen bei Schwiegereltern. Tagsüber könnte ich zur Unterstützung meinen Schwager anrufen, nachts bin ich eh allein oben in der Wohnung. In Abhängigkeit von der Uhrzeit würde ich Bescheid geben wenn was los geht und mich auf den Weg ins KH machen. Vorher meinen Mann anrufen damit er es hoffentlich rechtzeitig her schafft- 2 Stunden Anreise. Leider hat er Spätdienst über die Feiertage und von Montag bis Mittwoch noch eine Schulung. Ab Silvester nachmittag darf der Knopf jederzeit kommen sobald wir komplett sind. Am 5.1. fahren wir nach Hause. Abends kommt meine Mutter als backup. Ca. 4 Stunden am Montag sind nicht abgedeckt. Da hätten wir aber Nachbarn und Freunde die ihn holen würden.

von ards77 am 27.12.2014, 13:23