April Mamis

Forum April Mamis 2009

an die mehrfachmamas

Thema: an die mehrfachmamas

habt ihr auch manchmal ein schlechtes gewissen, wenn ihr euren umgan gmit den babys mit dem von einzelkindmamas vergleicht? ich war heute mal wieder zur rückbildung - um mich rum ausgeglichene babys, mamas die sich über babyschwimmen und co unterhielten. und ich? hatte die großen morgens schon in kiga und schule gebracht, dann schnell den klienen stillen, auf zur gymnastik, wieder kurz stillen, baby (grad eingeschlafen) wieder geweckt, da abholen vom kiga anstand. logisch ist baby jetzt schlecht drauf, da nur in hast gegessen und zu wenig geschlafen (wie soll es anders sein, wenn ich ihn immer wecken muss...) - ich bin auch fertig, weil die nacht mit baby heute kurz war. ich habe keine zeit ihn immer rumzutragen/trösten/stillen, weil die anderen zum flöten müssen, vorgelesen bekommen und die hausaufgaben muss ich mir auch anschauen. daneben ein kleines bisschen wäsche waschen und haushalt - wenn ich das leben meines babys mit dem der einzelkinder vergleiche habe ich wirklihc oft ein schlechtes gewissen - und ihr???

von belugamax1 am 03.09.2009, 15:01



Antwort auf Beitrag von belugamax1

Schlechtes Gewissen nicht direkt, aber ich denke das ich manchmal beiden nicht gerecht werde! Irgendwie stört mich das, aber anderseits schadet es sicherlich den Kindern nicht. Unser Anspruch an uns selbst ist viel höher, als der den die Kinder an uns stellen! LG mamajuli

Mitglied inaktiv - 03.09.2009, 15:09



Antwort auf diesen Beitrag

Warum sollte ich oder du ein schlechtes Gewissen haben? Wir tun unser Möglichstes!! Mehr geht einfach nicht. Das müssen ALLE lernen, Mama ist doch keine Maschine. Ich drücke dich mal.

von antje1984 am 03.09.2009, 20:21



Antwort auf Beitrag von antje1984

manchmal ja. aber wir versuchen unser bestes =)

von azenclu am 03.09.2009, 20:46



Antwort auf Beitrag von azenclu

Hallo. Ich kann nicht sagen, dass ich ein schlechtes Gewissen habe, aber manchmal hätte ich auch gern mehr Zeit für jedes einzelne Kind. Aber andererseits denke ich, ist es für die Kinder gar nicht so schlimm, wie es einem selbst scheint. Meine ältere Tochter war gerade mal 13 Monate, als die Kleine kam. Sie konnte nie alleine spielen. immer musste ich mit ihr zusammen spielen, was ich ja auch gerne mache, was aber nicht immer geht. Seitdem die Kleine da ist, hab ich gemerkt, dass sie sehr gut alleine spielen kann. Wenn ich z.B. stille, dann holt sie ihr Spielzeug und kommt zu mir, spielt aber alleine damit. Sie hat es gelernt, einfach, weil sie gemerkt hat, dass Mama nicht immer nur mit ihr spielen kann. Und ich denke, wenn man das Beste versucht, das merken die Kinder auch und schaden tuts denen dann bestimmt auch nicht, wenn die Mama gerade mal keine Zeit hat.

Mitglied inaktiv - 03.09.2009, 23:19



Antwort auf diesen Beitrag

Wir tun unsere Bestes. Klar das unser Großer das meiste genoßen hat einfach weil ich meine Zeit nur für ihm hatte und jetzt halt nicht aber so ist das nun mal.

Mitglied inaktiv - 04.09.2009, 09:03



Antwort auf Beitrag von belugamax1

Also ich habe immer ein schlechtes Gewissen meinem Großen gegenüber. Lars hält mich immer so in Bewegung, dass ich manchmal das Gefühl habe, das mein Großer zu kurz kommt. Ich gehe auch in der Zeit in der der Große im KIGa ist (halbtags) zum Babyschwimmen und Babyturnen. Also ich mache genau das Gleiche mit Lars wie damals mit meinem Großen. Im Haushalt hilft mein Mann abends sehr viel, wenn ich die Kinder ins Bett bringe, räumt er auf usw. Also ich kann mich nicht beklagen. Nur mein großes "Einzelkind" leidet tagsüber manchmal unter Mamaentzug, aber es wird schon besser. LG Jana

von Jana77 am 04.09.2009, 10:57



Antwort auf Beitrag von Jana77

Nein, ich hab kein schlechtes Gewissen! Klar muss ich den kleinen auch oft wecken, sogar morgens, weil ich die großen wegbringen oder abholen muss...aber er ist dann zum Glück (noch?) total gut drauf und lacht mich an. Und Mittags wenn ich mit der großen Hausaufgaben mache, bekommt er meistens seine Flasche oder schläft und der mittlere spielt allein in seinem Zimmer, er braucht den Abstand, wenn er aus dem Kiga kommt! Die Kinder lernen damit klar zu kommen! Ich versuche mir trotzdem genug Zeit für jedes einzelne Kind zu nehmen...und der kleine hat mich ja den ganzen vormittag allein!

von Anja1078 am 04.09.2009, 12:35



Antwort auf Beitrag von Anja1078

hallo, ja, ich verstehe schon, was du meinst. unser großer ist knapp 4. mit ihm war ich damals bei der babymassage, beim pekip und 2 kurse babyschwimmen, ich hatte endlos zeit für solche sachen und hab es auch sehr gerne gemacht. mit meiner tochter hab ich bisher noch gar nichts in dieser richtung gemacht, da hab ich manchmal ein schlechtes gewissen, daß ich sie nicht so fördern kann wie unseren sohn. ich kann mich nicht so intensiv um sie kümmern, wie bei unserem sohn. sie muß halt auch öfters mal alleine im laufstall oder stubenwagen liegen, weil mein sohn was will oder auch mit mir spielen möchte - haushalt sollte ja auch noch nebenher laufen. da denke ich dann, daß ich mit ihr auch mehr spielen und mich viel intensiver beschäftigen sollte. nachmittags machen wir oft einen gemeinsamen spaziergang - aber da liegt sie ja auch "nur" im kinderwagen.... gestern im rückbild.kurs gings mir ähnlich wie dir: die einzelmamis haben abgestimmt, wer wann in welchen pekip- und babyschwimmkurs geht.... und ich: ich würde eigentlich gerne babyschwimmen mit ihr machen, weil sie sooo gerne badet. aber da es immer freitagnachmittags ist, müßte ich jede woche jemanden suchen, der meinen großen nimmt (da ist bei uns kein kiga). und das ist mir dann auch zu streßig und ich hätte keine ruhe. deshalb hab ich es wohl oder übel sausen lassen... was ich uns aber nun gönne: ab oktober do-vormittags einen pekip-kurs (6x), da mein mann okt.+nov. elternzeit hat. das möchte ich meiner kleinen und mir ganz alleine gönnen, wenn sonst schon nicht soviel geht. aber ich kann dich sehr gut verstehen!!! gruß, Ela

von bluemchen05 am 04.09.2009, 21:15